Freigeben über


Halten Sie Ihr Microsoft Business-Abrechnungskonto aktiv

Wenn ein Abrechnungskonto für einen bestimmten Zeitraum nicht verwendet wird, wird es als inaktiv klassifiziert. Ein inaktives Abrechnungskonto kann potenzielle Sicherheitsrisiken für dieses Konto und die darin enthaltenen Ressourcen erhöhen. Um dieses Risiko zu verringern, ergreift Microsoft Maßnahmen, um inaktive Abrechnungskonten, Mandanten und Abonnements darin zu sichern, zu schützen und letztendlich zu löschen.

Dieser Artikel gilt für die folgenden Vereinbarungen:

  • Microsoft-Kundenvereinbarung (MCA)
  • Microsoft Online Subscription Agreement (MOSA)
  • Cloud Solution Provider (CSP)
  • Registrierung für Bildungslösungen (EES)

Was ist ein inaktives Abrechnungskonto?

Ein Abrechnungskonto gilt als inaktiv, wenn die folgenden Kriterien in einem Zeitraum von mindestens 12 Monaten erfüllt sind:

  • Keine Nutzung innerhalb des Abrechnungskontos, Mandanten oder Abonnements
  • Keine Anmeldeaktivität im Abrechnungskonto, Mandanten oder Abonnement
  • Keine offenen oder ausstehenden Supportanfragen

Wenn ein Abrechnungskonto alle diese Kriterien erfüllt, erhalten Sie eine Benachrichtigung von Microsoft, dass Ihr inaktives Abrechnungskonto in 30 Tagen gesperrt wird.

Wichtig

Wenn Ihr Abrechnungskonto nach der Benachrichtigung 30 Tage inaktiv bleibt, wird es blockiert.

Gewusst wie mein Abrechnungskonto aktiv lassen?

Wenn Sie Ihr Abrechnungskonto innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Benachrichtigung verwenden, kehrt Ihr Konto in den aktiven Zustand zurück und unterliegt nicht mehr der Sperrung. Die folgende Liste enthält Beispiele für Aktivitäten und Kontonutzungen, die Ihr Abrechnungskonto aktiv halten:

  • Verwenden eines Produkts oder diensts
  • Generieren der getakteten Nutzung
  • Erstellen eines Supporttickets

Was geschieht, wenn mein Abrechnungskonto blockiert wird?

Wenn Ihr Abrechnungskonto blockiert ist, können Sie bestimmte Aktionen wie das Hinzufügen neuer Abonnements und das Übertragen vorhandener Abonnements nicht mehr ausführen. Verwenden Sie die folgenden Kriterien, um sich an den Support zu wenden, um die Blockierung Ihres Abrechnungskontos aufzuheben und es in den aktiven Zustand zurückzugeben:

  • Wenn Sie Ihr Abonnement direkt bei Microsoft erworben haben, wenden Sie sich an Microsoft-Support.
  • Wenn Sie ein Partner- oder Enterprise-Kunde sind, wenden Sie sich an Ihren Partner oder Account Manager.

Wenn Sie über ein Abrechnungskonto mit einem Prepaid-Abonnement verfügen, das auf die automatische Verlängerung festgelegt ist: Nachdem Ihr Abrechnungskonto blockiert wurde und keine Aktion ausgeführt wird, erhalten Sie eine Benachrichtigung über die Aufhebung der Mandantenauthentifizierung. Dieser Schritt kann innerhalb des in der Benachrichtigung angegebenen zulässigen Zeitrahmens vermieden oder umgekehrt werden. Die Abonnementnutzung ist erst betroffen, wenn ein Lebenszyklusverwaltungsereignis eintritt, z. B. wenn eine Zahlungsmethode abläuft. Zu diesem Zeitpunkt können Abonnements ablaufen und gelöscht werden, gefolgt von Ablauf und Löschung des Abrechnungskontos.

Alle anderen Kunden: Nachdem Ihr Abrechnungskonto blockiert wurde, kann es zu einer Unterbrechung des Abonnements, zur Aufhebung der Mandantenauthentifizierung und zur Kontobeendigung kommen, wenn keine Aktion ausgeführt wird. Bevor jeder Schritt implementiert wird, erhalten Sie eine Benachrichtigung, die die Details und den Zeitrahmen für diesen bestimmten Schritt enthält. Jeder Schritt kann innerhalb der zulässigen Zeit vermieden oder rückgängig gemacht werden, indem Sie sich an die in diesem Abschnitt aufgeführten Supportkanäle wenden.

Warnung

Sie können die Kontobeendigung vermeiden, aber nachdem sie erfolgt, ist sie nicht umkehrbar. Wenn innerhalb des Benachrichtigungszeitraums keine Aktion ausgeführt wird, wird Ihr Abrechnungskonto gekündigt, und alle dem Abrechnungskonto zugeordneten Daten und Ressourcen werden endgültig gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden.

Grundlegendes zu Ihrem Microsoft Business-Abrechnungskonto (Artikel)
Verwalten Ihrer Microsoft Business-Abrechnungsprofile (Artikel)
Support für Microsoft 365 Business (Artikel)