Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Microsoft bietet Ihrer Organisation über Teams Telefon umfassende Funktionen für Nebenstellenanlagen (PBX). Damit Benutzer jedoch Anrufe außerhalb Ihrer Organisation tätigen können, müssen Sie Teams Telefon mit dem Telefonfestnetz (PSTN) verbinden, indem Sie einen Anrufplan auswählen.
Dieser Artikel beschreibt Teams Telefon mit Microsoft Teams-Anrufpläne – die vollständig cloudbasierte VoIP-Lösung von Microsoft für Teams-Benutzer. Diese Lösung ist die einfachste Option, um Teams Telefon für externe Anrufe mit dem PSTN zu verbinden. Mit dieser Option fungiert Microsoft als Ihr PSTN-Netzbetreiber.
Um herauszufinden, ob Microsoft Teams-Anrufpläne in Ihrer Region verfügbar sind, lesen Sie den Artikel Verfügbarkeit nach Land und Region.
Wenn Microsoft Teams-Anrufpläne in Ihrer Region nicht verfügbar sind, bietet Microsoft andere PSTN-Anbindungsoptionen an. Weitere Informationen zur Planung Ihrer VoIP-Lösung und zu allen Optionen der PSTN-Anbindung finden Sie in den folgenden Artikeln:
Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, lesen Sie Einrichten von Anrufplänen.
Anrufplanoptionen
Die Microsoft Teams-Anrufpläne umfassen die folgenden Optionen:
Um zu entscheiden, welche Option für Ihre Organisation die richtige ist, stellen Sie sich folgende Fragen:
- Sind Teams-Anrufpläne in meiner Region verfügbar? Welche Benutzerstandorte verfügen über den Anrufplandienst?
- Benötigen meine Benutzer internationale Anrufe?
- Wenn einige meiner Benutzer nicht besonders viele Anrufe tätigen, ist der Anrufplan mit nutzungsbasierter Bezahlung dann die kostengünstigste Option für sie?
Alle Benutzer im selben Land mit demselben Anrufplan teilen sich einen Minutenpool. Wenn sich beispielsweise 100 Benutzer in den Vereinigten Staaten befinden und ihnen ein Inlands-Anrufplan zugewiesen ist, werden jedem Benutzer 3000 Minuten zugewiesen, und alle teilen sich einen Minutenpool von 300 000 Minuten. Nach Überschreiten dieser Minutenzahl, werden alle Anrufe pro Minute abgerechnet. Minutenpools sind nur für identische Anrufpläne verfügbar.
Hinweis
Das Land basiert auf dem Standort der Benutzerlizenz, die unter Microsoft 365 Admin Center>Aktive Benutzer angegeben ist, und NICHT auf der Rechnungsadresse, die im Organisationsprofil im Microsoft 365 Admin Center angegeben ist.
Weitere Informationen zu den in den einzelnen Ländern verfügbaren monatlichen Minuten finden Sie unter Verfügbarkeit nach Land und Region.
Anrufplan für Inland
Mit dem Inlandsanrufplan können lizenzierte Benutzer Anrufe an Nummern in dem Land tätigen, dem sie in Microsoft 365 zugewiesen sind. Unbegrenzte eingehende Minuten sind enthalten. Ausgehende Minuten sind entsprechend der erworbenen Lizenz enthalten.
Je nach Rechnungsadresse Ihrer Organisation stehen Ihnen zwei Inlandsanrufpläne zur Auswahl.
Microsoft Teams-Anrufplan für Inlandsgespräche (Kunden in den Vereinigten Staaten, Vereinigtes Königreich und Kanada): Für Organisationen in den Vereinigten Staaten, Puerto Rico, Großbritannien und Kanada. Organisationen können diese Lizenz Endbenutzern in allen Märkten zuweisen, in denen Anrufpläne verfügbar sind.
Microsoft Teams-Anrufplan für Inlandsgespräche (Kunden außerhalb der Vereinigten Staaten, Großbritanniens und Kanadas): Für Organisationen in Österreich, Belgien, Kroatien, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Hongkong (SAR), Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Neuseeland, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Singapur, Slowakei, Slowenien, Südafrika, Spanien, Schweden und der Schweiz. Organisationen können diese Lizenz Endbenutzern in allen Märkten zuweisen, in denen Anrufpläne verfügbar sind.
Sobald diese Pläne zugewiesen sind, variiert die verfügbare Minutenanzahl je nach Standort des Endbenutzers. Weitere Informationen finden Sie unter Verfügbarkeit nach Land und Region für Audiokonferenzen und Anrufpläne.
Hinweis
Mexiko verfügt über einen eigenen Inlandsanrufplan. Sie müssen den separaten Inlandsanrufplan für Mexiko erwerben.
Plan für internationale Anrufe
Der internationale Anrufplan umfasst sowohl Inlands- als auch Auslandsminuten für ausgehende Anrufe. Inlandsminuten ermöglichen es Benutzern, Nummern in dem Land anzurufen, in dem ihre Microsoft 365-Lizenz zugewiesen ist. Internationale Minuten ermöglichen es Benutzern, internationale Nummern in 196 Ländern anzurufen. Unbegrenzte eingehende Minuten sind enthalten. Ausgehende Minuten sind entsprechend der erworbenen Lizenz enthalten.
Weitere Informationen finden Sie unter Verfügbarkeit nach Land und Region für Audiokonferenzen und Anrufpläne.
Anrufplan mit nutzungsbasierter Bezahlung
Der Anrufplan mit nutzungsbasierter Bezahlung ermöglicht lizenzierten Benutzern Anrufe an Nummern in dem Land, in dem die Microsoft 365-Lizenz dem Benutzer zugewiesen ist, je nach Standort des Benutzers, sowie an internationale Nummern in 196 Ländern.
Unbegrenzte eingehende Minuten sind enthalten. Ausgehende Minuten sind nicht enthalten. Alle ausgehenden Anrufe werden anhand der verwendeten Minuten abgerechnet, entweder mit Kommunikationsguthaben oder nachträglicher Abrechnung (nur für Anrufabonnements im Rahmen des neuen Commerce-Erlebnisses). Lizenzen werden Benutzern gemäß ihrem Standort zugewiesen.
Informationen zum Bezahlung und Verwenden von Minuten für einen Anrufplan mit nutzungsbasierter Bezahlung finden Sie unter So finanzieren Sie einen Anrufplan mit nutzungsbasierter Bezahlung.
Es stehen drei Anrufpläne mit nutzungsbasierter Bezahlung zur Auswahl:
Anrufplan mit nutzungsbasierter Bezahlung – Zone 1: Für Benutzer in den Vereinigten Staaten und Puerto Rico, Vereinigtes Königreich und Kanada.
Anrufplan mit nutzungsbasierter Bezahlung – Zone 2: Für Benutzer in Österreich, Belgien, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Hongkong (SAR), Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Neuseeland, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Singapur, Slowakei, Slowenien, Südafrika, Spanien, Schweden und der Schweiz.
Anrufplan mit nutzungsbasierter Bezahlung – Mexiko: Für Benutzer in Mexiko.
Hinweis
Der Anrufplan mit nutzungsbasierter Bezahlung für Mexiko kann nicht von Kunden in den Vereinigten Staaten oder Puerto Rico erworben werden.
So erwerben Sie einen Anrufplan
Zuerst müssen Sie eine Teams Telefon-Add-On-Lizenz erwerben. Melden Sie sich dazu im Microsoft 365 Admin Center an und wählen Sie Abrechnung>Dienste erwerben>Add-On-Abonnements>Jetzt kaufen aus.
Hinweis
Je nach Ihrem Plan müssen Sie möglicherweise weitere Add-Ons erwerben, bevor Sie Teams Telefon-Lizenzen kaufen können. Weitere Informationen finden Sie unter Lizenzierung für Microsoft Teams-Add-On.
Nachdem Sie Teams Telefon-Lizenzen gekauft haben, können Sie einen Anrufplan kaufen, indem Sie sich beim Microsoft 365 Admin Center anmelden und Abrechnung>Dienste erwerben>Add-On-Abonnements auswählen und dann Jetzt kaufen auswählen.
Sie können unterschiedliche Anrufpläne für verschiedene Benutzer abhängig von den Anforderungen Ihrer Organisation kaufen und zuweisen. Nachdem Sie die benötigten Anrufpläne ausgewählt haben, gehen Sie zur Kasse. Sie weisen jedem Benutzer im Microsoft 365 Admin Center einen Plan zu. Um Näheres zur Vorgehensweise zu erfahren, lesen Sie Zuweisen von Microsoft Teams-Add-On-Lizenzen.
So finanzieren Sie einen Anrufplan mit nutzungsbasierter Bezahlung
Bei Anrufplänen mit nutzungsbasierter Bezahlung gibt es keine festgelegte Anzahl von Minuten für ausgehende Anrufe, wie sie bei internationalen oder Inlandsanrufplänen üblich ist. Stattdessen müssen einige Admins möglicherweise zusätzliche Schritte unternehmen, um ihren Anrufplan mit nutzungsbasierter Bezahlung zu finanzieren. Bis der Anrufplan mit nutzungsbasierter Bezahlung entsprechend finanziert ist, können Benutzer keine ausgehenden Anrufe tätigen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie Minuten für einen Anrufplan mit nutzungsbasierter Bezahlung finanzieren und verwenden können:
Erwerben des Anrufplans mit nutzungsbasierter Bezahlung im Rahmen einer Microsoft-Kundenvereinbarung (MCA)
- Kunden, die ihren Anrufplan mit einer Microsoft-Kundenvereinbarung (MCA) erworben haben, können die im Vormonat genutzten Minuten für ausgehende Anrufe bezahlen. Diese Abrechnung wird auch als Nachnutzungs- oder Nachverbrauchabrechnung bezeichnet.
- Anweisungen zum Erwerb eines Anrufplans mit MCA finden Sie unter Aktivieren der nutzungsbasierten Bezahlung für Ihr Abonnement und Gebühren für Überschreitungen bei nutzungsbasierter Telekommunikation im Rahmen des neuen Commerce-Verfahrens.
Erwerben von Kommunikationsguthaben
- Diese Option richtet sich an Kunden, die ihren Anrufplan mit einem Microsoft Online-Abonnementvertrag (MOSA) erworben haben. Diese Kunden müssen Kommunikationsguthaben erwerben, um ihren Anrufplan mit nutzungsbasierter Bezahlung zu finanzieren.
- Anweisungen zum Erwerb und zur Zuweisung von Kommunikationsguthaben finden Sie unter Einrichten von Kommunikationsguthaben für Ihre Organisation.
Preisinformationen
Verwandter Inhalt
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Artikeln:
- Einrichten von Anrufplänen
- Lizenzierung für Microsoft Teams-Add-Ons.
- Planen Ihrer VoIP-Lösung
- PSTN-Konnektivitätsoptionen
Wenn Sie beim Teams Admin Center angemeldet sind, lesen Sie den Leitfaden Planen und Implementieren Ihrer Microsoft Teams Telefon-Bereitstellung. In diesem Leitfaden wird die Benutzeroberfläche basierend auf Ihrer Umgebung angepasst. Informationen zu bewährten Methoden ohne Anmeldung und Aktivierung automatischer Setupfeatures finden Sie im Microsoft 365-Setupportal.