Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Wichtig
In diesem Artikel wird ein Microsoft Teams-Feature beschrieben, das noch nicht veröffentlicht wurde. Es wurde angekündigt und ist bald verfügbar. Wenn Sie ein Administrator sind, können Sie im Nachrichtencenter (im Microsoft 365 Admin Center) herausfinden, wann dieses Feature veröffentlicht wird. Weitere Informationen finden Sie unter Teams-Clientintegrität und Überwachen von Teams-Clientupdates.
Als Administrator ist es wichtig, dass Ihre Benutzer über die neueste und sicherste Version des Teams-Clients verfügen. Mit der Überwachung von Teams-Updates im Teams Admin Center können Sie Teams-Clientupdates und -Versionen proaktiv überwachen. Es hilft auch, Benutzer zu identifizieren, die nicht die neueste Version von Teams verwenden, damit Sie sie unterstützen können.
In diesem Dashboard werden die clientupdate-status für die Geräte in Ihrem Mandanten hervorgehoben und Microsoft empfohlene Einblicke zum Verschieben von Benutzern auf die neueste Version des Teams-Clients gewährt.
Zugreifen auf die Teams-Update-Dashboard
So greifen Sie auf die Updateüberwachung und -erkenntnisse Dashboard zu:
- Wechseln Sie zum Teams Admin Center, und melden Sie sich mit Ihren Admin Anmeldeinformationen an.
- Wählen Sie im Navigationsbereich auf der linken Seite des Fensters die Option Teams-Clientintegrität aus.
Legendennummer | Details |
---|---|
Legende 1 | Das Clientupdatewidget zeigt die Gesamtversion status Verteilung für alle Geräte in Ihrem Mandanten an. Das Update-status-Widget bietet Status nach drei Kategorien: - Neuester Build: Auf einem Gerät wird ein Teams-Clientbuild ausgeführt, der neuer ist als der letzte 100 %-Build. - Mindestens ein Build im Hintergrund: Auf einem Gerät wird ein Teams-Clientbuild ausgeführt, der weniger als 30 Tage alt und älter als der letzte stabile Build ist. - Veraltet: Auf einem Gerät wird ein Teams-Clientbuild ausgeführt, der älter als 30 Tage ist. |
Legende 2 | Die Tabelle auf der Registerkarte Integrität enthält eine ausführlichere Aufschlüsselung dieser Informationen, z. B. Clientversionen : Die genaue Clientversionsnummer. - Veröffentlichungsdatum: Das Datum, an dem diese bestimmte Clientversion vollständig für den allgemeinen Ring freigegeben wurde. - Version status: Die Teams-Clientversion status. - Plattform: Die Plattform für die Clientversion. - Geräte in dieser Version: Die Gesamtzahl der Geräte im Mandanten, auf denen diese Clientversion derzeit ausgeführt wird. - Benutzer mit dieser Version: Die Gesamtzahl der Benutzer im Mandanten, die derzeit diese Clientversion ausführen. - Prozentsatz der Gesamtbenutzer: Der Prozentsatz der Gesamtbenutzer im Mandanten, der derzeit die Clientversion ausführt. - Geräteabstürze: Die Gesamtzahl der Geräte, auf denen in den letzten 28 Tagen ein Clientabsturz aufgetreten ist. - Gerätestartfehler: Die Gesamtzahl der Geräte, auf denen in den letzten 28 Tagen ein Clientstartfehler aufgetreten ist. |
Legende 3 | Sie können diese Schaltflächen verwenden, um die Tabelle in eine CSV-Datei zu exportieren. – Filtern und suchen Sie nach Versionen. – Verwalten von Einstellungen für Spalten in der Tabelle. |
Details zur Clientversion
Sie können die Clientversionsverteilung Ihres organization und die Einführung jeder Clientversion sowie die Integrität jeder Clientversion in Ihrem organization sehen. Um eine detaillierte Dashboard mit Erkenntnissen anzuzeigen, wählen Sie eine beliebige Version aus der Integritätstabelle aus einer Zeile in dieser Tabelle aus.
Sie können Benutzer und Geräte identifizieren, auf denen eine veraltete Version von Teams ausgeführt wird, und Erkenntnisse zur Problembehandlung überprüfen, die Verhindern, dass Benutzer auf eine neuere Version von Teams aktualisieren.
Legendennummer | Details |
---|---|
Legende 1 | Clientversionen: Die genaue Versionsnummer des Clients. |
Legende 2 | Veröffentlichungsdatum: Das Datum, an dem diese bestimmte Clientversion vollständig für den allgemeinen Ring freigegeben wurde. |
Legende 3 | Version status: Die Teams-Clientversion status. |
Legende 4 | - Geräte mit diesem Versionstrend: Der Trend der Geräte, die diese Clientversion in den letzten 28 Tagen übernehmen. - Trend zu Geräteabstürzen: Der Trend, dass geräte in den letzten 28 Tagen auf dieser Version abstürzten. - Fehlertrend bei Gerätestart: Der Trend, dass bei Geräten in den letzten 28 Tagen Clientstartfehler auf dieser Version aufgetreten sind. |
Legende 5 | Legende 5: Die Tabelle enthält die folgenden Daten: - Benutzer: Der Benutzername. – Ring: Der Ring, den der Benutzer derzeit verwendet. - Gerät: Der Gerätename. - Plattform: Die Plattform, auf der der Benutzer den Teams-Client ausführt. - Plattformdetails: Betriebssystemdetails. - Erkenntnis: Wenn beim Benutzer ein Updatefehler aufgetreten ist und eine veraltete Version von Teams ausgeführt wird. – Letzte Aktivität: Der Zeitstempel des letzten aktiven Updates. |
Legende 6 | Sie können nach beliebigen Clientversionen suchen oder filtern. Sie können die Tabelle der Dashboard auch in einer CSV-Datei sortieren und exportieren. |
Clientintegrität pro Benutzer
Sie können die Clientintegrität pro Benutzer auch über die Seite des Benutzers überwachen.
- Navigieren Sie zur SeiteTeams-Benutzer>>Verwalten von Benutzern.
- Wählen Sie ein beliebiges Benutzerkonto aus.
- Wählen Sie die Registerkarte Clientintegrität aus.
Legendennummer | Details |
---|---|
Legende 1 | Die Registerkarte Clientintegrität, die wichtige Integritäts- und Updateinformationen für alle Clients bereitstellt, die vom Benutzer verwendet werden. |
Legende 2 | Die Tabelle enthält die folgenden Informationen: - Clientversionen: Die genaue Clientversionsnummer. - Veröffentlichungsdatum: Das Datum, an dem diese bestimmte Clientversion vollständig für den allgemeinen Ring freigegeben wurde. - Version status: Die Clientversion status des Teams-Clients. - Geräte: Der Gerätename, auf dem der Benutzer diesen Teams-Client derzeit ausführt. - Geräteabstürze: Die Anzahl der Gesamtabstürze, die diese Clientversion auf dem spezifischen Gerät des Benutzers in den letzten sieben Tagen erlebt hat. - Gerätestartfehler: Gesamtanzahl von Startfehlern, die bei dieser Clientversion auf dem spezifischen Gerät des Benutzers in den letzten sieben Tagen aufgetreten sind. |
Legende 3 | Sie können nach beliebigen Clientversionen suchen oder filtern. Sie können die Tabelle der Dashboard auch in einer CSV-Datei sortieren und exportieren. |