Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Artikel werden die Anforderungen und Einschränkungen für die Verwendung des Microsoft Teams-Clients in einer virtualisierten Umgebung beschrieben.
Anforderungen
Damit der Teams-Client erfolgreich installiert werden kann, benötigen Sie Version 23306.3314.2555.9628 oder höher. Darüber hinaus müssen virtuelle Computer die hier aufgeführten Mindestanforderungen erfüllen:
Anforderung | Version |
---|---|
Windows | – Windows 10.0.19041 oder höher (ohne Windows LTSC für Teams-Desktop-App, nicht unterstützt) – Windows Server 2019 (10.0.17763) – Windows Server 2022 (20348.2402) oder höher – Windows Server 2025 (26100.2886) oder höher - Windows Server 2016 wird NICHT unterstützt. Planen von Upgrades. – WebView2-Framework in Windows Server- und Windows 10/11-Umgebungen mit mehreren Benutzern erforderlich |
Webview2 | Aktualisieren Sie auf die aktuellste Version. Weitere Informationen: Unternehmensverwaltung von WebView2-Runtimes |
Einstellungen | Aktivieren Sie die Einstellung Benachrichtigungsbanner anzeigen in Systembenachrichtigungen >> Microsoft Teams, um Teams-Benachrichtigungen zu erhalten. |
Ausschließen von Antivirensoftware und DLP | Fügen Sie Teams zu Antiviren- und DLP-Anwendungen hinzu, damit Teams ordnungsgemäß gestartet werden kann.
Weitere Informationen: Ausschließen von Antiviren- und DLP-Anwendungen vom Blockieren von Teams |
Hinweis
Die Modern Lifecycle-Richtlinie definiert die Unterstützung für Microsoft Teams und Microsoft 365 Apps. Kunden müssen eine aktuelle Konfiguration verwalten, um weiterhin unterstützt zu werden. Sehen Sie sich den Microsoft Teams-Servicevertrag hier an.
Wenn eine Teams-Version älter als 60 Tage ist, werden In-App-Warnungen angezeigt, und für Versionen, die älter als 90 Tage sind, werden Benutzern blockierte Seiten angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie unter Post 931401 des Nachrichtencenters.
Ende des Supports für Windows Server 2019 und Windows Server 2022 sind Oktober 2025 bzw. Oktober 2026. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link.
Anforderungen des Virtualisierungsanbieters
Derzeit ist Teams auf VDI mit Audio-/Videooptimierung (AV) mit Azure Virtual Desktops, Windows 365, Citrix, Omnissa und Amazon zertifiziert. Überprüfen Sie die Informationen in diesem Artikel, um sicherzustellen, dass Sie alle Anforderungen an die ordnungsgemäße Funktionalität erfüllen.
Informationen zu RDS-Szenarien finden Sie in diesem Abschnitt.
Azure Virtual Desktop
Azure Virtual Desktop bietet AV-Optimierung für Teams auf VDI. Weitere Informationen zu Anforderungen und Installation finden Sie unter Verwenden von Teams auf Azure Virtual Desktop.
Die folgenden Mindestversionen sind erforderlich, um den Teams-Client zu unterstützen:
Remotedesktopclient für Windows 1.2.5405
Windows-App für Windows 2.0.360.0
Remotedesktopclient für Mac 10.9.7
Windows-App für Mac 11.1.4 (2557)
Windows-App für iOS 11.1.7 (5679)
Webbrowser unterstützen keine Microsoft Teams-Optimierung
Linux Thin Clients – nur auf dieser Seite aufgeführte Partner unterstützen die Microsoft Teams-Optimierung (WebRTC-basiert)
WebRTC Redirector Service 1.54.2408.19001
Microsoft empfiehlt die Verwendung der neuesten verfügbaren Versionen.
Hinweis
Kunden, die Linux Thin Clients verwenden, müssen sich zuerst an den technischen Support ihres Thin Client-Anbieters wenden, wenn Sie Probleme mit Multimedia- oder Optimierungsproblemen im Zusammenhang mit Teams haben. Wenn das Problem nicht multimedial oder optimierungsbezogen ist, können sich Kunden direkt an den Microsoft-Support wenden.
Darüber hinaus müssen Sie den folgenden Registrierungsschlüssel auf dem virtuellen Desktop bereitstellen, damit der Teams-Client optimiert wird:
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Teams:
- Name: IsWVDEnvironment
- Typ: DWORD
- Wert: 1
RemoteApp
Sie können Teams über den Windows-Speicherort shell:appsFolder
im folgenden Format veröffentlichen: shell:appsFolder\MSTeams_8wekyb3d8bbwe!MSTeams
.
Weitere Informationen zu RemoteApp finden Sie in diesem Artikel.
Windows 365
Windows 365 verwendet die gleiche Audio-/Videooptimierung, die von Azure Virtual Desktop bereitgestellt wird, um eine optimale Teams-Erfahrung von Cloud-PCs zu gewährleisten. Weitere Informationen zu den Anforderungen und zur Installation finden Sie unter Verwenden von Teams auf Cloud PC.
Die Windows 10/11-Images im Katalog sind mit den erforderlichen Optimierungskomponenten vorkonfiguriert. Wenn Sie Microsoft Teams auf Ihrem Cloud-PC installieren und verwenden, erhalten Sie eine optimierte Erfahrung.
Wenn Sie benutzerdefinierte Images erstellen möchten, die Optimierungen für Microsoft Teams enthalten, müssen Sie die unter Erstellen eines benutzerdefinierten Cloud-PC-Images zur Unterstützung von Microsoft Teams beschriebenen Schritte ausführen.
Für die Unterstützung des Teams-Clients auf Windows 365 sind die gleichen Mindestversionen wie in Azure Virtual Desktops erforderlich. Siehe Abschnitt oben.
Darüber hinaus müssen Sie den folgenden Registrierungsschlüssel auf dem virtuellen Desktop bereitstellen, damit der Teams-Client optimiert wird:
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Teams:
- Name: IsWVDEnvironment
- Typ: DWORD
- Wert: 1
Citrix Virtual Apps and Desktops und Citrix DaaS-Anforderungen
Die folgenden Mindestversionen sind erforderlich, um den Teams-Client zu unterstützen:
Citrix Workspace-App:
- Windows 2203 LTSR (und ein beliebiges CU)
- Windows 2302 CR
- Linux 2207
- Mac 2302
- Chrome/HTML5 2301
Citrix Virtual Delivery Agent (VDA):
- 2203 LTSR (und ein beliebiges CU)
- 2212 CR
- 1912 CU6 (aber neueste CU empfohlen – App-Freigabe wird unter 1912 nicht unterstützt)
Darüber hinaus müssen Sie den folgenden Registrierungsschlüssel auf dem VDA bereitstellen, damit der Teams-Client optimiert wird:
- Speicherort: HKLM\SOFTWARE\WOW6432Node\Citrix\WebSocketService
- Schlüssel (REG_Multi_SZ): ProcessWhitelist
- Wert: msedgewebview2.exe
Wenn dieser Registrierungsschlüssel fehlt, wird der Teams-Client im nicht optimierten Modus (serverseitiges Rendering) ausgeführt. Dieser Registrierungsschlüssel wird nicht mehr benötigt, wenn Sie VDA 2402 verwenden (weitere Informationen finden Sie hier ).
Hinweis
Citrix Virtual Apps (auch als veröffentlichte Apps bezeichnet) wird derzeit mit VDA 2402 LTSR unterstützt.
Weitere Informationen finden Sie unter Optimierung für Microsoft Teams.
Anforderungen an Omnissa Horizon und Workspace ONE
Hinweis
Horizon und Workspace ONE wurden von Omnissa entwickelt und vormals gepflegt.
Die folgenden Mindestversionen sind erforderlich, um den Teams-Client zu unterstützen:
- Horizon 8 2111 ESB (8.4)
Weitere Informationen zu den neuesten Anforderungen und Anweisungen, einschließlich der Konfiguration der Medienoptimierung für Teams, finden Sie unter Microsoft Teams-Optimierung mit Horizon | Omnissa.
Amazon WorkSpaces-Anforderungen
Weitere Informationen finden Sie auf der neuen VDI-Optimierungsseite (SlimCore-basiert). AppStream wird nicht unterstützt.
Bereitstellen des Microsoft Teams-Clients
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus, um den Microsoft Teams-Client in Ihrem organization bereitzustellen.
Wichtig
Sie müssen die neueste Version des bootstrapper.exe verwenden. Wenn .exe bereits heruntergeladen wurde, überprüfen Sie EigenschaftenDetails >> Produktversion für Ihre Version, und vergleichen Sie sie mit den Eigenschaften auf dem neuesten Download.
Installieren des Teams-Clients
Empfohlene Methode zum Bereitstellen von Teams in VDI. Für diese Option wird die direkte Methode oder die Methode "Massenbereitstellung" verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter Massenbereitstellung des Microsoft Teams-Desktopclients.
Wenn Sie den Befehl teamsbootstrapper.exe -p verwenden, wird immer sichergestellt, dass der neueste Teams-Client installiert ist.
Ein stufenweiser und kontrollierter Rollout kann dann erreicht werden, indem die neuen Computerkatalog-/Liefergruppenzuweisungen selektiv auf mehr Nutzer erweitert werden.
Administratoren können auch ein lokales Teams-MSIX verwenden, um Teams bereitzustellen. Diese Option minimiert die Bandbreite, die für die Erstinstallation verwendet wird. Die MSIX kann in einem lokalen Pfad oder UNC vorhanden sein.
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Admin.
Führen Sie je nachdem, wo sich Ihr MSIX befindet, die folgenden Schritte aus:
Geben Sie als lokalen Pfad:.\teamsbootstrapper.exe -p -o "c:\path\to\teams.msix" ein.
Beispiel:
Geben Sie für UNC:.\teamsbootstrapper.exe -p -o "\unc\path\to\teams.msix" ein.
Beispiel:
Hinweis
Teamsbootstrapper.exe Protokolle befinden sich unter C:\WINDOWS\Temp\teamsprovision.log.xxxxxxxxxx.
Wenn IT-Administratoren Einschränkungen für MSIX festlegen oder Gruppenrichtlinienobjekte bereitstellen, kann dies benutzer daran hindern, die App herunterzuladen und zu installieren. Wenn Einschränkungen gelten, können dem Benutzer Fehler wie die folgende angezeigt werden:
Teams-Installationsprogramme in VDI-Umgebungen
Sie sollten über den Installationsspeicherort für den Teams-Client verfügen.
Installer-Format | Installationsspeicherort | Automatische Aktualisierung |
---|---|---|
Klassische Teams-MSI mit dem Flag ALLUSERS=1 | C:\Programme (x86)\Microsoft\Teams | Deaktiviert |
Klassische Teams-.EXE | %localappdata%\Microsoft\Teams | Aktiviert |
Neuer Teams .EXE Bootstrapper |
Teamsbootstrapper.exe ist ein einfaches Wrapper-Onlineinstallationsprogramm mit einer headless-Befehlszeilenschnittstelle. Administratoren können die App für alle Benutzer auf einem bestimmten Zielcomputer "bereitstellen" (installieren).
Es installiert das MsIX-Paket von Teams auf einem Zielcomputer und stellt sicher, dass Teams ordnungsgemäß mit Office und anderer Microsoft-Software zusammenarbeiten kann. C:\Programme\WindowsApps\PublisherName.AppName_AppVersion_architecture_PublisherID Beispiel C:\Programme\WindowsApps\MSTeams.23306.3314.2555.9628_x64_8wekyb3d8bbwe |
Ermöglichte. Sie kann über den Registrierungsschlüssel deaktiviert werden. Weitere Informationen: Deaktivieren des neuen automatischen Teams-Updates |
Problembehandlung bei Teams-Bereitstellungsfehlern
Administratoren können sich auf den teamsbootstrapper.exe Fehlercode verlassen, der das Problem beschreibt. Wenn der Fehlercode nicht genügend Informationen bereitstellt, finden Sie weitere Diagnoseinformationen in den ausführlichen Ereignisprotokollen.
Wechseln Sie zum Ereignisanzeige (Lokale) > Anwendungs- und Dienstprotokolle > Microsoft > Windows.
Suchen Sie nach verfügbaren Protokollen unter den folgenden Kategorien:
- AppxPackagingOM > Microsoft-Windows-AppxPackaging/Operational
- >AppXDeployment-Server Microsoft-Windows-AppXDeploymentServer/Operational
Überprüfen Sie die Protokolle unter AppXDeployment-Server.
Weitere Informationen finden Sie hier: Häufige Fehlercodes
Teamsbootstrapper.exe gängige Fehlercodes Weitere Informationen 0x80070057 Der Bootstrapperbefehl verfügt nicht über den vollständigen Pfad (vermeiden Sie URIs mit .). Versuchen Sie stattdessen den vollständigen Pfad (z. B. c:\temp\MSTeams-x64.msix). 0x80070032 Ein wahrscheinlicher Fehler im UNC-Pfad. Versuchen Sie stattdessen, die MSIX in einen lokalen Ordner zu kopieren. 0x80004004 Möglicherweise bleibt in regkey HKLM\Software\WoW6432Node\Microsoft\Office\Teams der Registrierungsschlüssel "maglevInstallationSource" zurück. Versuchen Sie, es zu löschen und die Installation erneut zu installieren.
Installationsanweisungen für Windows Server 2019
Für Windows Server 2019 ist die einzige unterstützte Installationsmethode:
Dism /Online /Add-ProvisionedAppxPackage /PackagePath:<MSIX package path> /SkipLicense
Stellen Sie sicher, dass das Querladen aktiviert und WebView2 installiert ist. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Anforderungen .
Der /SkipLicense
Befehl ist erforderlich, da das MSIX-Paket nicht als "Speicherpaket" angesehen wird (da es nicht aus dem Store heruntergeladen wurde). Damit der Dism-Installationsbefehl erfolgreich ist, müssen Sie diese Richtlinie daher auch während der Installationszeit aktivieren: Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > App-Paketbereitstellung >Alle vertrauenswürdigen Apps installieren zulassen.
Wichtig
AllowAllTrustedApps
muss aktiviert werden, nachdem das Teams-Paket erfolgreich im goldenen Image bereitgestellt wurde. Andernfalls schlägt die Registrierung des Pakets für jeden Benutzer fehl (dies geschieht nur bei der Anmeldung), und Benutzer können die App nicht starten.
Bekannte Einschränkungen:
- Wenn Sie FSLogix als Profil-Manager-Lösung verwenden, benötigt Teams auf Windows Server 2019 FSLogix 2210 HotFix 4 oder höher (Microsoft empfiehlt die neueste verfügbare Version).
Outlook-Anwesenheitsintegration in Teams in Windows Server 2019
Damit Outlook Anwesenheits-status ordnungsgemäß anzeigen kann, sind die folgenden Schritte auf dem goldenen Bild erforderlich:
Installieren Sie machine-wide (ALLUSERS=1) das feature "Windows 10 1809 and Windows Server 2019 KB5035849 240209_02051 Feature Preview.msi".
Öffnen Sie Ihre Gruppenrichtlinie Editor. Navigieren Sie zu Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\KB5035849 240209_02051 Featurevorschau\Windows 10, Version 1809 und Windows Server 2019. Ändern Sie den Wert dieser Einstellung in Aktiviert.
Installieren Sie KB5035849 kumulativen Update vom März 2024 aus dem Microsoft Update-Katalog oder WSUS für Unternehmen.
Installieren Sie den computerweiten (ALLUSERS=1)MSTeamsNativeUtility.msi.
Starten Sie den virtuellen Computer neu.
Installieren Sie Teams 24033.811.2738.2546 oder höher mit Dism, wie zuvor beschrieben.
Hinweis
Die Schritte 1, 2, 3, 4 und 5 sind nur einmal erforderlich. Diese Schritte sind in der nachfolgenden Golden Image-Wartung nicht erforderlich.
Wichtig
Outlook muss gestartet werden , nachdem Teams gestartet wurde, damit die Anwesenheit korrekt angezeigt wird.
Entfernen von Teams für alle Benutzer
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um Teams für alle Benutzer zu deinstallieren und aufzuheben:
./teamsbootstrapper -x
Mit diesem Befehl wird die Registrierung von Teams für alle Benutzer aufgehoben und die Bereitstellung aufgehoben. Teams-Benutzerprofil/-cache wird gelöscht.
Deaktivieren der automatischen Microsoft Teams-Aktualisierung in nicht persistenten VDI
Um zu verhindern, dass Teams automatisch aufupdiert, verwenden Sie den folgenden Registrierungsschlüssel auf dem virtuellen Computer. Nur Teams-Builds, die höher als 23306.3314.2555.9628 in VDI sind, können diesen Registrierungsschlüssel verarbeiten.
Location: Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Teams
Name: disableAutoUpdate
Type: DWORD
Value: 1
Wichtig
Wenn dieser Registrierungsschlüssel auf dem virtuellen Computer vorhanden ist, versucht das Microsoft Teams MSIX-Installationsprogramm nicht, das Teams-Besprechungs-Add-In (TMA) zu installieren oder zu aktualisieren. Administratoren müssen TMA mithilfe von Skripts oder anderen Bereitstellungstools bereitstellen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Teams-Besprechungs-Add-In dieses Artikels.
Teams Autostart
Drei Komponenten steuern das Autostartverhalten von Teams:
Standardmäßig starten MSIX-basierte Anwendungen erst nach einem ersten Start automatisch, da das Windows-Betriebssystem Pakete in einem bereitgestellten Zustand nicht automatisch startet. Eine AppX-Registrierung ist mit Zustimmung des Benutzers erforderlich. Nach dem ersten Start können Benutzer zu Einstellungen>allgemein wechseln und das Kontrollkästchen Teams automatisch starten ausfüllen oder den automatischen Start über das Windows-Einstellungsmenü aktivieren.
Wenn das Kontrollkästchen "Teams automatisch starten" ausgegraut ist, bedeutet dies, dass ein systemweites Gruppenrichtlinienobjekt diese Option für UWP-Apps deaktiviert:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System] "EnableFullTrustStartupTasks"=dword:00000000 "EnableUwpStartupTasks"=dword:00000000 "SupportFullTrustStartupTasks"=dword:00000000 "SupportUwpStartupTasks"=dword:00000000
Diese Registrierungseinstellung bewirkt, dass die Option in den Betriebssystemen unter Einstellungen>Apps>installierte Apps nicht verfügbar ist. Um diese Einstellung zu ändern, erstellen Sie die Registrierungsschlüssel mit den Werten, wie in diesem Beispiel gezeigt:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System] "EnableFullTrustStartupTasks"=dword:00000002 "EnableUwpStartupTasks"=dword:00000002 "SupportFullTrustStartupTasks"=dword:00000001 "SupportUwpStartupTasks"=dword:00000001
Starten Sie den virtuellen Computer neu, um die Startoptionen im Einstellungsmenü des Betriebssystems anzuzeigen.
Dieser Registrierungsschlüssel steuert das Verhalten des automatischen Startens von Teams, sodass Sie es programmgesteuert aktivieren oder deaktivieren können.
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\AppModel\SystemAppData\MSTeams_8wekyb3d8bbwe\TeamsTfwStartupTask] "State"=dword:00000002 "UserEnabledStartupOnce"=dword:00000001
Status Zahl Informationen Deaktiviert 0 Die Aufgabe ist deaktiviert. DisabledByUser 1 Der Benutzer hat die Aufgabe deaktiviert. Nur der Benutzer kann die Aufgabe erneut aktivieren. EnabledByUser 2 Die Aufgabe ist aktiviert. DisabledByPolicy 3 Der Administrator oder die Gruppenrichtlinie hat die Aufgabe deaktiviert. Plattformen, die keine Startaufgaben unterstützen, melden auch DisabledByPolicy. EnabledByPolicy 4 Der Administrator oder die Gruppenrichtlinie hat die Aufgabe aktiviert. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link.
Wichtig
Wenn Sie nicht persistente VDI verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass der Registrierungsschlüssel TeamsTfwStartupTask umgeleitet wird. FSLogix ODFC-Container verwenden diesen Registrierungsschlüssel nicht. Daher müssen Sie sich auf Ihre anderen Profilverwaltungstools (Omnissa DEM, AppSense, Citrix UPM) verlassen, um diesen Schlüssel beizubehalten.
Profil- und Cachespeicherort für den Teams-Client
Alle Benutzereinstellungen und -konfigurationen werden jetzt gespeichert in:
- C:\Users<username>\AppData\Local\Packages\MSTeams_8wekyb3d8bbwe\
- C:\Users<username>\AppData\Local\Packages\MSTeams_8wekyb3d8bbwe\Settings\settings.dat
- C:\Users<username>\AppData\Local\Publishers\8wekyb3d8bbwe\TeamsSharedConfig\app_switcher_settings.json
- C:\Users<username>\AppData\Local\Publishers\8wekyb3d8bbwe\TeamsSharedConfig\tma_settings.json
Stellen Sie sicher, dass diese Ordner und Dateien beibehalten werden, damit Teams ordnungsgemäß funktioniert.
Hinweis
Es ist wichtig, dass alle erforderlichen Verzeichnisse und die oberste Ordnerstruktur unter AppData\Local\Packages\MSTeams_8wekyb3d8bbwe ordnungsgemäß als Verzeichnisse, nicht als Dateien oder Analysepunkte eingerichtet sind und mit dem Profil des Benutzers roamingn:
AppData\Local\Packages\MSTeams_8wekyb3d8bbwe\AC AppData\Local\Packages\MSTeams_8wekyb3d8bbwe\AppData AppData\Local\Packages\MSTeams_8wekyb3d8bbwe\LocalCache AppData\Local\Packages\MSTeams_8wekyb3d8bbwe\LocalState AppData\Local\Packages\MSTeams_8wekyb3d8bbwe\RoamingState AppData\Local\Packages\MSTeams_8wekyb3d8bbwe\Settings AppData\Local\Packages\MSTeams_8wekyb3d8bbwe\SystemAppData AppData\Local\Packages\MSTeams_8wekyb3d8bbwe\TempState
Der Ordner "meeting-addin" unter TeamsSharedConfig sollte nicht beibehalten werden, da das Beibehalten Probleme mit den Standardbesprechungskoordinaten in den in Outlook eingefügten Besprechungsvorlagen verursachen kann.
Wichtig
Microsoft empfiehlt FSLogix 2210 HotFix 4 (2.9.8884.27471), um eine ordnungsgemäße Integration mit dem Teams-Client in VDI zu gewährleisten. Die folgenden Probleme wurden in diesem Release behoben:
- Windows Server 2019 kann die bereitgestellten AppX-Anwendungen während der Abmeldung manchmal nicht für den Benutzer abgefragt werden.
- MSIX-Ordner, die nicht gesichert werden sollten, werden während der Abmeldung entfernt, anstatt nur den Inhalt dieser Ordner zu entfernen.
- Das neue Microsoft Teams-System stürzt ab oder kann in Windows Server 2019 nicht gestartet werden.
- Neues Microsoft Teams zeigt während des Starts einen Fehler mit Dem Parameter ist falsch an.
- Neues Microsoft Teams würde während des Starts einen Fehler mit ungültiger Funktion anzeigen.
- Bei Verwendung des ODFC-Containers werden neue Microsoft Teams während der Anmeldung nicht bei Bedarf registriert.
- Neue Microsoft Teams würden sich während der Profilerstellung nicht bei Bedarf registrieren und während zukünftiger Anmeldungen nicht registrieren, obwohl sie installiert wurden.
- Benutzerbasierte Gruppenrichtlinie Einstellungen bleiben im Profil des Benutzers erhalten, nachdem die Richtlinieneinstellung entfernt oder auf deaktiviert festgelegt wurde.
Anmerkung: Kunden, die Profile und ODFC oder nur ODFC-Container verwenden, müssen weiterhin die Einstellung "IncludeTeams" hinzufügen, damit die Teams-Benutzerdaten/-cache beibehalten werden.
Hinweis
Ordnerumleitung oder Roamingbenutzerprofile werden für den Teams-Client in VDI-Umgebungen nicht unterstützt, da sie ordner in AppData\Local\Packages\MSTeams_8wekyb3d8bbwe\LocalCache\Microsoft\MSTeams nicht roamingn können. Kunden können weiterhin Ordnerumleitung oder Roamingbenutzerprofile mit einem ergänzenden Produkt wie FSLogix, Citrix Profile Manager und Omnissa DEM verwenden, das die Ordner "Appdata\Local" roamingn kann.
Wichtig
Citrix empfiehlt Citrix Profile Manager Version 2402 oder 2203 CU5. Diese Versionen behandeln Microsoft Teams-Registrierungsfehler und den Fehler "Der Parameter ist falsch", wenn versucht wird, die Anwendung zu starten. Wenn bei Kunden weiterhin Probleme im Zusammenhang mit Teams auftreten, wenden Sie sich an Citrix, um einen privaten Build für 2402 CU1 oder 2203 CU6 zu erhalten.
Omnissa-Kunden, die DEM in Kombination mit dem Windows-Betriebssystemoptimierungstool verwenden, treten möglicherweise Fehler beim Starten von Teams-Apps auf, wenn die Einstellung "Standardbenutzerprofil bereinigen" auf der Benutzeroberfläche des Tools unter "Informationen zum Löschen auswählen" aktiviert ist.
Ordnerausschlüsse
Datenträgerspeichernutzung
Um die Verteilung unseres Clients auf Windows-Geräte zu vereinfachen, wird unterstützung für MSIX hinzugefügt, was die Zuverlässigkeit von Installationen und App-Updates verbessert und die Netzwerkbandbreite und den Speicherplatzverbrauch reduziert. Diese Verpackungstechnologie zeigt auch die genaue Speicherplatznutzung.
Datenträgerbedarf – Schlüsselordner und Speicherort
- App-Installationsprogramm: C:\Programme\WindowsApps\MSTeams_[Version]_[arch]__8wekyb3d8bbwe Enthält das Installationspaket, unterstützt die Möglichkeit zum Zurücksetzen der App und ermöglicht eine einzelne Instanziierung.
- Benutzer- und App-Daten: C:\Users<alias>\AppData\Local\Packages\MSTeams_8wekyb3d8bbwe Enthält Code (JavaScript-Bündel), Codecaches, Browsercaches, Datenbanken für Benutzerdaten (z. B. Unterhaltungen, die basierend auf der Nutzung skaliert werden) und Webspeicher (aus Domänen, die in Teams gehostet werden, z. B. Sharepoint, Viva Learning, Apps usw.).
Für nicht persistente Setups, bei denen der Speicherbedarf berücksichtigt wird, gilt die folgende Anleitung:
Empfohlen für Den Ausschluss
Ordner | Ordnerpfad | Rolle | Ausschlussauswirkungen |
---|---|---|---|
Baumstämme | LocalCache\Microsoft\MSTeams\Logs LocalCache\Microsoft\MSTeams\PerfLog |
Diagnose, Leistungsprotokolle usw. | Keine Auswirkung. |
WebStorage | LocalCache\Microsoft\MSTeams\EBWebView\WV2Profile_tfw\WebStorage | Speicher, der vom Browser verwendet und verwaltet wird, wenn auf andere Web-Apps innerhalb einer Web-App mithilfe von iframes zugegriffen wird. Beispielsweise das Laden von SharePoint-, OneDrive- und Office-Apps in Teams. | Das erneute Laden dieser Apps kann nach dem Löschen dieses Caches langsamer sein. |
GPU-Cache | LocalCache\Microsoft\MSTeams\EBWebView\WV2Profile_tfw\GPUCache | GPU-Cache. | Keine Auswirkung. |
StartMenuExperienceHost | AppData\Local\Packages\Microsoft.Windows.StartMenuExperienceHost_cw5n1h2txyewy\TempState | Verantwortlich für die Schaltfläche "Startmenü " und die darin enthaltenen Kacheln. | Keine Auswirkung. Der Ausschluss wird empfohlen, um ein fehlendes Teams-Symbol im Startmenüproblem zu beheben. |
ShellExperienceHost (nur für Windows Server 2019) | AppData\Local\Packages\Microsoft.Windows.ShellExperienceHost_cw5n1h2txyewy\TempState | Verantwortlich für die Schaltfläche "Startmenü " und die darin enthaltenen Kacheln. | Keine Auswirkung. Der Ausschluss wird empfohlen, um ein fehlendes Teams-Symbol im Startmenüproblem zu beheben. |
Überprüfen von Kompromissüberlegungen, bei denen Auswertung und Tests für diese Umgebungen erforderlich sind
Ordner | Ordnerpfad | Rolle | Ausschlussauswirkungen |
---|---|---|---|
Service Worker | LocalCache\Microsoft\MSTeams\EBWebView\WV2Profile_tfw\ Service Worker\CacheStorage LocalCache\Microsoft\MSTeams\EBWebView\WV2Profile_tfw\Code Cache |
Code und Zwischenspeicherung von Web-/JS-Skripts für die Ausführung der App. | – Reduzierte Leistung beim Herunterladen und Laden von Skripts bei jedem App-Start – Kein Offlinezugriff auf die App |
IndexedDB | LocalCache\Microsoft\MSTeams\EBWebView\WV2Profile_tfw\IndexedDB | Enthält App- und Benutzerdaten und ist die empfohlene Möglichkeit, Daten im großen Stil in einer Web-App zwischenzuspeichern, um die Reaktionsfähigkeit zu verbessern. | - Deutlich höhere App-Startzeiten als Daten (z. B. Chat- oder Kanalunterhaltungen) müssen zusammen mit der Netzwerknutzung abgerufen werden, da Daten jedes Mal heruntergeladen und zwischengespeichert werden müssen.
– Die Größe der Daten variiert je nach Benutzerprofil. – Benutzern wird möglicherweise auf dem Start-Begrüßungsbildschirm die Anzeige We're setting up for you angezeigt . |
Cache | LocalCache\Microsoft\MSTeams\EBWebView\WV2Profile_tfw\Cache | Cache, der vom Browser für den Inhalt aller Netzwerkaufrufe verwendet und verwaltet wird, die die App verlassen. Wird auch als Datenträgercache bezeichnet. | Der Browser speichert beispielsweise Teams-Profilbilder in diesem Speicher zwischen. Diese Bilder müssen erneut heruntergeladen werden. |
Abgesehen von den Ordnern in diesem Abschnitt wird davon abgeraten, zusätzliche Verzeichnisse auszuschließen.
Teams- und Outlook-Integration
Durch die Auswahl des Kontrollkästchens "Neue Teams als Chat-App für Microsoft 365 registrieren" unter Einstellungen > Allgemeines > System kann der Teams-Client in alle Microsoft 365-Apps mit Sofortnachrichtenfunktionen (Anwesenheit, Chat, VOIP usw.) integriert werden.
Outlook durchläuft z. B. den hier beschriebenen Ermittlungsprozess zur Integration in die Standardmäßige Clientanwendung für Chatnachrichten: Integrieren von Chatanwendungen in Office
Teams-Besprechungs-Add-In
Darüber hinaus bündelt das Teams MSIX-Paket das Teams-Besprechungs-Add-In (oder TMA) MSI ("MicrosoftTeamsMeetingAddinInstaller.msi"). Mit TMA können Sie eine Teams-Besprechung über Outlook planen.
Weitere Informationen zu Sicherheitsartikeln im Zusammenhang mit der TMA-Integration mit dem Outlook-Client finden Sie unter Sicherheit des Teams-Besprechungs-Add-Ins bei Verwendung Ihres Outlook-Clients.
Alle auf dem Computer installierten Teams-Dateien sind signiert, sodass IT-Administratoren AppLocker/Codeintegrität/Windows Defender Application Guard-Richtlinien verwenden können, die für die Erzwingung konfiguriert sind.
- Für Benutzerspezifische Teams-Installationen von TMA befindet sich der Installationsordner in AppData\Local\Microsoft\TeamsMeetingAdd-in
- Installationsprotokolle für TMA MSI werden hier gespeichert: AppData\Local\Packages\MSTeams_8wekyb3d8bbwe\LocalCache\Microsoft\MSTeams\Logs \tma_addin_msi.txt
Hinweis
In nicht persistenten Umgebungen (z. B. Windows Server oder Windows 10/11 Einzelbenutzer oder Mehrbenutzer) kann die Installation von MicrosoftTeamsMeetingAddinInstaller.msi mit dem Fehler "Installation erfolgreich oder Fehler status: 1625." fehlschlagen.
Dieser Fehler wird durch Gruppenrichtlinienobjekte verursacht, die Windows Installer betreffen, und umfasst DisableUserInstalls-, DisableMSI- oder AppLocker-Richtlinien, die auf Publisher-Regelbedingungen basieren, oder eine RuleCollection für MSI-Installationen. In diesem Fall müssen Sie eine Ausnahme erstellen, z. B.:
- FilePathCondition Path="%PROGRAMFILES%\WINDOWSAPPS*\MICROSOFTTEAMSMEETINGADDININSTALLER.MSI"
Bereitstellungsmethode für nicht persistente Umgebungen, in denen die automatische Aktualisierung von Teams deaktiviert ist
Hinweis
teamsbootstrapper.exe (Produktversion 1.0.2508703) unterstützt jetzt einen zusätzlichen Parameter, mit dem Teams Meeting Add In (TMA) für Outlook automatisch in einer computerweiten Installationsweise installiert wird (z. B. msiexec /ALLUSERS=1).
-Fresh install (stellt Teams bereit und installiert TMA computerweit): teamsbootstrapper.exe -p --installTMA
-Wenn Teams bereits bereitgestellt wurde und Sie nur TMA installieren möchten: teamsbootstrapper.exe --installTMA
-Uninstall TMA (Outlook Classic muss geschlossen werden): teamsbootstrapper.exe --uninstallTMA
-Uninstall Teams and TMA (Outlook Classic must be closed): teamsbootstrapper.exe -x
– Wenn Teams nicht bereitgestellt ist (nicht vorhanden oder nicht bereitgestellt werden konnte), wird TMA nicht installiert.
Wenn Sie teamsbootstrapper.exe -p oder teamsbootstrapper.exe -p -o "vollständiger Pfad zu msix" ausführen, wird TMA nicht auf dem gesamten Computer installiert.
-Outlook Classic muss geschlossen werden, wenn versucht wird, TMA mithilfe des Bootstrappers zu deinstallieren
Wenn Administratoren das neue Flag "--installTMA" nicht verwenden möchten, können sie die TMA-MSI im Teams-Installationsverzeichnis trotzdem über eine Admin Eingabeaufforderung installieren:
msiexec.exe /i "C:\Program Files\WindowsApps\MSTeams_X.X.X.X_x64__8wekyb3d8bbwe\MicrosoftTeamsMeetingAddinInstaller.msi" ALLUSERS=1 /qn /norestart TARGETDIR="C:\Program Files (x86)\Microsoft\TeamsMeetingAdd-in\<version>\"
TARGETDIR muss installationsübergreifend konsistent gehalten werden, damit die MSI des Teams-Besprechungs-Add-Ins ältere Versionen erkennen und sauber kann. Wenn mehrere Verzeichnisse verwendet werden, verhält sich die Installation möglicherweise nicht wie erwartet.
X.X.X.X muss durch die Teams-Version ersetzt werden. Stellen Sie sicher, dass zwischen der CPU-Architektur (x64) und der PublisherID (8wekyb3d8bbwe) ein doppelter Unterstrich vorhanden ist. Die genaue Versionsnummer kann extrahiert werden, indem Sie diesen Befehl in PowerShell ausführen:
Get-AppXPackage -Name "*msteams*" | Select-Object -ExpandProperty Version
Version muss durch die MSI-Dateiversion ersetzt werden, z. B. 1.24.2203.0. Die genaue Versionsnummer kann extrahiert werden, indem Sie diesen Befehl in PowerShell ausführen:
PS C:\WINDOWS\system32> Get-AppLockerFileInformation -Path "C:\PROGRAM FILES\WINDOWSAPPS\MSTEAMS_24026.1000.2656.1710_X64__8WEKYB3D8BBWE\MICROSOFTTEAMSMEETINGADDININSTALLER.MSI" | Select -ExpandProperty Publisher | select BinaryVersion
BinaryVersion
1.24.2203.0
Beispiel: Im Folgenden sind Beispiele für den endgültigen Befehl aufgeführt:
msiexec.exe /i "C:\Program Files\WindowsApps\MSTeams_23320.3021.2567.4799_x64__8wekyb3d8bbwe\MicrosoftTeamsMeetingAddinInstaller.msi" ALLUSERS=1 /qn /norestart TARGETDIR="C:\Program Files (x86)\Microsoft\TeamsMeetingAdd-in\1.24.2203.0\"
Das folgende PowerShell-Skript kann als Referenz für die Bereitstellung verwendet werden. Kunden sollten in ihren QA/TEST-Umgebungen folgendes überprüfen:
If (-not ([Security.Principal.WindowsPrincipal][Security.Principal.WindowsIdentity]::GetCurrent()).IsInRole([Security.Principal.WindowsBuiltInRole] 'Administrator') ){
Write-Error "Need to run as administrator. Exiting.."
exit 1
}
# Get Version of currently installed Teams Package
if (-not ($NewTeamsPackageVersion = (Get-AppxPackage -Name MSTeams).Version)) {
Write-Host "Teams Package not found. Please install Teams from https://aka.ms/GetTeams ."
exit 1
}
Write-Host "Found Teams Version: $NewTeamsPackageVersion"
# Get Teams Meeting Addin Version
$TMAPath = "{0}\WINDOWSAPPS\MSTEAMS_{1}_X64__8WEKYB3D8BBWE\MICROSOFTTEAMSMEETINGADDININSTALLER.MSI" -f $env:programfiles,$NewTeamsPackageVersion
if (-not ($TMAVersion = (Get-AppLockerFileInformation -Path $TMAPath | Select-Object -ExpandProperty Publisher).BinaryVersion))
{
Write-Host "Teams Meeting Addin not found in $TMAPath."
exit 1
}
Write-Host "Found Teams Meeting Addin Version: $TMAVersion"
# Install parameters
$TargetDir = "{0}\Microsoft\TeamsMeetingAdd-in\{1}\" -f ${env:ProgramFiles(x86)},$TMAVersion
$params = '/i "{0}" TARGETDIR="{1}" /qn ALLUSERS=1' -f $TMAPath, $TargetDir
# Start the install process
write-host "executing msiexec.exe $params"
Start-Process msiexec.exe -ArgumentList $params
write-host "Please confirm install result in Windows Eventlog"
Starten Sie outlook nach der Installation neu, und überprüfen Sie, ob TMA geladen wird. Protokolle befinden sich unter %localappdata%\Temp\Microsoft\Teams\meeting-addin.
Weitere Informationen zu Artikeln zur Problembehandlung für Teams-Besprechungs-Add-Ins finden Sie unter Beheben von Problemen mit dem Teams-Besprechungs-Add-In für Outlook.
Problembehandlung bei der Integration von Teams und Outlook
Symptome
Eines der folgenden Probleme wird angezeigt, wenn Sie die Anwesenheits-status für einen Benutzer in Outlook überprüfen:
- Der Anwesenheitsindikator ist nicht sichtbar.
- Die angezeigte Anwesenheit ist falsch.
- Die Anwesenheits-status ist Status unbekannt.
Schritte zur Problembehandlung
Stellen Sie sicher, dass Teams ausgeführt wird. Starten Sie dann Outlook.
Überprüfen Sie die Registrierungseinstellungen auf Ihrem Computer, um sicherzustellen, dass Teams als Standard-Chat-App registriert ist.
- Starten Sie die Registrierungs-Editor.
- Suchen Sie den folgenden Unterschlüssel:
HKEY_CURRENT_USER\Software\IM Providers
- Überprüfen Sie die folgenden Werte:
- **Name:** DefaultIMApp - **Type:** REG_SZ - **Data:** MsTeams ```
Navigieren Sie zu folgendem Unterschlüssel:
- HKEY_CURRENT_USER\Software\IM Providers\MsTeams (Outlook überwacht diesen Registrierungsschlüssel auf Wertänderungen)
Überprüfen Sie die folgenden Werte:
-Name: UpAndRunning -Type: REG_DWORD -Data: 2 (0 – Nicht ausgeführt, 1 – Wird gestartet, 2 – wird ausgeführt)
Wenn die Probleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich an Microsoft-Support.
Steuern des Fallbackmodus in Teams
Wenn Benutzer über einen nicht unterstützten Endpunkt eine Verbindung herstellen, befinden sich die Benutzer im Fallbackmodus, in dem Audio/Video nicht optimiert ist. Sie können den Fallbackmodus deaktivieren oder aktivieren, indem Sie einen der folgenden DWORD-Registrierungswerte festlegen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Teams\DisableFallback
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Office\Teams\DisableFallback
- Dieser Registrierungsschlüssel kann nur von Teams 24257.x.x.x.x oder höher verarbeitet werden.
- Um den Fallbackmodus zu deaktivieren, setzen Sie den Wert auf 1.
- Um nur Audio zu aktivieren, setzen Sie den Wert auf 2.
- Wenn der Wert nicht vorhanden oder auf 0 (null) festgelegt ist, ist der Fallbackmodus aktiviert.
- Bei Fallback wird die Bildschirmfreigabefunktion mit einer anderen Bildschirmauswahl-Benutzeroberfläche unterstützt (ähnlich wie die Benutzeroberfläche, die einem Benutzer in Teams für Web angezeigt wird).
Mehrinstanzenfähiges und mehrinstanzenfähiges Konto in VDI
Teams in VDI ermöglicht Es Ihnen, sich schnell und einfach anzumelden und zwischen mehreren Konten und Organisationen aus derselben Microsoft 365-Cloudumgebung zu wechseln.
Hinweis
Cloudübergreifende Gäste und cloudübergreifende Besprechungen werden in VDI nicht unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Zusammenarbeit mit Gästen aus anderen Microsoft 365-Cloudumgebungen und Verwalten von Konten und Organisationen in Microsoft Teams.
Wenn eines Ihrer Konten über Gastzugriff auf andere Organisationen verfügt, müssen Sie sie nicht hinzufügen– sie werden automatisch angezeigt. Ein Gast ist eine Person außerhalb einer organization, die ein Teambesitzer einlädt, dem Team beizutreten, z. B. ein Partner oder Berater. Gäste haben weniger Funktionen als Teammitglieder oder Teambesitzer.
Weitere Informationen: Verwalten von Konten und Organisationen in Microsoft Teams
Derzeit nicht verfügbare Features und bekannte Probleme in VDI mit Teams
- In einigen Szenarien kann es bei Citrix RemotePC-Benutzern zu einer Teams-Absturz- und Neustartschleife kommen, wenn sie VDA 2411 verwenden und lokal auf Teams zugreifen (nicht über HDX). Weitere Informationen finden Sie unter CTX585013.
- Teams registriert sich nicht bei Bedarf während der FSLogix-Profilerstellung (auch nicht mit HotFix 4) und wird bei zukünftigen Anmeldungen nicht registriert, obwohl installiert ist. Dieses Problem wird durch eine Racebedingung zwischen dem PLM-Dienst (Process Lifetime Manager) und AppxSvc verursacht. verursacht einen vorübergehenden Fehler beim Aktualisieren des Pakets mit einem Fehler 0x80004001 (E_NOTIMPL). Wenn der PLM-Dienst nicht ausgeführt wird, schlägt die Teams-Registrierung fehl.
- (In MSIX erfolgt die Registrierung pro Benutzer und beginnt, wenn sich ein Benutzer anmeldet. Das Betriebssystem lädt dann die vorinstallierte gepackte App und erstellt benutzerspezifische App-Daten, FTAs und App-Kacheln im Startmenü. Diese Aktion wird vom AppReadiness-Dienst ausgeführt, der alle vorinstallierten Apps kennt und vom Appx-Bereitstellungsdienst (AppxSvc) die Bereitstellung dieser Pakete anfordert.
- Kunden, bei denen dieser Fehler auftritt, auch mit FSLogix Hotfix 4, müssen die folgenden Korrekturen bereitstellen:
- Dieser Fehler wird mit KB5037849 für Windows 10 (Mai 2024) behoben. Das Problem ist auf Windows 11 22H2 oder höher nicht vorhanden.
- Teams kann für Benutzer, die sich bei nicht persistenten Windows 10 virtuellen Desktops mit einem Einzelnen anmelden, nicht gestartet werden, oder die App ist im Startmenü nicht sichtbar. Die App wird jedoch möglicherweise sichtbar und wird 15 Minuten nach der Anmeldung erfolgreich gestartet.
- Dieses Problem wird in KB5041582/KB5041587 für Windows 10/11 und Teams 24215.1007.3082.1590 (oder höher) behoben. Beide Komponenten sind erforderlich.
- Möglicherweise müssen Sie auch den folgenden Standort aus Ihrer Roamingprofillösung ausschließen (z. B. für FSLogix-Kunden über redirections.xml):
AppData\Local\Packages\Microsoft.Windows.StartMenuExperienceHost_cw5n1h2txyewy\TempState
. - HINWEIS: Das Problem tritt nicht in Windows 10 oder 11 mit mehreren Benutzern auf. Für Windows 2019. Eine Lösung für dieses Problem ist verfügbar: KB5044227.
- Kunden, die Teams auf einem goldenen Image installieren, das später ein Sysprep zum Generalisieren durchläuft, können die App nicht starten. Dieser Umstand schließt Vorlagen aus Azure Image Gallery ein.
- Benutzern, die sich bei den bereitgestellten virtuellen Computern anmelden, wird das Teams-Symbol im Startmenü abgeblendet angezeigt, und das Klicken darauf hat keine Auswirkungen.
- Im AppX-Protokoll im Ereignisanzeige wird der Fehler 0x80073CF1.
- Wenn Sie über ein PowerShell-Fenster mit erhöhten Rechten ausführen,
Get-AppxPackage -name MsTeams -allusers
wird angezeigt, dass PackageUserInformation für SID S-1-15-18 (LocalSystem) den Status "Angehalten" aufweist. Dieser Fehler tritt auf W11 22H2 oder höher nicht auf. Installieren Sie KB5039299 für Windows 10 KB5040437 für WS2022 und KB5040431 für W11 21H2.
- Bildschirmfreigabe aus dem Chat für Azure Virtual Desktops/Windows 365 (Dieses Problem wurde jetzt für RD-Client 1.2.5105 und Redirector Service 1.50.2402.29001 behoben).
- Bildschirmfreigabe aus dem Chat für Citrix nur bei Verwendung der Arbeitsbereichs-App 2311.
- msteams_autostart.exe "Der Parameter ist falsch": In nicht persistenten Umgebungen, die FSLogix (eine beliebige Version vor 2210 HotFix 4) oder Citrix Profile Manager-Profilcontainer verwenden, wird der Fehler "Der Parameter ist falsch" ausgelöst, wenn Teams versucht, den autostart zu starten oder ein Benutzer versucht, Teams über das Startmenü zu starten. Die Häufigkeit und Reproduzierbarkeit des Fehlers variiert je nach Umgebung und insbesondere von der verwendeten Antivirensoftware (SentinelOne, Palo Alto, Trend Micro, Bitdefender, CrowdStrike usw.) und Ausschlüssen. Dieses Problem wurde jetzt für FSLogix 2210 HotFix 4 behoben. Kunden, die mit diesem Problem mit Citrix Profile Manager konfrontiert sind, müssen ein Upgrade auf CPM 2402 oder 2203 CU5 durchführen.
- Der Fehler "Der Parameter ist falsch" kann durch andere Dateisystemtreiber verursacht werden. Beim Ausführen von fltmc über ein Befehlsfenster mit erhöhten Rechten werden die Treiber aufgelistet. Zwei Citrix-Treiber (UPMAction und upmjit) können den Fehler verursachen, auch wenn Sie nur FSLogix HotFix 4 verwenden und nicht über Citrix Profile Manager verfügen. Dieser Fehler tritt auf, weil Citrix VDA-Installationsprogramme in der Regel standardmäßig profilemgt_x64.msi für die Citrix Director-Überwachung von Anmeldezeitindikatoren installieren. Wenn Sie diese MSI entfernen, kann der Fehler "Der Parameter ist falsch" behoben werden.
- Teams kann für Benutzer, die sich bei nicht persistenten virtuellen Desktops anmelden, nicht gestartet werden, oder die App ist im Startmenü nicht sichtbar.
- Dieses Problem tritt bei Administratoren nicht auf: Nach der Installation von Teams auf dem goldenen Image können sie es erfolgreich starten.
- Nachdem Sie das goldene Image versiegelt und im großen Stil bereitgestellt haben (mit Bereitstellungstools wie Citrix MCS/PVS oder Omnissa Instant-Clones), melden sich Die Benutzer bei den virtuellen Computern an und klicken auf das Teams-Symbol, können die App jedoch nicht starten. Das Problem wird durch eine fehlgeschlagene Registrierung des MSIX-Pakets auf Benutzerebene mit unterschiedlicher Profilverwaltungssoftware (FSLogix vor 2210 HotFix 4, Citrix CPM 2308 oder 2311, aber nicht auf 2402, Ivanti UEM usw.) verursacht, obwohl das Staging des Pakets erfolgreich war (das Betriebssystem hat den Inhalt des Pakets auf dem Datenträger im Verzeichnis %ProgramFiles%\WindowsApps gespeichert). Dieses Problem kann durch Ausführen von Get-AppxPackage -name MsTeams für die betroffenen Benutzer bestätigt werden. Wenn Sie diesen Code ausführen, wird eine leere Ausgabe zurückgegeben.
- Wenn Get-AppxPackage -name MsTeams -allusers über ein PowerShell-Befehlsfenster mit erhöhten Rechten ausgeführt wird, zeigt die Ausgabe an, dass Teams registriert ist (siehe Zeile PackageFullName), und der Status ist OK.
- Dieses Problem wurde in FSLogix 2210 HotFix 4 behoben.
- Wenn Sie Azure Virtual Desktops oder Windows 365 und den MAC-Remotedesktopclient oder die Windows-App verwenden, listet die Microsoft Teams-Benutzeroberfläche nicht alle Peripheriegeräte auf, die mit dem Gerät verbunden sind. Stattdessen wird nur das auf macOS-Ebene ausgewählte Gerät im Dropdownmenü Geräte von Microsoft Teams angezeigt. Das Peripheriegerät ist beschriftet. "MAC-Gerätename" + "Lautsprecher" ist ein Beispiel für diese Bezeichnung.
- Teams-Besprechungen können nicht gestartet werden, wenn Sie einen Link aus Outlook auswählen. Wenn Benutzer versuchen, einer externen Besprechung beizutreten, wird eine Authentifizierungsaufforderung (Zugriff auf den Mandanten "{tenant}" wird verweigert) angezeigt. Dieses Problem wurde in Teams 24091.214.2846.1452 behoben.
- Das PowerShell-Fenster wird nach der Bereitstellung von Teams angezeigt. Wenn das Betriebssystem des virtuellen Computers über die richtigen Korrekturen verfügt (siehe Bereitstellen des neuen Microsoft Teams-Clients, das zweite Aufzählungszeichen im Abschnitt "Hinweise"), können Administratoren diesen Registrierungsschlüssel löschen, und das PowerShell-Fenster wird nicht mehr angezeigt:
Location: "HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run"
Name: TeamsProvisionRunKey
Mit der teamsbootstrapper.exe Version 1.0.2407104 wurde dieser Registrierungsschlüssel als Problemumgehung für Umgebungen hinzugefügt, in denen diese Korrekturen fehlen.
Hinweis
Microsoft arbeitet an einer Lösung und plant, diese Einschränkungen in Kürze zu beseitigen.
Verbesserungen in Teams
Teams für Web in VDI
Teams für Web wird in VDI-Umgebungen nicht unterstützt, sodass die Leistung und Zuverlässigkeit bei Verwendung in VDI beeinträchtigt werden können.
Features, die in VDI nicht unterstützt werden
Die folgenden Features werden in Teams bei Verwendung der WebRTC-basierten Optimierung nicht unterstützt. Die meisten dieser Einschränkungen werden mit der neuen SlimCore-basierten Optimierung behoben. Weitere Informationen finden Sie in der Featureliste mit dem neuen Optimierungsabschnitt unseres VDI 2.0-Artikels.
QoS.
1080p.
Benutzerdefinierte Hintergründe, die von Benutzern hochgeladen werden.
Teams Premium Features (End-to-End-Verschlüsselung, Wasserzeichen, Premium-Ereignisse sind nicht optimiert, Benutzerdefinierte Besprechungshintergründe für Organisationen).
Avatare.
Katalogansicht 3x3 und 7x7.
Rauschunterdrückung (mit Ausnahme von Azure Virtual Desktop/W365, bei dem die Rauschunterdrückung standardmäßig aktiviert ist, aber keine Bestätigung auf der Teams-Clientbenutzeroberfläche angezeigt wird. Dieses Verhalten ist beabsichtigt).
Vergrößern/Verkleineren.
Standortbasiertes Routing.
Medienumgehung.
HID (nur Citrix).
Systemaudio freigeben (nur Omnissa).
Producer- und Referentenrollen für Übertragungen und Liveereignisse.
Cross Cloud in Government Clouds (GCC, GCC High und DoD) und Sovereign Clouds betrieben von 21Vianet
Videoclip aufzeichnen erfasst keine Bildschirmfreigabe.
Der Anrufmonitor (das kleine unverankerte Fenster nach dem Minimieren des Teams-Hauptfensters) zeigt kein Video oder keine Bildschirmfreigabe an.
Teams-Anrufe fallen auf einem lokalen Computer, auf dem ein HID-Peripheriegerät verbunden ist, wenn ein Benutzer einen virtuellen Desktop von diesem lokalen Computer startet und sich bei Teams anmeldet (Azure Virtual Desktop/W365 und Omnissa mit WebRTC und SlimCore, Citrix nur mit SlimCore).
Organisatoren und Referenten können nicht den Rathäusern beitreten.