Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Diese Einstellungen werden im Verwaltungsportal im Abschnitt „Mandanteneinstellungen“ des Verwaltungsportals konfiguriert. Informationen zur Verwendung von Mandanteneinstellungen und wie Sie dorthin gelangen finden Sie unter Informationen zu Mandanteneinstellungen.
Nutzungsmetriken für Inhaltsersteller
Wenn diese Einstellung aktiviert ist, können Benutzer in der Organisation Nutzungsmetriken für Dashboards, Berichte und semantische Modelle sehen, für die sie über entsprechende Berechtigungen verfügen.
Weitere Informationen finden Sie unter Überwachen von Nutzungsmetriken in den Arbeitsbereichen.
Benutzerbezogene Daten in Nutzungsmetriken für Inhaltsersteller
Wenn diese Einstellung aktiviert ist, werden Informationen zum Inhaltserstellerkonto (z. B. Benutzername und E-Mail-Adresse) im Metrikbericht verfügbar gemacht. Wenn Sie diese Informationen nicht für alle Benutzer*innen sammeln möchten, können Sie das Feature für bestimmte Sicherheitsgruppen oder für eine gesamte Organisation deaktivieren. Kontoinformationen für die ausgeschlossenen Benutzer*innen werden dann im Bericht als Unbenannt angezeigt.
Benutzerspezifische Daten sind standardmäßig für Nutzungsmetriken aktiviert.
Anzeigen von Benutzerdaten in der Fabric-Kapazitätsmetriken-App und Berichten
Wenn diese Einstellung aktiviert ist, werden aktive Benutzerdaten, einschließlich Namen und E-Mail-Adressen, in der Microsoft Fabric-Kapazitätsmetriken-App und -Berichte angezeigt. Diese Einstellung ist standardmäßig aktiviert.
Azure Log Analytics-Verbindungen für Arbeitsbereichsadministratoren
Die Power BI-Integration in Azure Log Analytics ermöglicht es Fabric-Administrator*innen und Premium-Arbeitsbereichbesitzer*innen, ihre Premium-Arbeitsbereiche mit Azure Log Analytics zu verbinden, um die verbundenen Arbeitsbereiche zu überwachen.
Wenn die Einstellung aktiviert ist, können Administratoren und Premium-Arbeitsbereichsbesitzer Azure Log Analytics für Power BI konfigurieren.
Arbeitsbereichsadministrator*innen können die Überwachung für ihre Arbeitsbereiche einschalten
Wenn diese Einstellung aktiviert ist, können Arbeitsbereichsadministratoren die Überwachung für ihre Arbeitsbereiche aktivieren. Wenn Arbeitsbereichsadministrator*innen die Überwachung aktivieren, wird ein schreibgeschütztes Eventhouse erstellt, das eine KQL-Datenbank enthält. Nachdem die Eventhouse-Datenbank und die KQL-Datenbank dem Arbeitsbereich hinzugefügt wurden, wird die Protokollierung aktiviert, und die Daten werden an die Datenbank gesendet. Aktivieren Sie die Arbeitsbereichsüberwachung, ein Feature, mit dem Arbeitsbereichsadministrator*innen ihren Arbeitsbereich überwachen können.
Microsoft kann Abfragetext zur Unterstützung der Untersuchung speichern
Wenn diese Einstellung aktiviert ist, kann Microsoft den Abfragetext speichern, der generiert wird, wenn Benutzer Fabric-Elemente wie Berichte und Dashboards verwenden. Diese Daten sind manchmal für das Debuggen und Beheben komplexer Probleme im Zusammenhang mit der Leistung und Funktionalität von Fabric-Elementen wie semantischen Modellen erforderlich. Diese Einstellung ist standardmäßig aktiviert.
Das Speichern und Aufbewahren von Abfragetextdaten kann Auswirkungen auf Datensicherheit und Datenschutz haben. Es wird zwar empfohlen, die Einstellung aktiviert zu lassen, um den Support zu erleichtern, aber wenn es organisatorische Anforderungen gibt, die die Speicherung von Abfragetext nicht zulassen, oder wenn Sie diese Funktion aus einem anderen Grund deaktivieren möchten, können Sie die Funktion wie folgt ausschalten:
- Gehen Sie zum Tab Mandateneinstellungen im Administratorportal.
- Suchen Sie die Einstellung Microsoft kann den Abfragetext speichern, um den Support bei der Untersuchung zu unterstützen. Sie befindet sich im Abschnitt „Überwachung und Verbrauch“. Sie können das Suchfeld auf der Registerkarte „Mandanteneinstellungen“ verwenden, um es zu finden.
- Schalten Sie auf Deaktiviert um.
Weitere Informationen zur Textspeicherfunktion der Diagnoseabfrage finden Sie unter Textspeicher der Diagnoseabfrage.