Freigeben über


Was ist Power BI Premium?

In diesem Artikel werden Power BI Premium-Vorgänge und Überlegungen beschrieben, um eine allgemeine Beschreibung der Funktionsweise von Microsoft Fabric anzuzeigen, siehe Microsoft Fabric-Konzepte und -Lizenzen.

Power BI Premium bietet Verbesserungen an Power BI und ein umfassendes Portfolio an Premium-Features. In der folgenden Tabelle sind einige der Premium-Verbesserungen aufgeführt.

Verbesserung Einzelheiten
Premium für Einzelpersonen in Ihrer Organisation kaufen Siehe Power BI Premium pro Benutzer (PPU).
Verbesserte Metriken Die Kapazitätsleistung hängt nur von der CPU-Auslastung ab. Metriken können mithilfe der Microsoft Fabric-Kapazitätsmetriken-App leicht verstanden werden.
Automatische Skalierung Ein optionales Feature, das Verlangsamungen verhindert, die durch Drosselung von überlasteten Kapazitäten verursacht werden. Wenn die Auslastung der Kapazität die Kapazitätsbeschränkungen überschreitet, fügt autoscale automatisch einen V-Kern gleichzeitig für 24-Stunden-Zeiträume hinzu. Zusätzliche v-Cores werden Ihrem Azure-Abonnement auf Pay-as-you-go-Basis in Rechnung gestellt.

Kapazitäten und SKUs

Die Kapazität ist ein unterschiedlicher Ressourcenpool. Die Größe der Kapazität bestimmt die verfügbare Rechenleistung.

Jede Kapazität umfasst eine Auswahl von SKUs, und jede SKU stellt unterschiedliche Ressourcenebenen für die Rechenleistung bereit. Der typ der benötigten SKU hängt vom Typ der Lösung ab, die Sie bereitstellen möchten.

SKU1 Kapazitätseinheiten (CU) Power BI-SKU Power BI-V-Kerne
F2 2 N/A N/A
F4 4 N/A N/A
F8 8 EM1/A1 1
F16 16 EM2/A2 2
F32 32 EM3/A3 4
F64 64 P1/A4 8
F128 128 P2/A5 16
F256 256 P3/A6 32
F5122 512 P4/A7 64
F10242 1,024 P5/A8 128
F20482 2,048 N/A N/A

1 Im Szenario Microsoft 365 oder Embed für Ihre Organisation (Benutzer besitzen Daten) erfordern SKUs, die kleiner als F64 sind, eine Pro- oder Premium-pro-Benutzer-Lizenz (PPU) oder eine individuelle Power BI-Testversion, um Power BI-Inhalte zu nutzen.

2 Diese SKUs sind in allen Regionen nicht verfügbar. Wenn Sie diese SKUs in Regionen anfordern möchten, in denen sie nicht verfügbar sind, wenden Sie sich an Ihren Microsoft-Kontomanager.

3 FT (Testkapazitäten) erben F64-Grenzwerte (zeitlich begrenzt), sofern nicht ausdrücklich anders dokumentiert.

Als SaaS-Dienst verarbeitet jede Workload den Lastenausgleich und die Ressourcenverwaltung automatisch und stellt eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit in Ihrer Power BI Premium-Kapazität sicher.

Abonnements und Lizenzierung

Power BI Premium ist ein Microsoft 365-Abonnement auf Mandantenebene, das in zwei SKU-Familien (Stock-Keeping Unit) verfügbar ist.

P EM
Range P1-P5 EM1-EM3
Gebrauchen Enterprise-Features und -Einbettung Organisationseinbettung (Einbetten für Ihre Organisation)
Vertragsbindung Monatlich oder jährlich Jährlich
Abrechnung Monthly Monthly
Zusatzinformation Enthält eine Lizenz zum Installieren des lokalen Power BI-Berichtsservers EM1- und EM2-SKUs sind nur über Volumenlizenzpläne verfügbar. Sie können sie nicht direkt kaufen.

Arbeitsbereiche

Arbeitsbereiche befinden sich innerhalb von Kapazitäten. Jeder Power BI-Benutzer verfügt über einen persönlichen Arbeitsbereich, der als "Mein Arbeitsbereich" bezeichnet wird. Zusätzliche Arbeitsbereiche, die als Arbeitsbereiche bezeichnet werden, können erstellt werden, um die Zusammenarbeit zu ermöglichen. Standardmäßig werden Arbeitsbereiche, einschließlich persönlicher Arbeitsbereiche, in der freigegebenen Kapazität erstellt. Wenn Sie über Premium-Kapazitäten verfügen, können sowohl "Meine Arbeitsbereiche" als auch "Arbeitsbereiche" Premium-Kapazitäten zugewiesen werden.

Kapazitätsadministratoren haben automatisch ihre "Meine Arbeitsbereiche" premium-Kapazitäten zugewiesen.

SKU-Einschränkung des semantischen Modells

Bei Power BI Premium und Power BI Embedded gibt es Speicherbeschränkungen und andere Einschränkungen für jede SKU, die in der folgenden Tabelle aufgeführt ist.

Artikelnummer (SKU) Max. Arbeitsspeicher (GB)1, 2 Max. gleichzeitige DirectQuery-Verbindungen (pro Semantikmodell)1 Max DirectQuery-Parallelität3 Liveverbindung (pro Sekunde)1 Maximaler Arbeitsspeicher pro Abfrage (GB)1 Modellaktualisierungs-Parallelität Direkte Lake-Zeilen pro Tabelle (in Millionen)1, 4 Max Direct Lake Modellgröße auf OneLake (GB)1, 4
F2 3 5 1 2 1 1 300 10
F4 3 5 1 2 1 2 300 10
F8 3 10 1 3.75 1 5 300 10
F16 5 10 1 7.5 2 10 300 20
F32 10 10 1 15 5 20 300 40
F64 25 50 4 - 8 30 10 40 1,500 Unbegrenzt
F128 50 75 6 - 12 60 10 80 3,000 Unbegrenzt
F256 100 100 8 - 16 120 10 160 6.000 Unbegrenzt
F512 200 200 10 - 20 240 20 320 12,000 Unbegrenzt
F1024 400 200 12 - 24 480 40 640 24,000 Unbegrenzt
F2048 400 200 12 - 24 960 40 1,280 24,000 Unbegrenzt

1 Die Microsoft Fabric-Kapazitätsmetriken-App macht diese Metriken derzeit nicht verfügbar.

2 Die Spalte "Max. Arbeitsspeicher (GB)" stellt eine obere Grenze für die Semantikmodellgröße dar. Für Vorgänge wie Aktualisierungen und Abfragen des semantischen Modells muss jedoch eine Menge Arbeitsspeicher reserviert werden. Die für eine Kapazität zulässige maximale Semantikmodellgröße ist möglicherweise kleiner als die Zahlen in dieser Spalte.

3DirectQuery-Parallelität kann ihre Abfrageantwortzeiten verbessern. Die untere Zahl gibt die standardmäßige maximale Anzahl von Abfragen an, die gleichzeitig verarbeitet werden können. Die höhere Zahl gibt die maximale Anzahl von Abfragen an, die gleichzeitig verarbeitet werden können. Verwenden Sie zum Ändern der Standardeinstellung die Model.MaxParallelismPerQuery-Eigenschaft .

4 Diese Grenzwerte gelten für Direct Lake-Tabellen und -Modelle und sind Guardrails, die Fallback auf DirectQuery beeinflussen. Direct Lake-Semantikmodelle verfügen über zusätzliche Einschränkungen, die auf SKUs basieren, wie im Fallback aufgeführt.

Hinweis

Während SKU-Einschränkungen den maximalen Arbeitsspeicher definieren, der für semantische Modelle verfügbar ist, können Administratoren die Speicherzuweisung über Kapazitätseinstellungen im Power BI-Verwaltungsportal verwalten. Ausführliche Informationen zum Anpassen der Speichereinstellungen finden Sie unter Konfigurieren von Workloads in Power BI Premium.

Speicherauslastung des semantischen Modells

Semantische Modellvorgänge wie Abfragen unterliegen einzelnen Speichergrenzwerten. Um die Einschränkung zu veranschaulichen, ziehen Sie ein semantisches Modell mit einem Speicherbedarf von 1 GB in Betracht, und einen Benutzer, der eine On-Demand-Aktualisierung initiiert, während er mit einem Bericht basierend auf demselben semantischen Modell interagiert. Drei separate Aktionen bestimmen die Speichermenge, die dem ursprünglichen semantischen Modell zugeordnet ist, was möglicherweise größer als zwei mal die Größe des semantischen Modells sein kann. Die Gesamtmenge des von einem Power BI-Element verwendeten Arbeitsspeichers darf den maximalen Speicher der SKU pro Semantikmodellzuweisung nicht überschreiten.

  • Laden des Semantikmodells: Die erste Aktion lädt das semantische Modell in den Arbeitsspeicher.
  • Aktualisieren des semantischen Modells: Die zweite Aktion aktualisiert das Semantikmodell, nachdem es in den Speicher geladen wurde. Der Aktualisierungsvorgang bewirkt, dass sich der Speicherbedarf des Semantikmodells mehr als verdoppelt, da zusätzlich zu dem Speicher, der vom Aktualisierungsvorgang verwendet wird, die Originalkopie der Daten für aktive Abfragen verfügbar bleibt, während eine andere Kopie von der Aktualisierung verarbeitet wird. Sobald die Aktualisierungstransaktion commits erfolgt, wird der Speicherbedarf reduziert.
  • Interaktion mit dem Bericht: Die dritte Aktion wird durch die Interaktion des Benutzers mit dem Bericht verursacht. Während der Aktualisierung des semantischen Modells führen Berichtsinteraktionen DAX-Abfragen aus. Jede DAX-Abfrage verbraucht einen bestimmten temporären Speicher, der für die Erstellung der Ergebnisse erforderlich ist. Jede Abfrage kann eine unterschiedliche Menge Arbeitsspeicher verbrauchen. Der zum Abfragen des Semantikmodells verwendete Speicher wird dem Speicher hinzugefügt, der zum Laden des Semantikmodells benötigt wird, und es zu aktualisieren.

Behandeln von Situationen mit geringem Arbeitsspeicher

Lastenausgleich über semantische Modelle hinweg wird automatisch vom System verwaltet. In einigen Fällen kann die Kapazität bei hohen Anforderungen vorübergehend wenig Arbeitsspeicher aufweisen. In diesem Fall treten möglicherweise Speicherfehler auf. Das System erholt sich in der Regel schnell, wenn Ressourcen verfügbar sind. Wenn sie einen Speicherfehler erhalten, warten Sie einen Moment, und wiederholen Sie den Vorgang.

Wenn Arbeitsspeicherfehler häufig auftreten oder persistieren, sind möglicherweise zusätzliche Ressourcen erforderlich. Wenden Sie sich in solchen Fällen an den Microsoft-Support, um Die Kapazitätsanpassungs- und Optimierungsoptionen für Ihre Workload zu untersuchen.

Aktualisiert

Power BI Premium und Power BI Embedded erfordern keine kumulativen Speicherbeschränkungen, und daher tragen gleichzeitige Semantikmodellaktualisierungen nicht zu Ressourceneinschränkungen bei. Das Aktualisieren einzelner semantischer Modelle wird jedoch durch vorhandene Kapazitätsspeicher- und CPU-Grenzwerte gesteuert, und die Modellaktualisierungs-Parallelitätsgrenze für die SKU, wie in "Capacity" und "SKUs" beschrieben.

Sie können beliebig viele Aktualisierungen planen und ausführen, und der Power BI-Dienst führt diese Aktualisierungen zu dem zeitpunkt aus, der als optimaler Aufwand geplant ist.

Überwachung

Bei der Überwachung von Power BI Premium und Power BI Embedded müssen Sie nur einen Aspekt berücksichtigen: Wie viel CPU ihre Kapazität benötigt, um die Last zu jedem Zeitpunkt zu bedienen. Verwenden Sie die App "Microsoft Fabric-Kapazitätsmetriken ", um Ihre Kapazität zu überwachen.

Informationen zum Installieren der App finden Sie unter Installieren der Microsoft Fabric-Kapazitätsmetriken-App. Sie erfahren, wie Sie die App im Artikel Microsoft Fabric Capacity Metrics verwenden.

Hier erfahren Sie, was passiert, wenn Sie ihren CPU-Grenzwert pro erworbener SKU-Größe überschreiten:

Paginierte Berichte

Bei Der Verwendung von Power BI Premium und Power BI Embedded profitieren Power BI-Paginated-Berichte von den architektonischen und technischen Verbesserungen in Power BI Premium.

  • Arbeitsspeicher: Für Paginated-Berichte gibt es keine Speicherverwaltung.
  • SKU-Verfügbarkeit: Paginierte Berichte, die auf Power BI Premium ausgeführt werden, können Berichte über alle verfügbaren eingebetteten und Premium-SKUs ausführen, einschließlich der EM1-EM3 und A1-A3 SKUs. Die Abrechnung wird pro CPU-Stunde über einen Zeitraum von 24 Stunden berechnet.
  • Verbesserte Sicherheit und Codeisolation: Die Codeisolation erfolgt auf benutzerspezifischer Ebene und nicht auf Kapazitätsebene.

Dataflows Gen1 und Gen2

Jede SKU kann eine festgelegte Anzahl paralleler Datenflüsse ausführen, wie in dieser Tabelle aufgeführt.

Fabric-SKU Parallele Vorgänge der Dataflow Gen1 Parallele Vorgänge "Dataflow Gen2"
F2 2 96
F4 2 96
F8 4 96
F16 8 96
F32 16 96
F64 32 384
F128 64 384
F256 64 384
F512 64 1536
F1024 64 1536
F2048 64 1536

Weitere Informationen zu Dataflow Gen2 finden Sie unter Getting from Dataflow Generation 1 to Dataflow Generation 2.

Überlegungen und Einschränkungen

Die folgenden bekannten Einschränkungen gelten derzeit für Power BI Premium.

  • Rendern visueller Elemente: Es gibt eine Einschränkung von 225 Sekunden für das Rendern von Power BI-Visualisierungen. Visuelle Elemente, deren Renderzeit zu lang ist, führen zu einem Timeout und werden nicht angezeigt.

  • Drosselung kann in den Power BI Premium-Kapazitäten auftreten. Parallelitätsgrenzwerte werden pro Sitzung angewendet. Eine Fehlermeldung wird angezeigt, wenn zu viele Vorgänge gleichzeitig verarbeitet werden. Um die Drosselung zu verringern, können Sie autoskalieren. Wenn die automatische Skalierung aktiviert ist, erfolgt die Drosselung weiterhin, wenn der CPU-Verbrauch die zusätzlichen Grenzwerte überschreitet. Weitere Informationen zur Drosselung in Fabric finden Sie in der Fabric-Einschränkungsrichtlinie.

  • Clientbibliotheksversion: Clientanwendungen und Tools, die eine Verbindung zu semantischen Modellen über den XMLA-Endpunkt herstellen und mit diesen arbeiten, erfordern Analysis Services-Clientbibliotheken. Die meisten Clientanwendungen und -tools installieren die neuesten Clientbibliotheken mit regelmäßigen Updates. Daher ist die manuelle Installation der Clientbibliotheken in der Regel nicht erforderlich. Unabhängig von der Clientanwendung oder Toolversion sind die folgenden Mindestversionen der Clientbibliothek erforderlich.

    Clientbibliothek Version
    MSOLAP 15.1.65.22
    AMO 19.12.7.0
    ADOMD 19.12.7.0

    In einigen Fällen ist die manuelle Installation der neuesten Clientbibliotheken erforderlich, um mögliche Verbindungs- und Vorgangsfehler zu reduzieren. Weitere Informationen zum Überprüfen vorhandener installierter Clientbibliotheksversionen und zum manuellen Installieren der neuesten Versionen finden Sie unter Analysis Services-Clientbibliotheken.

  • Kompatibilität der semantischen Modelle: Einige semantische Modelle sind mit der modernen Power BI-Dienstinfrastruktur nicht kompatibel:

    • Semantische Modelle, die im Power BI-Dienst aus CSV-Dateien erstellt wurden.
    • Semantische Modelle im Administratorüberwachungsarbeitsbereich und Nutzungsmetrikenmodelle.
    • Semantische Modelle, die weiterhin die Kompatibilitätsstufe 1103 verwenden.
    • Pushsemantikmodelle.
    • Semantische Modelle, die veraltete Features wie Inhaltspakete verwenden.