Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Administratoren können die Support Erfahrung im Power Platform Admin Center verwenden, um Lösungen in Echtzeit für ihr Problem zu erhalten. Wenn das Problem nicht durch Selbsthilfe gelöst werden kann, können Sie dieselbe Supporterfahrung verwenden, um einen Microsoft-Supportmitarbeiter zu kontaktieren.
Ein Beispiel für Lösungen, die für Dynamics 365 App for Outlook-Probleme bereitgestellt wurden:
Anforderungen
Sie haben eine Sicherheitsrolle, die für die Erstellung von Support-Anfragen aktiviert ist. Benutzer mit einer dieser Sicherheitsrollen können Support-Anfragen erstellen:
- Microsoft Entra Rolle Admin
- Umgebungsdministrator (oder Systemadministrator Rolle in Dataverse)
- Unternehmensadmin
- Abrechnungsadministrator
- Dienst Admin
- CRM Service Admin
- CRM Organisation Admin
- Power Platform Admin
- Admin für Sicherheit
- Vom Partner delegierter Admin
- SharePoint Admin
- Teams Admin
- Exchange Admin
- Power BI Admin
- Power Apps-Umgebungsadministrator
- Power Apps Vollständiger Admin
- Compliance Admin
- Helpdesk Admin
- LCS-Benutzer
Für die folgenden Supportpläne verfügbar:
- Abonnementsupport
- Professioneller Direktsupport
- Unified Support
Notiz
In den folgenden Fällen können Sie möglicherweise keine Supportanfrage erstellen oder wir können keine relevanten Lösungen bereitstellen:
- Es gibt ein Problem mit Ihrem Unified- oder Premier-Support-Vertrag. Kontaktieren Sie Ihren Incident Manager oder Customer Success Account Manager (CSAM).
- Ihr Supportabonnement ist abgelaufen. Erneuern.
- Wir konnten Ihren Supportplan nicht finden.
- Wenn Sie einen Unified- oder Premier-Support-Plan haben, wenden Sie sich an Ihren Incident Manager oder Customer Success Account Manager (CSAM).
- Wenn Sie einen Nicht-Unified/Premier-Support-Plan haben, überprüfen Sie, ob der Plan aktiv ist. Weitere Supportinformationen erhalten Sie unter Community-Foren.
Lösungen anzeigen oder eine Supportanfrage mit dem Support-Agent erstellen (Vorschauversion)
Wichtig
- Dies ist eine Vorschauversion.
- Funktionen in der Vorschauversion sind nicht für den produktiven Einsatz gedacht und können eine eingeschränkte Funktionalität aufweisen. Diese Funktionen stehen vor dem offiziellen Release zur Verfügung, damit Kunden früher Zugriff darauf erhalten und Feedback geben können.
Melden Sie sich mit Ihren Administrator-Anmeldeinformationen beim Power Platform Admin Center an.
Wählen Sie Support>Supportanfragen und dann Unterstützung erhalten aus.
Der Bereich Supportagent VORSCHAU wird geöffnet. Dies ist eine chatbasierte Erfahrung, die Selbsthilfelösungen bietet und es Ihnen ermöglicht, bei Bedarf eine Supportanfrage zu erstellen. Wählen Sie den Abschnitt Technisch aus, um Lösungen für Ihr Problem zu finden.
Beschreiben Sie im Textfeld das Problem, mit dem Sie konfrontiert sind. Der Support-Agent gibt basierend auf den von Ihnen angegebenen Informationen eine Liste möglicher Lösungen.
Wählen Sie entweder Ja oder Nein aus, um anzugeben, ob die vom Supportmitarbeiter vorgeschlagene Lösung (Vorschauversion) hilfreich war.
- Wenn Sie Ja auswählen, wird die Supportanfrage geschlossen, und Sie können Feedback zur Lösung geben.
- Wenn Sie Nein auswählen, werden Sie aufgefordert, eine Supportanfrage zu erstellen. Sie können nur dann eine Supportanfrage erstellen, wenn Sie über einen gültigen Supportplan verfügen. Wenn Sie keinen Supportvertrag haben, werden Sie aufgefordert, einen hinzuzufügen oder nach einem neuen Thema zu fragen.
Lösungen anzeigen oder eine Supportanfrage mithilfe der Supportumgebung erstellen
Melden Sie sich mit Ihren Administrator-Anmeldeinformationen beim Power Platform Admin Center an.
Wählen Sie Support>Supportanfragen und dann Unterstützung erhalten aus.
Um zur alten Support-Erfahrung anstelle der Support-Agent-Erfahrung zu wechseln, wählen Sie die ... (Auslassungspunkte) in der oberen rechten Ecke, und wählen Sie dann Zu alter Erfahrung wechseln aus.
Wählen Sie Weiter aus, um mit der alten Erfahrung fortzufahren. Die Wie können wir helfen? Seite wird mit den folgenden Registerkarten geöffnet:
Registerkarte Problem
Wählen Sie auf der Registerkarte Problem das Produkt aus, bei dem Sie Hilfe benötigen. Die Produktoptionen basieren auf Ihren Lizenzen und den Produkten, auf die Sie Zugriff haben.
Anmerkung
Wir haben beim Erstellen einer neuen Supportanfrage Änderungen an der Produktliste vorgenommen. Die folgenden Produkte sind jetzt im Menü verfügbar:
- Dynamics 365 for Sales
- Dynamics 365 Marketing
- Dynamics 365 Customer Service
- Dynamics 365-Omnichannel for Customer Service
- Microsoft Dataverse
- Power Platform-Verwaltung
Diese Änderung hat keine Auswirkungen auf Ihre Lizenzen.
Beschreiben Sie als Nächstes den genauen Fehler oder das Problem, mit dem Sie konfrontiert sind, und wählen Sie dann den Problemtyp aus. Scrollen Sie nach unten, und wählen Sie Lösungen abrufen aus, um die möglichen Lösungen basierend auf dem Produkt und dem Problemtyp anzuzeigen.
Registerkarte Copilot (Vorschauversion)
Diese Registerkarte wird nur für ausgewählte Produkte angezeigt, nachdem Sie sie auf der vorherigen Registerkarte ausgewählt haben.
Auf der Registerkarte Copilot (Vorschauversion) wird eine Liste mit Lösungsvorschlägen angezeigt, die auf den von Ihnen bereitgestellten Informationen basieren. Wenn Sie eine Lösung finden, die Ihnen relevant erscheint, wählen Sie sie aus, um weitere Details anzuzeigen.
Wählen Sie entweder Ja oder Nein aus, um anzugeben, ob die vom Copilot (Vorschauversion) vorgeschlagene Lösung hilfreich war.
- Wenn Sie Ja auswählen, wird die Supportanfrage geschlossen, und Sie können Feedback zur Lösung geben.
- Wenn Sie Nein auswählen, werden Sie aufgefordert, Folgefragen zu Ihrem Problem zu stellen. Klicken Sie auf Weiter, um den Vorgang fortzusetzen.
Registerkarte Lösungen
Auf der Registerkarte Lösungen sehen Sie eine Liste mit Lösungsvorschlägen zu Ihrem Problem, die auf den von Ihnen bereitgestellten Informationen basieren.
Wenn die Anleitung Ihr Problem nicht behebt, scrollen Sie nach unten und wählen Sie Weiter.
Support-Registerkarte
In der Registerkarte Support können Sie eine Supportanfrage erstellen.
Geben Sie für Vertrags-ID/Passwort Ihre Premier-Vertrags-ID ein.
Anmerkung
- Für Vertrags-ID/Passwort geben Sie bitte Ihre Unified- oder Premier-Vertrags-ID ein.
- Die Vertrags-ID/Kennwort ist standardmäßig auf die Unified- oder Premier-Vertrags-ID eingestellt. Wenn Sie das Kennwort bei der Online-Registrierung im Unified/Premier-Portal geändert haben, sollten Sie das aktualisierte Kennwort anstelle der Vertrags-ID verwenden.
Wichtig
Wenn Sie Ihre Zugriffs- oder Vertrags-ID nicht kennen, wenden Sie sich bitte an Ihren Service-Admin oder Incident Manager oder Customer Success Account Manager (CSAM).
Anmerkung
Wenn Sie einen der unter Voraussetzungen aufgeführten Pläne haben, können Sie den Schweregrad auf eine höhere Stufe als Minimal setzen.
Registerkarte Kontakt
Geben Sie in der Registerkarte Kontakt Ihre Kontaktinformationen ein. Diese Informationen werden verwendet, um Sie bezüglich der Supportanfrage zu kontaktieren.
Liste der Supportanfragen anzeigen
Nachdem Sie Ihre Anfrage eingereicht haben, wird sie in der Liste der Supportanfragen angezeigt. Sie können den Status überprüfen und Ihre Anfrage auf dieser Seite bearbeiten.
Anmerkung
Je nach Verfügbarkeit können Sie die Live-Chat-Option nutzen, um sich nach dem Erstellen einer Supportanfrage mit Supporttechnikern von Microsoft zu unterhalten. Weitere Informationen: Live-Chat mit Persistenz für Supportanfragen verwenden
Beratungsdienste und Premium-Supportplan
Ein Premium-Supportplan beinhaltet Beratungsdienste. Sie können eine Anfrage senden, um Antworten in Bezug auf Empfehlungen, bewährte Verfahren, allgemeine Ratschläge oder Anleitungen für die Verwendung der Produkte zu erhalten.
Ohne einen Premium-Support-Plan können Sie nur Anfragen zu technischen Problemen senden. Nach und nach wird eine solche Einschränkung durchgesetzt und Sie können keine Support-Anfrage für Beratungsdienste erstellen, es sei denn, Sie haben einen Premium-Support-Plan.
Eingeschränkte Vorschauversion: Ausfall berichten
Notiz
Dies ist eine Vorschaufunktion, die nur einer begrenzten Gruppe von Kunden zum Testen zur Verfügung steht. Wenn Sie den Link Ausfall melden nicht sehen, machen Sie sich keine Sorgen! Wir werden diese Funktion in Zukunft allen Kunden zur Verfügung stellen.
Wenn bei Ihnen ein Dienstausfall auftritt, wählen Sie den Link Ausfall melden aus, um den Ausfall zu melden, damit wir ihn zeitnah prüfen und entsprechend reagieren können.
Füllen Sie die Seiten aus und reichen Sie sie ein, damit Ihre Supportanfrage schneller überprüft wird.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns Ihre Meinung zu dem neuen Ausfallberichtsprozess mitteilen würden. Wenn Sie für diese eingeschränkte Vorschau in Betracht gezogen werden möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus.
Modellgesteuerte Apps und Support-Umgebungen
Bei einigen Supportanfragen werden Sie aufgefordert, eine Supportumgebung anzufordern. Derzeit können keine Support-Umgebungen für Power Apps oder Power Automate Produktoptionen im Feld Welches Produkt verwenden Sie, als das Problem auftrat? erstellt werden. So erstellen Sie eine Supportanfrage, die eine Supportumgebung für Power Platform Fragen enthält, wählen Microsoft Dataverse Produkt für diesen Bereich.