Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Jeder Mitarbeitende in einer Organisation, der Power Platform verwendet, hat Zugriff auf die Standardumgebung. Als Power Platform-Administrationsfachkraft sollten Sie Möglichkeiten zur Verwaltung der Standardumgebung in Betracht ziehen und implementieren. Ihre Center-of-Excellence-Teams (CoE) können mithilfe des CoE-Starter-Kits, der PowerShell-Cmdlets und Power Platform Administrator-Connectors Informationen sammeln, um zu verstehen, was in den Umgebungen Ihrer Organisation vor sich geht.
Dieser Artikel enthält einige bewährte Methoden für die Verwendung der Daten, die Sie aus diesen Quellen sammeln, um Ihre Standardumgebung zu verwalten.
Verwaltete Umgebungen aktivieren
Sorgen Sie für robuste Sicherheit und Governance, indem Sie die Funktionen der verwalteten Umgebung in der Standardumgebung nutzen. Die Funktionen der verwalteten Umgebung bieten erweiterte Funktionen wie Überwachung, Compliance und Sicherheitskontrollen, die für den Schutz Ihrer Daten wichtig sind. Wenn Sie dieses Feature aktivieren, können Sie Freigabegrenzwerte konfigurieren, mehr Einblicke in die Nutzung gewinnen, den Benutzerzugriff Microsoft Dataverse beschränken, sodass nur bestimmte IP-Standorte zulässig sind, und die Aktionsseite verwenden, um personalisierte Empfehlungen zur Optimierung der Umgebung zu erhalten. Bewerten Sie die aktuellen Funktionen für verwaltete Umgebungen, und halten Sie sich mit der Produkt-Roadmap auf dem Laufenden, um eine sichere, konforme und gut verwaltete Standardumgebung zu erhalten.
Connectors nachverfolgen
Connectors sind Power Platform Dienste, die Apps und Flows mit anderen Diensten integrieren. Power Platform-Administrationsfachkräfte können Richtlinien für die Verhinderung von Datenverlust (DLP) nutzen, um zu steuern, welche Integrationen in jeder Umgebung zulässig sind.
Einige Connectors, die Power Platform Kernfunktionen steuern, können nicht blockiert werden. Sie müssen wissen, ob diese grundlegende Connectors verwendet werden, damit Sie Ihren Erstellern Anleitung zu den Richtlinien geben können. Sie möchten zum Beispiel möglicherweise die Apps und Flows in der Standardumgebung verfolgen, die den Exchange-Connector verwenden, und die Ersteller anweisen, in eine andere Umgebung zu wechseln, die ausgehende E-Mails zulässt.
Das CoE Starter Kit enthält Schema und Flows, um die Details aller Connectors zu melden, die von den einzelnen Apps oder Flows in allen Umgebungen verwendet werden. Die im CoE-Dashboard gemeldeten Daten werden alle 24 Stunden aktualisiert. Sie können auch in der Dataverse Umgebung, in der das CoE-Starter-Kit installiert ist, direkt nach verwandten Flows und Apps suchen. Erfahren Sie mehr über das Nachverfolgen von Connectors mit dem CoE Power BI Dashboard.
Entdecken Sie ungenutzte und besitzerlose Ressourcen
Mit zunehmender Power Platform-Akzeptanz in Ihr Organisation haben Sie wahrscheinlich besitzerlose und ungenutzte Ressourcen in Ihrer Standardumgebung. Wenn ein Ersteller eine Organisation verlässt, sind die Apps und Flows des Erstellers faktisch besitzerlos. Apps und Flows, die eine Weile verwendet und dann nicht mehr benötigt werden, können die Standardumgebung überladen.
Richten Sie Prozesse und Verfahren ein, um verwaiste und ungenutzte Flows und Apps zu bereinigen und so die Umgebungshygiene aufrechtzuerhalten. Diese Prozesse sind in der Standardumgebung ganz besonders wichtig, da dort alle Benutzenden potenzielle Erstellende sind.
Auf der Aktionsseite können Sie sich Empfehlungen für Apps ohne gültige Besitzende und für Apps, die in den letzten 60 Tagen nicht verwendet wurden, anzeigen lassen. Sie können für jede Empfehlung im Empfehlungsbereich Maßnahmen ergreifen oder den Power Platform-Connector für Administrationsfachkräfte V2 verwenden, um Aufgaben zu automatisieren.
Wir empfehlen, die Aktionsseite zu verwenden. Für benutzerdefinierte Prozesse evaluieren Sie das CoE Starter Kit, um die Bereinigung verwaister Objekte einzurichten und Inaktivitätsprozesse einzurichten. Sie können diese Prozesse unverändert verwenden oder sie an die Anforderungen Ihrer Organisation anpassen.
Häufig verwendete Apps und Flows entdecken
Die Standardumgebung ist auf persönliche Produktivität ausgelegt, Ersteller können jedoch Apps und Flows erstellen, die weit verbreitet oder geschäftskritisch werden. Dieses Ergebnis ist positiv, erfordert aber Verwaltung.
Bei Apps, die keinem ordnungsgemäßen Application Lifecycle Management folgen, kommt es leicht zu Risiken für die Geschäftskontinuität. Durch das Verschieben hochwertiger Apps aus der Standardumgebung in eine verwaltete Umgebung können Sie erstklassige Sicherheits- und Governance-Funktionen nutzen.
Verwenden Sie die Aktionsseite, um Empfehlungen für hochwertige Apps in der Standardumgebung anzuzeigen. Wenden Sie sich an die Entwickler, und entwickeln Sie einen Plan, um diese Apps aus der Standardumgebung in ihre eigene verwaltete Umgebung zu migrieren.
Wir empfehlen auch hier, die Aktionsseite zu verwenden. Verwenden Sie für benutzerdefinierte Prozesse das Power BI-Dashboard im CoE Starter Kit, um häufig freigegebene Apps und Flows zu identifizieren.
Häufig freigegebene Apps entdecken
Wenn zehn oder mehr Mitarbeitende eine persönliche Produktivitäts-App oder einen Flow verwenden, hilft Ihnen das Power Platform-CoE bei der Bewertung, ob sie bzw. er in eine eigene oder eine gemeinsam genutzte Umgebung verschoben werden soll. In der folgenden Tabelle werden die zu berücksichtigenden Parameter beschrieben. Weitere Informationen finden Sie unter Eine Umgebungsstrategie entwickeln.
Parameter | Kriterien festlegen | Environment |
---|---|---|
Anzahl von Benutzern | 1 bis 10 Benutzende | Standardwert |
7 bis 30 Benutzende | Freigegeben | |
>30 Benutzer | Dediziert | |
Datennatur | Streng vertraulich | Dediziert |
Vertraulich | Freigegeben | |
Nicht vertraulich | Standardwert | |
Auswirkung auf Finanzen oder Ruf | Ja | Freigegeben oder dediziert |
Nein | Standardwert | |
Erfordert ALM | Ja | Freigegeben oder dediziert |
Nein | Standardwert |
Legen Sie proaktiv Freigabegrenzwerte fest, um zu steuern, wie weit Benutzende Canvas-Apps, Flows und Agenten freigeben können, um eine übermäßige Freigabe von Ressourcen zu vermeiden.
Verwenden Sie für einen reaktiven Ansatz den Compliance-Prozess im CoE Starter Kit, um die Freigabe und Verwendung von Apps nachzuverfolgen. Verwenden Sie ihn wie vorliegend oder passen Sie ihn an die Anforderungen Ihrer Organisation an. Weitere Informationen finden Sie unter App-Auditing-Prozess. Dieser Vorgang erfolgt erst, nachdem die Freigabe abgeschlossen ist.
Anwendungen aus der Standardumgebung verschieben
Nutzen Sie Lösungen zum Packen und Verschieben Ihrer Anwendungen, Flows und Tabellen von einer Umgebung in eine andere.
Fusionsteams können den Prozess nutzen, um die Lösungskomponenten zu packen, in einer Zielumgebung bereitzustellen und aus der Standardumgebung zu löschen:
- Erstellen Sie eine Lösung, und fügen Sie ihr die App sowie die von ihr abhängigen Apps, Flows und Tabellen hinzu.
- Exportieren Sie die Lösung aus der Standardumgebung und exportieren Sie sie in eine andere Umgebung.
- Stellen Sie sicher, dass alle Benutzenden, die in der Standardumgebung auf die App Zugriff hatten, in der Zielumgebung die richtigen Sicherheitsrollen haben. Es kann hilfreich sein, eine dedizierte Sicherheitsgruppe zu verwenden, um sie zu verwalten.
- Migrieren Sie alle Konfigurations- und App-Daten in die neue Umgebung.
- Testen Sie die App, und validieren Sie sie.
- Informieren Sie die Benutzenden über die neue Anwendung.
- Entfernen Sie für alle Benutzenden in der Standardumgebung den Zugriff auf die Anwendung. Behalten Sie jedoch für einige wenige Administrationsfachkräfte und Erstellende den Zugriff behalten.
- Löschen Sie abschließend die Lösung und ihre Inhalte aus der Standardumgebung. Stellen Sie sicher, dass Sie keine freigegebenen Anlagen löschen. Wenn zum Beispiel eine andere App oder ein anderer Flow eine Tabelle verwendet, löschen Sie die Tabelle nicht.
Apps unter Quarantäne stellen
Power Platform Administratoren können Canvas-Apps unter Quarantäne stellen. In der Standardumgebung möchten Sie eine App in den folgenden Fällen eventuell unter Quarantäne stellen:
- Sie möchten sie während der Überprüfung vorübergehend deaktivieren.
- Sie wurde mit vielen Benutzenden geteilt und muss deaktiviert werden.
- Sie wird aktualisiert oder in eine andere Umgebung verschoben.
Entwickler können eine unter Quarantäne gestellte App bearbeiten, aber Benutzer können sie nicht abspielen. Entfernen Sie die Quarantäne, um den Zugriff für freigegebene Benutzer wiederherzustellen. Nur Administratoren können den Quarantänestatus der App ändern.
Drei PowerShell-Cmdlets verwalten App-Quarantänen:
Unter Quarantäne stellen:
Set-AppAsQuarantined -EnvironmentName <EnvironmentName> -AppName <AppName>
Quarantäne aufheben:
Set-AppAsUnquarantined -EnvironmentName <EnvironmentName> -AppName <AppName>
Quarantänestatus abrufen:
Get-AppQuarantineState -EnvironmentName <EnvironmentName> -AppName <AppName>
Eine SharePoint-Formularumgebung zuweisen
Power Platform ist eng mit dem Rest des Microsoft-Unternehmensökosystems integriert. Diese Integration ermöglicht es jedem Entwickler, wichtige Automatisierungen und Anwendungen für sich selbst oder seine Teams zu erstellen. Eine der wichtigsten Integrationen ist die zwischen SharePoint und Power Platform.
Ersteller können ganz einfach ein SharePoint Formular mit einer Power Apps erstellen oder anpassen. Es wird eine Canvas-App in der Standardumgebung erstellt, wenn ein Ersteller ein benutzerdefiniertes SharePoint Formular in SharePoint erstellt. Erstellen Sie eine separate Umgebung, in der benutzerdefinierte SharePoint-Formulare gespeichert werden, um zu vermeiden, dass die Standardumgebung mit solchen Apps überladen wird. Mit diesem Vorgehen können Power Platform-Administrationsfachkräfte die SharePoint-Formulare von den allgemeinen Produktivitäts-Apps in der Standardumgebung trennen.
Erstellen Sie eine Umgebung oder legen Sie eine vorhandene Umgebung zum Speichern der SharePoint-Formulare fest.
Weisen Sie allen Benutzern, die Formulare erstellen oder aktualisieren, die Rolle des Umgebungserstellers in der neuen Umgebung zu.
Führen Sie das folgende PowerShell-Cmdlet aus, um die SharePoint-Formularumgebung festzulegen:
Set-AdminPowerAppSharepointFormEnvironment -EnvironmentName '<EnvironmentName>'
Weitere Informationen: Die benutzerdefinierte SharePoint-Formularumgebung bestimmen
Berücksichtigen Sie die folgenden wichtigen Punkte:
Vorhandene SharePoint-Formulare werden nicht in die neue Umgebung migriert.
Wenn Sie die SharePoint-Formularumgebung nach dem Festlegen löschen, gehen die benutzerdefinierten SharePoint Formulare verloren. Die Benutzeroberfläche verwendet wieder das SharePoint Standardformular. Canvas-Apps, die mit neuen benutzerdefinierten SharePoint-Formularen verknüpft sind, werden in der Standardumgebung wieder erstellt.
Das
Set-AdminPowerAppSharepointFormEnvironment
-Cmdlet gilt nur für SharePoint-Formulare, die von Power Apps angepasst wurden. Power Automate-Flows, die aus SharePoint erstellt wurden, nutzen immer die Standardumgebung.
Die Standardumgebung sichern und wiederherstellen
Wie jeder andere Umgebungstyp (Sandbox, Produktion, Entwickler) wird auch die Standardumgebung automatisch archiviert. Sie können jedoch eine Wiederherstellung der Standardumgebung anfordern. Wenn Sie eine Sicherung wiederherstellen müssen, wenden Sie sich an den Microsoft-Support. Sie können Ihre Umgebungsdaten in einer Supportumgebung wiederherstellen. Sobald diese Wiederherstellung abgeschlossen ist, können Sie Daten nach Bedarf anzeigen und exportieren. Beachten Sie, dass beim Wiederherstellen der Standardumgebung auch ungenutzte oder verwaiste Apps und Flows wiederhergestellt werden können, die während der Bereinigung entfernt wurden.
Weitere Informationen: Sichern und Wiederherstellen von Umgebungen
Verwandte Informationen
- Standardumgebung absichern
- Power Platform for Admins – Connectors
- Power Automate Verwaltung – Connectors
- Power Automate für Administrierende – Connectors
- Power Apps for Admins – Connectors
- Erste Schritte mit PowerShell für Power Platform-Administrationsfachkräfte
- Supportumgebungen und Einwilligung zum Zugriff auf Kundendaten