Export-SPOQueryLogs
Exportieren Sie Abfrageprotokolle für einen Benutzer in einem Office 365 Mandanten.
Hinweis
Ab Februar 2022 entfernen wir den Befehl Export-SPOQueryLogs aus SharePoint in Microsoft 365. Wir empfehlen Benutzern, stattdessen ihre Microsoft Search-Abfrageverlaufsprotokolle aus dem Datenschutzportal "Mein Konto" herunterzuladen.
Syntax
Default (Standardwert)
Export-SPOQueryLogs
[-StartTime <DateTime>]
-LoginName <String>
-OutputFolder <String>
[<CommonParameters>]
Beschreibung
Exportieren Sie die Abfrageprotokolle für einen Benutzer in einem Office 365 Mandanten. Das Ergebnis des Exports wird im aktuellen Arbeitsordner oder in einem angegebenen Ordner gespeichert, in den beiden Dateien loginName_queries.csv und loginName_personalQueries.csv.
Die Ausgabe des queries.csv lautet z. B.:
| QueryTime | QueryText |
|---|---|
| 5/31/2018 09:16 | Querytext1 |
| 5/31/2018 08:16 | Querytext2 |
Sie müssen ein Mandantenadministrator sein, um das Cmdlet ausführen zu können.
Angaben zu Berechtigungen sowie die aktuellsten Informationen zu Windows PowerShell für SharePoint Online finden Sie in der Onlinedokumentation unter Einführung in die SharePoint Online-Verwaltungsshell.
Beispiele
Beispiel 1
Export-SPOQueryLogs -LoginName user1@contoso.sharepoint.com
Beispiel 1 exportiert das Abfrageprotokoll für einen Benutzer mit der E-Mail-Adresse user1@contoso.sharepoint.com in die beiden Dateien user1@contoso.sharepoint.com_queries.csv und user1@contoso.sharepoint.com_personalQueries.csv im aktuellen Arbeitsordner.
Beispiel 2
Export-SPOQueryLogs -LoginName user1@contoso.sharepoint.com -StartTime "2018-10-21" -OutputFolder "c:\users\contosoadmin\Documents"
Beispiel 2 exportiert das Abfrageprotokoll ab dem Startzeitpunkt 21. Oktober 2018 für einen Benutzer, der über die E-Mail-Adresse user1@contoso.sharepoint.comverfügt, an die beiden Dateien user1@contoso.sharepoint.com_queries.csv und user1@contoso.sharepoint.com_personalQueries.csv im Ordner c:\users\contosoadmin\Documents.
Parameter
-LoginName
Anwendbar: SharePoint Online
Gibt den Anmeldenamen des zu exportierenden Benutzers an.
Parametereigenschaften
| Typ: | System.String |
| Standardwert: | None |
| Unterstützt Platzhalter: | False |
| Nicht anzeigen: | False |
Parametersätze
(All)
| Position: | Named |
| Obligatorisch.: | True |
| Wert aus Pipeline: | False |
| Wert aus Pipeline nach dem Eigenschaftsnamen: | False |
| Wert aus verbleibenden Argumenten: | False |
-OutputFolder
Anwendbar: SharePoint Online
Zielordner, in dem die CSV-Datei generiert wird.
Parametereigenschaften
| Typ: | System.String |
| Standardwert: | None |
| Unterstützt Platzhalter: | False |
| Nicht anzeigen: | False |
Parametersätze
(All)
| Position: | Named |
| Obligatorisch.: | False |
| Wert aus Pipeline: | False |
| Wert aus Pipeline nach dem Eigenschaftsnamen: | False |
| Wert aus verbleibenden Argumenten: | False |
-StartTime
Anwendbar: SharePoint Online
Gibt an, ab welchem Zeitpunkt die Protokolle exportiert werden sollen. Verwenden Sie das Datumsformat JJJJ-MM-TT.
Parametereigenschaften
| Typ: | System.DateTime |
| Standardwert: | None |
| Unterstützt Platzhalter: | False |
| Nicht anzeigen: | False |
Parametersätze
(All)
| Position: | Named |
| Obligatorisch.: | False |
| Wert aus Pipeline: | False |
| Wert aus Pipeline nach dem Eigenschaftsnamen: | False |
| Wert aus verbleibenden Argumenten: | False |
CommonParameters
Dieses Cmdlet unterstützt die allgemeinen Parameter -Debug, -ErrorAction, -ErrorVariable, -InformationAction, -InformationVariable, -OutBuffer, -OutVariable, -PipelineVariable, -ProgressAction, -Verbose, -WarningAction und -WarningVariable. Weitere Informationen finden Sie unter about_CommonParameters.