Freigeben über


Get-SPOTenantLogEntry

Ruft SharePoint Online-Unternehmensprotokolle ab. Dieses Cmdlet ist für die interne Verwendung von Microsoft reserviert.

Syntax

SiteSubscriptionId (Standardwert)

Get-SPOTenantLogEntry
    [[-StartTimeInUtc] <DateTime>]
    [[-EndTimeInUtc] <DateTime>]
    [[-MaxRows] <UInt32>]
    [<CommonParameters>]

CorrelationId

Get-SPOTenantLogEntry
    [[-StartTimeInUtc] <DateTime>]
    [[-EndTimeInUtc] <DateTime>]
    [[-MaxRows] <UInt32>]
    -CorrelationId <Guid>
    [<CommonParameters>]

Source

Get-SPOTenantLogEntry
    [[-StartTimeInUtc] <DateTime>]
    [[-EndTimeInUtc] <DateTime>]
    [[-MaxRows] <UInt32>]
    -Source <Int32>
    [<CommonParameters>]

User

Get-SPOTenantLogEntry
    [[-StartTimeInUtc] <DateTime>]
    [[-EndTimeInUtc] <DateTime>]
    [[-MaxRows] <UInt32>]
    -User <String>
    [<CommonParameters>]

Beschreibung

Dieses Cmdlet umfasst mehrere Parametersätze. Sie können nur Parameter aus einem der Parametersätze verwenden und können Parameter aus unterschiedlichen Parametersätzen nicht miteinander kombinieren. Weitere Informationen zur Verwendung von Parametersätzen finden Sie unter Cmdlet-Parametersätze.

Das Get-SPOTenantLogEntry Cmdlet kann nicht alle SharePoint Online-Fehler abrufen. Dieses Cmdlet ruft eine Teilmenge von Fehlern ab, die aufgrund von externen Systemen auftreten.

Für die Version Beta 2 sind nur die Unternehmensprotokolle für Business Connectivity Services (BCS) verfügbar.

Hinweis

Wenn Sie keine Parameter verwenden, werden die ersten 1.000 Zeilen in absteigender chronologischer Reihenfolge zurückgegeben.

Sie müssen mindestens ein SharePoint Online-Administrator sein, um das Cmdlet ausführen zu können.

Angaben zu Berechtigungen sowie die aktuellsten Informationen zu Windows PowerShell für SharePoint Online finden Sie in der Onlinedokumentation unter Einführung in die SharePoint Online-Verwaltungsshell.

Beispiele

BEISPIEL 1

Get-SPOTenantLogEntry

In diesem Beispiel werden alle verfügbaren Protokolle abgerufen.

BEISPIEL 2

Get-SPOTenantLogEntry -MaxRows 500

In diesem Beispiel werden die ersten 500 Protokolleinträge abgerufen.

BEISPIEL 3

$endTimeinUTC = Get-SPOTenantLogLastAvailableTimeInUtc
$startTimeinUTC = $endTimeinUTC.AddDays(-14)
$tenantlogs = Get-SPOTenantLogEntry -StartTimeinUtc $startTimeinUTC -EndTimeinUTC $endTimeinUTC

In diesem Beispiel werden 500 Protokolleinträge abgerufen, die in den vorherigen 14 Tagen aufgezeichnet wurden.

BEISPIEL 4

$endTimeinUTC = Get-SPOTenantLogLastAvailableTimeInUtc
$startTimeinUTC = $endTimeinUTC.AddDays(-14)
$tenantlogs = Get-SPOTenantLogEntry -StartTimeinUtc $startTimeinUTC -EndTimeinUTC $endTimeinUTC -CorrelationId e2c2be70-6382-4ce7-8a44-ae7dadff5597

In diesem Beispiel werden Protokolleinträge abgerufen, die in den letzten 14 Tagen aufgezeichnet wurden und die korrelations-ID "e2c2be70-6382-4ce7-8a44-ae7dadff5597" aufweisen.

Parameter

-CorrelationId

Anwendbar: SharePoint Online

Gibt die Korrelations-ID als Filter an.

Parametereigenschaften

Typ:System.Guid
Standardwert:None
Unterstützt Platzhalter:False
Nicht anzeigen:False

Parametersätze

CorrelationId
Position:Named
Obligatorisch.:True
Wert aus Pipeline:False
Wert aus Pipeline nach dem Eigenschaftsnamen:False
Wert aus verbleibenden Argumenten:False

-EndTimeInUtc

Anwendbar: SharePoint Online

Gibt die Endzeit in UTC an, bis zu der nach Protokollen gesucht werden soll.

Parametereigenschaften

Typ:System.DateTime
Standardwert:None
Unterstützt Platzhalter:False
Nicht anzeigen:False

Parametersätze

(All)
Position:1
Obligatorisch.:False
Wert aus Pipeline:False
Wert aus Pipeline nach dem Eigenschaftsnamen:False
Wert aus verbleibenden Argumenten:False

-MaxRows

Anwendbar: SharePoint Online

Gibt die maximale Anzahl der Zeilen in absteigender Reihenfolge des Zeitstempels an. Der Wert muss kleiner als 5.000 sein. Der Standardwert ist 1000.

Parametereigenschaften

Typ:System.UInt32
Standardwert:None
Unterstützt Platzhalter:False
Nicht anzeigen:False

Parametersätze

(All)
Position:2
Obligatorisch.:False
Wert aus Pipeline:False
Wert aus Pipeline nach dem Eigenschaftsnamen:False
Wert aus verbleibenden Argumenten:False

-Source

Anwendbar: SharePoint Online

Gibt die Komponente an, von der die Fehler protokolliert werden.

Parametereigenschaften

Typ:System.Int32
Standardwert:None
Unterstützt Platzhalter:False
Nicht anzeigen:False

Parametersätze

Source
Position:Named
Obligatorisch.:True
Wert aus Pipeline:False
Wert aus Pipeline nach dem Eigenschaftsnamen:False
Wert aus verbleibenden Argumenten:False

-StartTimeInUtc

Anwendbar: SharePoint Online

Gibt die Startzeit in koordinierter Weltzeit (UTC) an, um nach den Protokollen zu suchen (z. B. 01032011:12:00).

Parametereigenschaften

Typ:System.DateTime
Standardwert:None
Unterstützt Platzhalter:False
Nicht anzeigen:False

Parametersätze

(All)
Position:0
Obligatorisch.:False
Wert aus Pipeline:False
Wert aus Pipeline nach dem Eigenschaftsnamen:False
Wert aus verbleibenden Argumenten:False

-User

Anwendbar: SharePoint Online

Gibt die Anmeldekennung als Filter an.

Parametereigenschaften

Typ:System.String
Standardwert:None
Unterstützt Platzhalter:False
Nicht anzeigen:False

Parametersätze

User
Position:Named
Obligatorisch.:True
Wert aus Pipeline:False
Wert aus Pipeline nach dem Eigenschaftsnamen:False
Wert aus verbleibenden Argumenten:False

CommonParameters

Dieses Cmdlet unterstützt die allgemeinen Parameter -Debug, -ErrorAction, -ErrorVariable, -InformationAction, -InformationVariable, -OutBuffer, -OutVariable, -PipelineVariable, -ProgressAction, -Verbose, -WarningAction und -WarningVariable. Weitere Informationen finden Sie unter about_CommonParameters.

Eingaben

None

Ausgaben

System.Object