Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Azure Data Lake Storage Gen1 ist ein Dienst zum Speichern großer Mengen unstrukturierter Daten, z. B. Text- oder Binärdaten. Sie können von praktisch überall aus über HTTP oder HTTPS Zugriff auf die Daten erhalten. Data Lake Storage Gen1 im Azure Storage-Explorer ermöglicht Es Ihnen, auf Data Lake Storage Gen1-Daten und -Ressourcen sowie auf andere Azure-Entitäten wie Blobs und Warteschlangen zuzugreifen und diese zu verwalten. Jetzt können Sie dasselbe Tool verwenden, um Ihre verschiedenen Azure-Entitäten an einem zentralen Ort zu verwalten.
Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Sie keine Abonnementberechtigung zum Verwalten von Data Lake Storage Gen1-Daten besitzen müssen. Im Speicher-Explorer können Sie den Data Lake Storage Gen1-Pfad an den Knoten " Local & Attached " anfügen, solange jemand die Berechtigung erteilt.
Voraussetzungen
Damit Sie die in diesem Artikel aufgeführten Schritte ausführen können, benötigen Sie Folgendes:
- Ein Azure-Abonnement. Siehe "Kostenlose Azure-Testversion abrufen".
- Ein Data Lake Storage Gen1-Konto. Anweisungen zum Erstellen eines Speichers finden Sie unter "Erste Schritte mit Azure Data Lake Storage Gen1".
Installieren des Storage-Explorers
Installieren Sie die neuesten Azure Storage Explorer-Bits von der Produktwebseite. Die Installation unterstützt Windows-, Linux- und Mac-Versionen.
Herstellen einer Verbindung mit einem Azure-Abonnement
Wählen Sie im Speicher-Explorer das Plug-In-Symbol aus.
Dadurch wird das Dialogfeld "Mit Azure Storage verbinden " geöffnet.
Wählen Sie auf der Seite " Ressource auswählen " die Option "Abonnement" aus.
Wählen Sie auf der Seite "Azure-Umgebung auswählen " die Azure-Umgebung aus, bei der Sie sich anmelden möchten, und wählen Sie dann "Weiter" aus.
Geben Sie im Dialogfeld "Anmelden " Ihre Azure-Anmeldeinformationen ein, und wählen Sie dann "Weiter" aus.
Wählen Sie im Speicher-Explorer im Bereich KONTOVERWALTUNG das Abonnement aus, das das Data Lake Storage Gen1-Konto enthält, das Sie verwalten möchten, und wählen Sie dann "Explorer öffnen" aus.
Erweitern Sie im EXPLORER-Bereich Ihr Abonnement. Der Bereich aktualisiert und zeigt die Konten im ausgewählten Abonnement an. Dazu gehören beispielsweise alle Data Lake Storage Gen1-Konten:
Herstellen einer Verbindung mit Data Lake Storage Gen1
Sie können auf Ressourcen zugreifen, die in Ihrem Abonnement nicht vorhanden sind, wenn Ihnen jemand den URI für die Ressourcen gewährt. Anschließend können Sie eine Verbindung mit Data Lake Storage Gen1 herstellen, indem Sie den URI verwenden, nachdem Sie sich angemeldet haben.
Öffnen Sie den Storage-Explorer.
Erweitern Sie
Lokal & Angefügt .Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Data Lake Storage Gen1 (Vorschau), und wählen Sie dann "Mit Data Lake Storage Gen1 verbinden" aus.
Geben Sie den URI ein, z. B.:
Das Tool navigiert zum Speicherort der URL, die Sie soeben eingegeben haben.
Anzeigen des Inhalts eines Data Lake Storage Gen1-Kontos
Die Ressourcen eines Data Lake Storage Gen1-Kontos enthalten Ordner und Dateien. Die folgenden Schritte zeigen, wie Sie den Inhalt eines Data Lake Storage Gen1-Kontos im Speicher-Explorer anzeigen.
Öffnen Sie den Storage-Explorer.
Erweitern Sie das Abonnement, das das Data Lake Storage Gen1-Konto enthält, das Sie anzeigen möchten.
Erweitern Sie Data Lake Storage Gen1 (Vorschau).
Wählen Sie das Data Lake Storage Gen1-Konto aus, das Sie anzeigen möchten.
Im Hauptbereich wird der Inhalt des Data Lake Storage Gen1-Kontos angezeigt.
Verwalten von Ressourcen in Data Lake Storage Gen1
Sie können Data Lake Storage Gen1-Ressourcen verwalten, indem Sie die folgenden Vorgänge ausführen:
- Durchsuchen Sie Data Lake Storage Gen1-Ressourcen über mehrere Data Lake Storage Gen1-Konten.
- Verwenden Sie eine Verbindungszeichenfolge, um eine direkte Verbindung mit Data Lake Storage Gen1 herzustellen und diese zu verwalten.
- Zeigen Sie Data Lake Storage Gen1-Ressourcen an, die von anderen über eine ACL unter "Lokal und angefügt" gemeinsam genutzt werden.
- Ausführen von CRUD-Vorgängen für Dateien und Ordner: Unterstützung rekursiver Ordner und mehrfach ausgewählter Dateien.
- Ziehen, ablegen und fügen Sie einen Ordner hinzu, um schnell auf die zuletzt verwendeten Speicherorte zuzugreifen. Dieser Vorgang spiegelt die Desktop-Datei-Explorer-Erfahrung wider.
- Kopieren und öffnen Sie einen Data Lake Storage Gen1-Link im Speicher-Explorer mit einem Klick.
- Zeigen Sie das Aktivitätsprotokoll im unteren Bereich an, um den Aktivitätsstatus anzuzeigen.
- Anzeigen von Ordnerstatistiken und Dateieigenschaften.
Verwalten von Ressourcen im Azure Storage-Explorer
Nachdem Sie ein Data Lake Storage Gen1-Konto erstellt haben, können Sie:
- Laden Sie Ordner und Dateien hoch, laden Sie Ordner und Dateien herunter, und öffnen Sie Ressourcen auf Ihrem lokalen Computer.
- An Den Schnellzugriff anheften, einen neuen Ordner erstellen, eine URL kopieren und alles auswählen.
- Kopieren und Einfügen, Umbenennen, Löschen, Abrufen von Ordnerstatistiken und Aktualisieren.
Die folgenden Elemente zeigen, wie Ressourcen in einem Data Lake Storage Gen1-Konto verwaltet werden. Führen Sie die Schritte für die Aufgabe aus, die Sie ausführen möchten.
Dateien hochladen
- Wählen Sie auf der Symbolleiste des Hauptbereichs "Hochladen" die Option "Hochladen" und dann " Dateien hochladen" aus.
- Wählen Sie im Dialogfeld "Dateien zum Hochladen auswählen" die Dateien aus, die Sie hochladen möchten.
- Wählen Sie "Öffnen" aus, um den Upload zu starten.
Hinweis
Sie können die Dateien auch direkt auf einem lokalen Computer ziehen, um mit dem Hochladen zu beginnen.
Hochladen eines Ordners
- Wählen Sie auf der Symbolleiste des Hauptbereichs "Hochladen" und dann " Ordner hochladen" aus.
- Wählen Sie im Dialogfeld "Ordner zum Hochladen auswählen" den Ordner aus, den Sie hochladen möchten.
- Wählen Sie "Ordner auswählen " aus, um den Upload zu starten.
Hinweis
Sie können einen Ordner auch direkt auf einem lokalen Computer ziehen, um mit dem Hochladen zu beginnen.
Herunterladen von Ordnern oder Dateien auf Ihren lokalen Computer
- Wählen Sie die Ordner oder Dateien aus, die Sie herunterladen möchten.
- Wählen Sie auf der Symbolleiste des Hauptbereichs "Herunterladen" aus.
- Geben Sie im Dialogfeld "Ordner auswählen", in dem die heruntergeladenen Dateien gespeichert werden sollen , den Speicherort und den Namen an.
- Wählen Sie "Speichern" aus.
Öffnen eines Ordners oder einer Datei von Ihrem lokalen Computer
- Wählen Sie den Ordner oder die Datei aus, den Sie öffnen möchten.
- Wählen Sie auf der Symbolleiste des Hauptbereichs " Öffnen" aus. Oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ausgewählten Ordner oder die ausgewählte Datei, und wählen Sie dann im Kontextmenü " Öffnen" aus.
Die Datei wird heruntergeladen und über die Anwendung geöffnet, die dem zugrunde liegenden Dateityp zugeordnet ist. Oder der Ordner wird im Hauptbereich geöffnet.
Ordner oder Dateien in die Zwischenablage kopieren
Sie können Data Lake Storage Gen1-Ordner oder -Dateien kopieren und in ein anderes Data Lake Storage Gen1-Konto einfügen. Kopier- und Einfügevorgänge über Speichertypen hinweg werden nicht unterstützt. Sie können z. B. keine Data Lake Storage Gen1-Ordner oder -Dateien kopieren und in Azure Blob Storage oder umgekehrt einfügen.
- Wählen Sie die Ordner oder Dateien aus, die Sie kopieren möchten.
- Wählen Sie auf der Symbolleiste des Hauptbereichs "Kopieren" aus. Oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählten Ordner oder Dateien, und wählen Sie dann im Kontextmenü "Kopieren" aus.
- Navigieren Sie im Navigationsbereich zu einem anderen Data Lake Storage Gen1-Konto, und wählen Sie es aus, um es im Hauptbereich anzuzeigen.
- Wählen Sie auf der Symbolleiste des Hauptbereichs "Einfügen" aus, um eine Kopie zu erstellen. Oder wählen Sie im Kontextmenü des Ziels "Einfügen" aus.
Hinweis
Der Kopier-/Einfügevorgang funktioniert, indem die Ordner oder Dateien auf den lokalen Computer heruntergeladen und dann an das Ziel hochgeladen werden. Das Tool führt die Aktion nicht im Back-End aus. Der Kopier-/Einfügevorgang für große Dateien ist langsam.
Löschen von Ordnern oder Dateien
- Wählen Sie die Ordner oder Dateien aus, die Sie löschen möchten.
- Wählen Sie auf der Symbolleiste des Hauptbereichs "Löschen" aus. Oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählten Ordner oder Dateien, und wählen Sie dann im Kontextmenü "Löschen" aus.
- Wählen Sie im Bestätigungsdialogfeld die Option Ja.
An Schnellzugriff anheften
Wählen Sie den Ordner aus, den Sie anheften möchten, damit Sie auf einfache Weise auf die Ressourcen zugreifen können.
Wählen Sie auf der Symbolleiste des Hauptbereichs "An Schnellzugriff anheften" aus.
Im Navigationsbereich wird der ausgewählte Ordner dem Knoten "Schnellzugriff " hinzugefügt.
Verwenden von Deep-Links
Wenn Sie über eine URL verfügen, können Sie die URL in den Adresspfad im Datei-Explorer oder in einen Browser eingeben. Anschließend wird der Speicher-Explorer automatisch geöffnet und wechselt an den Speicherort der URL.