Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Das CommandText-Element der Datenspeicher-Schemadefinitionssprache (SSDL) ist ein untergeordnetes Element des Function-Elements, das es Ihnen ermöglicht, eine SQL-Anweisung zu definieren, die in der Datenbank ausgeführt wird. Mit dem CommandText-Element können Sie die Funktionalität hinzufügen, die einer gespeicherten Prozedur in der Datenbank ähnelt, nur dass Sie das CommandText-Element im Speichermodell definieren.
Das CommandText-Element darf keine untergeordneten Elemente enthalten. Der Text des CommandText-Elements muss eine gültige SQL-Anweisung für die zugrunde liegende Datenbank enthalten.
Auf das CommandText-Element sind keine Attribute anwendbar.
Beispiel
Im folgenden Beispiel wird ein Function-Element mit einem untergeordneten CommandText-Element dargestellt. Machen Sie die UpdateProductInOrder-Funktion als Methode für den ObjectContext-Kontext verfügbar, indem Sie sie in das konzeptionelle Modell importieren. Weitere Informationen finden Sie unter How to: Define Custom Functions in the Storage Model und How to: Import a Stored Procedure.
<Function Name="UpdateProductInOrder" IsComposable="false">
<CommandText>
UPDATE Orders
SET ProductId = @productId
WHERE OrderId = @orderId;
</CommandText>
<Parameter Name="productId"
Mode="In"
Type="int"/>
<Parameter Name="orderId"
Mode="In"
Type="int"/>
</Function>
Siehe auch
Konzepte
Übersicht über das Entity Framework
SSDL-Spezifikation
Function-Element (SSDL)
Weitere Ressourcen
CSDL-, SSDL- und MSL-Spezifikationen
ADO.NET Entity Data Model Tools
How to: Add a Defining Query