Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Mithilfe von Zeichenfolgenfunktionen werden Zeichenfolgenargumente ausgewertet, formatiert und bearbeitet sowie Objekte in Zeichenfolgen konvertiert.
Zeichenfolgenfunktionen
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Gibt die Verkettung der Argumente zurück. |
|
Gibt True zurück, wenn die erste Argumentzeichenfolge die zweite Argumentzeichenfolge enthält. Andernfalls wird False zurückgegeben. |
|
Gibt die Argumentzeichenfolge zurück, aus der der Leeraum entfernt wurde. |
|
Gibt True zurück, wenn die erste Argumentzeichenfolge mit der zweiten Argumentzeichenfolge beginnt. Andernfalls wird False zurückgegeben. |
|
Konvertiert ein Objekt in eine Zeichenfolge. |
|
Gibt die Anzahl der Zeichen in der Zeichenfolge zurück. |
|
Gibt die Teilzeichenfolge des ersten Arguments zurück, wobei an der Position begonnen wird, die im zweiten Argument angegeben ist, und die Länge im dritten Argument angegeben ist. |
|
Gibt die Teilzeichenfolge der ersten Argumentzeichenfolge zurück, die auf das erste Vorkommen der zweiten Argumentzeichenfolge in der ersten Argumentzeichenfolge folgt. |
|
Gibt die Teilzeichenfolge der ersten Argumentzeichenfolge zurück, die dem ersten Vorkommen der zweiten Argumentzeichenfolge in der ersten Argumentzeichenfolge vorangeht. |
|
Gibt die erste Argumentzeichenfolge mit Vorkommen von Zeichen in der zweiten Argumentzeichenfolge zurück, die durch das Zeichen an der entsprechenden Position in der dritten Argumentzeichenfolge ersetzt werden. |