Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Der Create Symbolic Link
Vorgang erstellt einen neuen symbolischen Link zu einer vorhandenen Datei. Dieser Vorgang wird in Version 2025-07-05 und höher nur für Dateifreigaben mit aktiviertem NFS-Protokoll unterstützt.
Protokollverfügbarkeit
Aktiviertes Dateifreigabeprotokoll | Verfügbar |
---|---|
KMU |
![]() |
NFS (falls abgekürzt von Network File System gemeint) |
![]() |
Anfrage
Die Create Symbolic Link
Anforderung wird wie folgt erstellt. Es wird empfohlen, HTTPS zu verwenden.
Methode | Anforderungs-URI | HTTP-Version |
---|---|---|
PLATZIEREN | https://myaccount.file.core.windows.net/myshare/mydirectorypath/mysymboliclink?restype=symboliclink |
HTTP/1.1 |
Ersetzen Sie die Pfadkomponenten, die im Anforderungs-URI angezeigt werden, durch Ihre eigene, wie in der folgenden Tabelle beschrieben:
Pfadkomponente | BESCHREIBUNG |
---|---|
myaccount |
Der Name Ihres Speicherkontos. |
myshare |
Der Name Ihrer Dateifreigabe. |
mydirectorypath |
Wahlfrei. Der Pfad zu dem Verzeichnis, in dem der symbolische Link erstellt werden soll. Wenn der Verzeichnispfad weggelassen wird, wird der symbolische Link innerhalb der angegebenen Freigabe erstellt. Wenn das Verzeichnis angegeben ist, muss es bereits in der Freigabe vorhanden sein, bevor Sie den symbolischen Link erstellen können. |
mysymboliclink |
Der Name des symbolischen Links, der erstellt werden soll. |
Informationen zu Pfadbenennungseinschränkungen finden Sie unter Namen- und Referenzfreigaben, Verzeichnisse, Dateien und Metadaten.
URI-Parameter
Sie können die folgenden zusätzlichen Parameter für den Anforderungs-URI angeben:
Parameter | BESCHREIBUNG |
---|---|
timeout |
Wahlfrei. Der parameter timeout wird in Sekunden ausgedrückt. Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen von Timeouts für Dateidienstvorgänge. |
Anforderungsheader
Die erforderlichen und optionalen Anforderungsheader werden in der folgenden Tabelle beschrieben:
Anforderungs-Kopfzeile | BESCHREIBUNG |
---|---|
Authorization |
Erforderlich. Gibt das Autorisierungsschema, den Kontonamen und die Signatur an. Weitere Informationen finden Sie unter Autorisieren von Anforderungen an Azure Storage. |
Date oder x-ms-date |
Erforderlich. Gibt die UTC-Zeit (Coordinated Universal Time) für die Anforderung an. Weitere Informationen finden Sie unter Autorisieren von Anforderungen an Azure Storage. |
x-ms-version |
Erforderlich für alle autorisierten Anforderungen. Gibt die Version des Vorgangs an, der für diese Anforderung verwendet werden soll. Dieser Vorgang wird in Version 2025-05-05 und höher für Dateifreigaben mit aktiviertem NFS-Protokoll unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Versionsverwaltung für die Azure Storage-Dienste. |
Content-Length |
Wahlfrei. Muss null sein, wenn vorhanden. |
x-ms-content-length |
Wahlfrei. Muss null sein, wenn vorhanden. |
x-ms-meta-name:value |
Wahlfrei. Name-Wert-Paare, die der Datei als Metadaten zugeordnet sind. Metadatennamen müssen den Benennungsregeln für C#-Bezeichnerentsprechen. |
x-ms-file-creation-time: { now ¦ <DateTime> } |
Wahlfrei. Die Utc-Erstellungszeiteigenschaft (Coordinated Universal Time) für die Datei. Ein Wert von now kann verwendet werden, um den Zeitpunkt der Anforderung anzugeben. Der Standardwert ist now . |
x-ms-file-last-write-time: { now ¦ <DateTime> } |
Wahlfrei. Die utc-Eigenschaft (Coordinated Universal Time) für die Datei zuletzt schreiben. Sie können einen Wert von now verwenden, um den Zeitpunkt der Anforderung anzugeben. Der Standardwert ist now . |
x-ms-owner |
Wahlfrei. Der Benutzerbezeichner (UID) des Dateibesitzers, der für die Datei festgelegt werden soll. Der Standardwert ist 0 (Stamm). |
x-ms-group |
Wahlfrei. Der Gruppenbezeichner (GID) des Dateibesitzers, der für die Datei festgelegt werden soll. Der Standardwert ist 0 (Stammgruppe). |
x-ms-link-text |
Erforderlich. Gibt den Pfad zur Zieldatei an, zu der eine symbolische Verknüpfung erstellt wird. Der Pfad, unabhängig davon, ob er absolut vom Stamm der Freigabe oder relativ zum zu erstellenden symbolischen Link ist, wird wie angegeben gespeichert, ohne aufgelöst zu werden. Der Wert sollte prozentual codiert sein. |
x-ms-client-request-id |
Wahlfrei. Stellt einen vom Client generierten, undurchsichtigen Wert mit einem 1-Kibibyte-Zeichenlimit (KiB) bereit, der in den Protokollen aufgezeichnet wird, wenn die Protokollierung konfiguriert ist. Es wird dringend empfohlen, diesen Header zu verwenden, um clientseitige Aktivitäten mit Anforderungen zu korrelieren, die der Server empfängt. Weitere Informationen finden Sie unter Überwachen von Azure Files. |
x-ms-file-request-intent |
Erforderlich, wenn Authorization Header ein OAuth-Token angibt. Zulässiger Wert ist backup . Dieser Header gibt an, dass die Microsoft.Storage/storageAccounts/fileServices/readFileBackupSemantics/action oder Microsoft.Storage/storageAccounts/fileServices/writeFileBackupSemantics/action gewährt werden sollen, wenn sie in der RBAC-Richtlinie enthalten sind, die der Identität zugewiesen ist, die mithilfe des Authorization -Headers autorisiert ist. Verfügbar für Version 2022-11-02 und höher. |
x-ms-allow-trailing-dot: { <Boolean> } |
Wahlfrei. Version 2022-11-02 und höher. Der boolesche Wert gibt an, ob ein nachgestellter Punkt in der Anforderungs-URL gekürzt werden soll. Dieser Header wird ignoriert, wenn sich das Ziel auf einer Dateifreigabe mit aktiviertem NFS-Protokoll befindet, das den nachfolgenden Punkt standardmäßig unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Benennen und Verweisen auf Freigaben, Verzeichnisse, Dateien und Metadaten. |
Anfragekörper
Keiner.
Musteranforderung
Request Syntax:
PUT https://myaccount.file.core.windows.net/myshare/mysymboliclink?restype=symboliclink HTTP/1.1
Request Headers:
x-ms-version: 2025-07-05
x-ms-date: Thu, 13 Mar 2025 06:58:30 GMT
x-ms-link-text: myfile
Authorization: SharedKey myaccount:YhuFJjN4fAR8/AmBrqBz7MG2uFinQ4rkh4dscbj598g=
Antwort
Die Antwort enthält einen HTTP-Statuscode und eine Reihe von Antwortheadern.
Statuscode
Ein erfolgreicher Vorgang gibt den Statuscode 201 (Erstellt) zurück. Informationen zu Statuscodes finden Sie unter Status- und Fehlercodes.
Antwortkopfzeilen
Die Antwort für diesen Vorgang enthält die Kopfzeilen in der folgenden Tabelle:
Allgemeine Antwortheader
Antwortkopfzeile | BESCHREIBUNG |
---|---|
Date |
Ein UTC-Datums-/Uhrzeitwert, der vom Dienst generiert wird, der die Uhrzeit angibt, zu der die Antwort initiiert wurde. |
ETag |
Das ETag enthält einen Wert, der die Version der Datei darstellt. Der Wert wird in Anführungszeichen eingeschlossen. |
Last-Modified |
Gibt das Datum und die Uhrzeit der letzten Änderung der Datei zurück. Das Datumsformat folgt RFC 1123. Weitere Informationen finden Sie unter Darstellen von Datums-/Uhrzeitwerten in Kopfzeilen. Jeder Vorgang, der das Verzeichnis oder seine Eigenschaften ändert, aktualisiert den Zeitpunkt der letzten Änderung. Vorgänge für Dateien wirken sich nicht auf die Uhrzeit der letzten Änderung des Verzeichnisses aus. |
x-ms-request-id |
Identifiziert die anforderung eindeutig und kann für die Problembehandlung der Anforderung verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Problembehandlung für API-Vorgänge |
x-ms-version |
Gibt die Azure Files-Version an, die zum Ausführen der Anforderung verwendet wird. |
x-ms-file-creation-time |
Der UTC-Wert für Datum/Uhrzeit, der die Eigenschaft für die Erstellungszeit für den symbolischen Link darstellt. |
x-ms-file-last-write-time |
Der UTC-Wert für Datum/Uhrzeit, der die Eigenschaft für die Zeit des letzten Schreibvorgangs für den symbolischen Link darstellt. |
x-ms-file-change-time |
Der UTC-Wert für Datum/Uhrzeit, der die Eigenschaft "Änderungszeit" für die symbolische Verknüpfung darstellt. |
x-ms-file-file-id |
Die Datei-ID des neu erstellten symbolischen Links. |
x-ms-file-parent-id |
Die ID der übergeordneten Datei des neu erstellten symbolischen Links. |
x-ms-client-request-id |
Wird verwendet, um Anforderungen und deren entsprechende Antworten zu behandeln. Der Wert dieses Headers ist gleich dem Wert des x-ms-client-request-id Headers, wenn er in der Anforderung vorhanden ist und der Wert nicht mehr als 1.024 sichtbare ASCII-Zeichen enthält. Wenn der x-ms-client-request-id -Header in der Anforderung nicht vorhanden ist, ist er in der Antwort nicht vorhanden. |
x-ms-mode |
Der Modus der symbolischen Verknüpfung. Siehe POSIX Dateiberechtigungen (Modus). |
x-ms-owner |
Die Benutzerkennung (UID) des Eigentümers des symbolischen Links. |
x-ms-group |
Die Gruppenkennung (GID) des Eigentümers des symbolischen Links. |
x-ms-file-file-type |
Der Dateityp. Der Wert lautet: 'SymLink'. |
Antwortkörper
Keiner.
Beispielantwort
Response Status:
HTTP/1.1 201 Created
Response Headers:
Date: Thu, 13 Mar 2025 06:58:31 GMT
ETag: "0x8DD61FC7700E64D"
Last-Modified: Thu, 13 Mar 2025 06:58:31 GMT
x-ms-version: 2025-07-05
Server: Windows-Azure-File/1.0 Microsoft-HTTPAPI/2.0
Autorisierung
Nur der Kontobesitzer kann diesen Vorgang aufrufen.
POSIX-Dateiberechtigungen (Modus)
POSIX-Dateiberechtigungen können numerisch in einem 12-Bit-Numerischen Oktalformat oder in einem symbolischen "rwx"-Format angegeben werden. Beispiele
- "0644" oder "rw-r-r---": Der Benutzer (Dateibesitzer) verfügt über Lese-, Schreibberechtigungen, Gruppe hat Leseberechtigungen, andere haben Leseberechtigungen.
- "0755" oder "rwxr-xr-x": Der Benutzer (Dateibesitzer) verfügt über Lese-, Schreib- und Ausführungsberechtigungen, Die Gruppe verfügt über Lese- und Ausführungsberechtigungen, andere verfügen über Lese- und Ausführungsberechtigungen.
Numerisches oktales Format
Die drei niedrigsten oktalen Zahlen der Reihenfolge stellen die Berechtigungen für Besitzer/Benutzer, Gruppe und andere dar und werden mit einer oktalen Zahl (0-7) angegeben, die mit einer bitweisen Kombination von "4" (Lesen), "2" (Schreiben), "1" (Execute) gebildet wird. Die höchste Oktale Zahl (0-7) wird verwendet, um eine Kombination von '4' (SetUID), '2' (SetGID), '1' (StickyBit)-Berechtigungen anzugeben.
Format | Erlaubnis |
---|---|
0700 | Der Benutzer (Dateibesitzer) verfügt über Lese-, Schreib- und Ausführungsberechtigungen. |
0400 | Der Benutzer verfügt über Leseberechtigungen. |
0200 | Der Benutzer verfügt über Schreibberechtigungen. |
0100 | Der Benutzer hat die Berechtigung "Ausführen". |
0070 | Die Gruppe verfügt über Lese-, Schreib- und Ausführungsberechtigungen. |
0040 | Gruppe verfügt über Leseberechtigungen. |
0020 | Gruppe verfügt über Schreibberechtigungen. |
0010 | Die Gruppe hat die Berechtigung "Ausführen". |
0007 | Andere haben Lese-, Schreib- und Ausführungsberechtigungen. |
0004 | Andere Personen verfügen über Leseberechtigungen. |
0002 | Andere verfügen über Schreibberechtigungen. |
0001 | Andere haben die Berechtigung zum Ausführen. |
4000 | Legen Sie die effektive Benutzer-ID für die Datei fest. |
2000 | Legen Sie die effektive Gruppen-ID für die Datei fest. |
1000 | Legen Sie fest, dass die Datei gelöscht oder nur vom Dateibesitzer, Verzeichnisbesitzer oder Stammbenutzer umbenannt werden kann. |
Symbolisches "rwx"-Format
Berechtigungen für Besitzer/Benutzer, Gruppen und andere Personen werden mithilfe einer Kombination aus Zeichen "r" (Lesen), "w" (Schreiben) und "x" (Execute) angegeben.
Format | Erlaubnis |
---|---|
rwx------ | Der Benutzer (Dateibesitzer) verfügt über Lese-, Schreib- und Ausführungsberechtigungen. |
r-------- | Der Benutzer verfügt über Leseberechtigungen. |
-w------- | Der Benutzer verfügt über Schreibberechtigungen. |
--x------ | Der Benutzer hat die Berechtigung "Ausführen". |
---rwx--- | Die Gruppe verfügt über Lese-, Schreib- und Ausführungsberechtigungen. |
---r----- | Gruppe verfügt über Leseberechtigungen. |
----w---- | Gruppe verfügt über Schreibberechtigungen. |
-----x--- | Die Gruppe hat die Berechtigung "Ausführen". |
------rwx | Andere haben Lese-, Schreib- und Ausführungsberechtigungen. |
------r-- | Andere Personen verfügen über Leseberechtigungen. |
-------w- | Andere verfügen über Schreibberechtigungen. |
--------x | Andere haben die Berechtigung zum Ausführen. |
Bemerkungen
Wenn die Freigabe nicht vorhanden ist, schlägt der Vorgang mit dem Statuscode 404/'Not Found' (ShareNotFound) fehl.
Wenn das übergeordnete Verzeichnis des symbolischen Links nicht vorhanden ist, schlägt der Vorgang mit dem Statuscode 404/'Not Found' (ParentNotFound) fehl.
Wenn der zu erstellende symbolische Link bereits existiert, schlägt der Vorgang mit dem Statuscode 409/'Conflict' (ResourceAlreadyExists) fehl.
Create Symbolic Link
wird für eine Freigabemomentaufnahme nicht unterstützt, bei der es sich um eine schreibgeschützte Kopie einer Freigabe handelt. Ein Versuch, diesen Vorgang für eine Freigabemomentaufnahme auszuführen, schlägt mit dem Statuscode 400/'Bad Request' (InvalidQueryParameterValue) fehl.