Freigeben über


Hardware- und Softwareanforderungen für SQL Server 2025

Gilt für:SQL Server - nur Windows

In diesem Artikel werden die Mindestanforderungen für Hardware und Software zum Installieren und Ausführen von SQL Server 2025 (17.x) auf dem Windows-Betriebssystem aufgeführt.

Die Hardware- und Softwareanforderungen für andere Versionen von SQL Server finden Sie unter:

Hardwareanforderungen

Die folgenden Arbeitsspeicher- und Prozessoranforderungen gelten für alle Editionen von SQL Server:

Komponente Anforderung
Lagerung SQL Server erfordert mindestens 6 GB verfügbaren Speicherplatz auf der Festplatte.

Der erforderliche freie Festplattenspeicher ist von den installierten SQL Server-Komponenten abhängig. Weitere Informationen finden Sie weiter unten in diesem Artikel unter Speicherplatzanforderungen . Informationen zu unterstützten Speichertypen für Datendateien finden Sie unter "Speichertypen für Datendateien".
Monitor SQL Server erfordert eine Super-VGA-Auflösung von mindestens 800x600.
Internet Zur Nutzung des Internets ist ein Internetzugang erforderlich (möglicherweise gebührenpflichtig).
Gedächtnis
Mindestarbeitsspeicher - Express-Editionen: 512 MB

- Alle anderen Editionen: 1 GB
Empfohlener Arbeitsspeicher - Express-Editionen: 1 GB

- Alle anderen Editionen: Mindestens 4 GB und sollte erhöht werden, wenn die Datenbankgröße erhöht wird, um eine optimale Leistung sicherzustellen.
Prozessor
Prozessortyp x64-Prozessor. Alle Intel- und AMD x86-64-CPUs mit bis zu 64 Kernen pro NUMA-Knoten.
Mindestgeschwindigkeit 1,4 GHz
Empfohlene Geschwindigkeit 2,0 GHz oder schneller

Hinweis

Die Installation von SQL Server wird nur für x64-Prozessoren unterstützt.

Softwareanforderungen

Die folgenden Anforderungen gelten für alle Installationen:

Komponente Anforderung
Betriebssystem – Windows 10 oder höher
– Windows Server 2019 oder höher
.NET Framework SQL Server 2025 (17.x) erfordert .NET Framework 4.7.2.
Netzwerksoftware Die unterstützten Betriebssysteme für SQL Server verfügen über integrierte Netzwerksoftware. Benannte Instanzen und Standardinstanzen einer eigenständigen Installation unterstützen die folgenden Netzwerkprotokolle: Freigegebener Arbeitsspeicher, Named Pipes und TCP/IP

BeimSQL Server -Setup werden die folgenden vom Produkt benötigten Softwarekomponenten installiert:

  • Microsoft ODBC-Treiber 17 und 18 für SQL Server
  • Microsoft OLE DB-Treiber 18 und 19 für SQL Server
  • Unterstützungsdateien für SQL Server-Setup

Von Bedeutung

Es gibt zusätzliche Hardware- und Softwareanforderungen für die PolyBase-Funktion. Weitere Informationen finden Sie unter Datenvirtualisierung mit PolyBase in SQL Server.

Betriebssystemunterstützung

Die folgende Tabelle zeigt, welche Editionen von SQL Server 2025 (17.x) mit welchen Versionen von Windows kompatibel sind. Sie können auch die Supportlebenszyklusinformationen verwenden, um festzustellen, ob Ihre Windows-Version unterstützt wird.

SQL Server-Edition: Enterprise 1 Standard 1 Ausdrücken
Windows Server 2025 (Supportlebenszyklus)
Windows Server 2025 Rechenzentrum Ja Ja Ja
Windows Server 2025 Datacenter: Azure Edition Ja Ja Ja
Windows Server 2025 Standard Ja Ja Ja
Windows Server 2025 Essentials Ja Ja Ja
Windows Server 2022 (Supportlebenszyklus)
Windows Server 2022 Datacenter Ja Ja Ja
Windows Server 2022 Datacenter: Azure Edition Ja Ja Ja
Windows Server 2022 Standard Ja Ja Ja
Windows Server 2022 Essentials Ja Ja Ja
Windows Server 2019 (Supportlebenszyklus)
Windows Server 2019 Datacenter Ja Ja Ja
Windows Server 2019 Standard Ja Ja Ja
Windows Server 2019 Essentials Ja Ja Ja
Windows 11 (Supportlebenszyklus)
Windows 11 IoT Enterprise Nein Ja Ja
Windows 11 Enterprise Nein Ja Ja
Windows 11 Professional Nein Ja Ja
Windows 11-Startseite Nein Ja Ja
Windows 10 (Supportlebenszyklus)
Windows 10 IoT Enterprise Nein Ja Ja
Windows 10 Enterprise Nein Ja Ja
Windows 10 Professional Nein Ja Ja
Windows 10 Home Nein Ja Ja

1 SQL Server 2025 (17.x) führt separate Enterprise Developer- und Standard Developer-Editionen von SQL Server ein.

Server Core-Unterstützung

Die Installation von SQL Server 2025 (17.x) im Server Core-Modus wird von den folgenden Editionen von Windows Server unterstützt:

  • Windows Server 2025 Core
  • Windows Server 2022 Core
  • Windows Server 2019 Core

Weitere Informationen zum Installieren von SQL Server unter Server Core finden Sie unter Installieren von SQL Server unter Server Core.

Sprachübergreifende Unterstützung

Weitere Informationen zur sprachübergreifenden Unterstützung und Überlegungen zum Installieren von SQL Server in lokalisierten Sprachen finden Sie unter "Lokale Sprachversionen" in SQL Server.

Speicherplatzanforderungen

Während der Installation von SQL Server erstellt Windows Installer temporäre Dateien auf dem Systemlaufwerk. Überprüfen Sie, ob Sie über mindestens 6 GB freien Speicherplatz auf dem Systemlaufwerk für diese Dateien verfügen, bevor Sie das Setup ausführen, um SQL Server zu installieren oder zu aktualisieren. Diese Anforderung gilt auch dann, wenn Sie Komponenten von SQL Server auf einem Nichtstandard-Laufwerk installieren.

Die tatsächlichen Anforderungen für den Festplattenspeicherplatz basieren auf der Systemkonfiguration und den Funktionen, die Sie installieren möchten. In der folgenden Tabelle sind die Speicherplatzanforderungen für die Komponenten von SQL Server aufgeführt.

Merkmal Speicherplatzanforderung
Datenbank-Engine und Datendateien, Replikation, Volltextsuche 1.480 MB
Datenbank-Engine (wie oben) mit R Services (datenbankintern) 2.744 MB
Datenbank-Engine (wie oben) mit dem PolyBase-Abfragedienst für externe Daten 4.194 MB
Analysedienste und Datendateien 698 MB
Berichterstellungsdienste 967 MB
Microsoft R Server (eigenständig) 280 MB
Reporting Services – SharePoint 1.203 MB
Reporting Services-Add-In für SharePoint-Produkte 325 MB
Datenqualitäts-Client 121 MB
Konnektivität der Clienttools 328 MB
Integrationsdienste 306 MB
Clientkomponenten (außer den Online-Handbuchkomponenten von SQL Server und den Integration Services-Tools) 445 MB
SQL Server-Online-Bücher-Komponenten zum Anzeigen und Verwalten von Hilfeinhalten 1 27 MB
Alle Features 8.030 MB

1 Der Speicherplatzbedarf für heruntergeladenen Books Online-Inhalt beträgt 200 MB.

Speichertypen für Datendateien

Für Datendateien werden folgende Speichertypen unterstützt:

  • Lokaler Datenträger

    • Derzeit unterstützt SQL Server Laufwerke mit einer nativen Standardsektorgröße von 512 Bytes und 4 KB. Weitere Informationen zur Unterstützung größerer Sektorgrößen und Herstellerimplementierungen finden Sie im Whitepaper SQLIOBasicsCh2.doc im Abschnitt „4-KB-Datenträgersektorgrößen“. Sie können das Whitepaper aus dem Abschnitt Download des Artikels SQL Server I/O Basics, Kapitel 2 herunterladen.

      Wenn Sie Datenträger mit erweitertem Format verwenden, die physisch mit 4.096 Byte formatiert sind, aber eine logische Sektorgröße von 512 Bytes aufweisen, finden Sie Informationen zum Verhalten und Empfehlungen im Artikel der Tech Community SQL Server – Neue Laufwerke mit Sektorgröße 4K.

      Festplatten mit einer Sektorgröße von mehr als 4 KB können beim Versuch, SQL Server-Datendateien darauf zu speichern, Fehler verursachen. Weitere Informationen zur Unterstützung der Festplattengröße in SQL Server finden Sie unter Beheben von Fehlern im Zusammenhang mit der Größe des Systemdatenträgersektors von mehr als 4 KB. Derzeit ist der ForcedPhysicalSectorSizeInBytes Registrierungsschlüssel erforderlich, um SQL Server auf einigen neueren Speichergeräten mit einer Größe von mehr als 4 KB erfolgreich zu installieren.

    • Bei der SQL Server-Failoverclusterinstallation wird nur der lokale Datenträger zum Installieren der tempdb-Dateien unterstützt. Stellen Sie sicher, dass der für die tempdb-Daten und die Protokolldateien angegebene Pfad auf allen Clusterknoten gültig ist. Falls die tempdb-Verzeichnisse auf dem Failoverzielknoten während des Failovers nicht verfügbar sind, wird die SQL Server-Ressource nicht online geschaltet.

  • Freigegebener Speicher

  • Direkte Speicherplätze (S2D)

  • SMB-Dateifreigabe

    • Der SMB-Speicher wird bei eigenständigen oder gruppierten Installationen für Analysis Services-Datendateien nicht unterstützt. Verwenden Sie stattdessen den direkt angeschlossenen Speicher, ein SAN (Storage Area Network) oder S2D.

    • Der SMB-Speicher kann von einem Windows File Server oder einem SMB-Speichergerät eines Drittanbieters gehostet werden. Bei Verwendung von Windows File Server sollte die Windows File Server-Version 2008 oder höher verwendet werden. Weitere Informationen zum Installieren von SQL Server mithilfe der SMB-Dateifreigabe als Speicheroption finden Sie unter Installieren von SQL Server mit SMB-Dateifreigabespeicher.

Installieren von SQL Server auf einem Domänencontroller

Aus Sicherheitsgründen sollte SQL Server nicht auf einem Domänencontroller installiert werden. SQL Server-Setup wird die Installation auf einem Computer, der als Domänencontroller fungiert, nicht blockieren, es gelten jedoch die folgenden Einschränkungen:

  • Sie können keine SQL Server-Dienste auf einem Domänencontroller unter einem lokalen Dienstkonto ausführen.
  • Nachdem SQL Server auf einem Computer installiert wurde, können Sie den Computer nicht von einem Domänenmitglied zu einem Domänencontroller ändern. Sie müssen SQL Server deinstallieren, bevor Sie den Hostcomputer zu einem Domänencontroller ändern.
  • Nachdem SQL Server auf einem Computer installiert wurde, können Sie den Computer nicht von einem Domänencontroller zu einem Domänenmitglied ändern. Sie müssen SQL Server deinstallieren, bevor Sie den Hostcomputer zu einem Domänenmitglied ändern.
  • SQL Server-Failoverclusterinstanzen werden nicht unterstützt, wenn es sich bei den Clusterknoten um Domänencontroller handelt.
  • SQL Server wird auf einem schreibgeschützten Domänencontroller nicht unterstützt. Beim Setup von SQL Server können keine Sicherheitsgruppen erstellt oder SQL Server-Dienstkonten auf einem schreibgeschützten Domänencontroller bereitgestellt werden. In diesem Szenario tritt ein Setupfehler auf.
  • Eine Failoverclusterinstanz von SQL Server wird in einer Umgebung, in der nur auf einen schreibgeschützten Domänencontroller zugegriffen werden kann, nicht unterstützt.

Installationsmedien

Relevante Installationsmedien können Sie unter den folgenden Hyperlinks herunterladen:

Alternativ können Sie auch eine Azure-VM mit SQL Server erstellen, obwohl SQL Server auf einer VM aufgrund des Virtualisierungsmehraufwands langsamer ausgeführt werden kann als in einer nativen Umgebung.