Freigeben über


nslookup set type (Befehl zur Festlegung des Abfragetyp)

Ändert den Ressourceneintragstyp für die Abfrage Informationen zu Ressourcendatensatztypen finden Sie unter Request for Comment (RFC) 1035.

Note

Dieser Befehl ist der gleiche wie der Befehl nslookup set querytype.

Syntax

set type=<resourcerecordtype>

Parameters

Parameter Description
<resourcerecordtype> Gibt einen DNS-Ressourcendatentyp an. Der Standardressourceneintragstyp ist A, aber Sie können einen der folgenden Werte verwenden:
  • Ein: Gibt die IP-Adresse eines Computers an.
  • JEGLICHE: Gibt die IP-Adresse eines Computers an.
  • CNAME: Gibt einen kanonischen Namen für einen Alias an.
  • GID Gibt eine Gruppenkennung eines Gruppennamens an.
  • HINFO: Gibt die CPU und den Typ des Betriebssystems eines Computers an.
  • MB: Gibt einen Postfachdomänennamen an.
  • MG: Gibt ein Mitglied der E-Mail-Gruppe an.
  • MINFO: Gibt Informationen zu Postfächern oder E-Mail-Listen an.
  • HERR: Gibt den Domänennamen für die E-Mail-Umbenennung an.
  • MX: Gibt den Mail-Exchanger an.
  • NS: Gibt einen DNS-Nameserver für die benannte Zone an.
  • PTR: Gibt einen Computernamen an, wenn es sich bei der Abfrage um eine IP-Adresse handelt. Andernfalls wird der Zeiger auf andere Informationen angegeben.
  • SOA: Gibt den Beginn der Zertifizierungsstelle für eine DNS-Zone an.
  • TXT: Gibt die Textinformationen an.
  • UID: Gibt die Benutzer-ID an.
  • UINFO: Gibt die Benutzerinformationen an.
  • WKS: Beschreibt einen bekannten Dienst.
/? Zeigt die Hilfe an der Eingabeaufforderung an.
/help Zeigt die Hilfe an der Eingabeaufforderung an.