Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Gilt für: Windows Server 2022, Windows Server 2019, Windows Server 2016, Windows Server 2012 R2, Windows Server 2012
Der Server-Bereinigungsassistent ist in die Benutzeroberfläche integriert, um Ihnen zu helfen, den Speicherplatz zu verwalten. Der Serverbereinigungs-Assistent kann die folgenden Vorgänge ausführen:
Entfernen Sie nicht verwendete Updates und Aktualisierungen.
Entfernen Sie alle älteren Updates und Updaterevisionen, die nicht genehmigt wurden.
Löschen Sie alle Clientcomputer, die den Server in 30 Tagen oder länger nicht kontaktiert haben.
Löschen Sie alle Updatedateien, die von Updates oder nachgeschalteten Servern nicht benötigt werden.
Alle Updates ablehnen, die von Microsoft abgelaufen sind.
Alle Updates ablehnen, die alle folgenden Kriterien erfüllen:
Das abgelöste Update ist nicht obligatorisch.
Das abgelöste Update befindet sich 30 Tage oder mehr auf dem Server.
Das abgelöste Update wird aktuell von keinem Client als benötigt eingestuft.
Das ersetzte Update wurde seit 90 Tagen oder länger nicht explizit an eine Computergruppe bereitgestellt.
Das abgelöste Update muss für die Installation in einer Computergruppe genehmigt werden.
Warnung
In einer WSUS-Hierarchie wird dringend empfohlen, den Bereinigungsprozess zuerst auf dem untersten, nachgelagerten/replizierten WSUS-Server auszuführen und dann in der Hierarchie nach oben zu gehen. Falsch ausgeführte Bereinigung auf jedem Upstreamserver vor dem Ausführen der Bereinigung auf jedem downstream-Server kann zu einem Konflikt zwischen den Daten führen, die in upstream-Datenbanken und nachgelagerten Datenbanken vorhanden sind. Das Datenmismatch kann zu Synchronisierungsfehlern zwischen den Quell- und Zielservern führen.
Von Bedeutung
Wenn Sie unnötige Inhalte mithilfe des Serverbereinigungs-Assistenten entfernen, werden auch alle privaten Updatedateien, die Sie von der Microsoft Update-Katalogwebsite heruntergeladen haben, entfernt. Sie müssen diese Dateien erneut importieren, nachdem Sie den Assistenten für die Serverbereinigung ausgeführt haben.
Wenn Updates mithilfe einer AutoGenehmigungsregel genehmigt werden, können sie in einem genehmigten Zustand verbleiben und vom Serverbereinigungs-Assistenten nicht entfernt werden. Um automatisch genehmigte Updates zu entfernen, die sich in einem genehmigten Zustand befinden, muss der WSUS-Administrator mindestens den Genehmigungsstatus von abgelösten Updates auf "Nicht genehmigt" festlegen. Wenn Sie den Genehmigungsstatus ersetzter Updates manuell auf „Nicht genehmigt“ festlegen, können die Updates vom Assistenten für die Serverbereinigung abgelehnt werden. Der Serverbereinigungs-Assistent stellt sicher, dass ein neueres Update genehmigt ist und kein Clientsystem diese Updates weiterhin als benötigt meldet, bevor das Update als abgelehnt markiert wird.