Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Active Directory Service Interfaces (ADSI) bietet die Möglichkeit, Clientanwendungen von Verzeichnisdiensten eine Gruppe von Schnittstellen zu verwenden, um mit jedem Namespace zu kommunizieren, der eine ADSI-Implementierung bereitstellt. ADSI-Clients verwenden die klar definierten Active Directory-Dienstschnittstellen anstelle der netzwerkspezifischen API-Aufrufe, um einfacheren Zugriff auf die Dienste für einen Namespace zu erhalten.
Active Directory-Dienstschnittstellen entsprechen dem Component Object Model (COM) und unterstützen COM-Standardfeatures.
ADSI stellt Schnittstellen bereit, die mit Automation kompatibel sind, für namengebundene Controller wie Java, microsoft Visual Basic-Entwicklungssystem und Visual Basic Scripting Edition (VBScript). ADSI kann auch eine Schnittstelle bereitstellen, die die Leistung für Schnittstellen optimieren kann, die nicht mit Automation kompatibel sind, um mit Sprachumgebungen wie C und C++ zu verwenden.
ADSI stellt auch die Nicht-Automatisierungsschnittstellen IDirectoryObject und IDirectorySearch bereit, um die Verwaltung von Verzeichnisobjekten und Abfragen zu unterstützen.
Darüber hinaus stellt ADSI einen eigenen OLE DB-Anbieter bereit, sodass jeder Client, der bereits OLE DB verwendet, einschließlich solcher, die ActiveX-Datenobjekte verwenden, Verzeichnisdienste direkt abfragen kann.
Webanwendungen, die Active Server Pages verwenden, können auch den Zugriff auf Verzeichnisdienste über ADSI programmieren.
ADSI-Clients können programmgesteuert alle ADSI-Anbieter an einem Standort ermitteln und dieselben Schnittstellen verwenden, um mit jedem Namespace zu kommunizieren. Wenn zusätzliche Anbieter installiert sind, können die ADSI-Clients auch ohne Neukompilierung mit den neuen Namespaces kommunizieren.
Dieser Programmierleitfaden beschreibt die Funktionsweise von ADSI und enthält Informationen zum Ausführen bestimmter Aufgaben in ADSI. Die folgenden Themen werden erörtert:
- Bindung an ein ADSI-Objekt
- Erstellen und Löschen von Objekten
- Zugreifen auf und Bearbeiten von Daten mit ADSI
- Verwenden des ADSI-Schemas
- Sammlungen und Gruppen
- Auflisten von ADSI-Objekten
- Suchen nach Active Directory
- ADSI-Sicherheitsmodell
- ADSI-Erweiterungen
- Verwenden von ADSI mit Exchange
- ADSI-Hilfsprogrammschnittstellen
- Programmieren von ADSI mit Java/COM