Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Benennungskonventionen bieten standardisierte Formate zum Zuweisen von Namen zu Azure-Ressourcen. Jede Organisation benötigt eine maßgeschneiderte Benennungskonvention, die sowohl Azure-Anforderungen als auch bestimmte Anforderungen an die Cloudakzeptanz erfüllt. Diese Anleitung bietet eine Grundlage, die Sie an Ihre Organisationsanforderungen anpassen können.
Siehe Beispiele:Beispielnamen für Azure-Ressourcen
Grundlegendes zu Ressourcennamen in Azure
Ein Azure-Ressourcenname ist der Bezeichner, der einer bestimmten Instanz einer Azure-Ressource zugewiesen ist, z. B. einer Web-App, Einer Datenbank oder einem Speicherkonto. Um eine einheitliche Azure-Benennungskonvention einzurichten, müssen Sie verstehen, wie Azure funktioniert. Das müssen Sie wissen:
Verstehen der Namensbeständigkeit. Die meisten Azure-Ressourcennamen können nach der Erstellung nicht mehr geändert werden. Schließen Sie nur Informationen ein, die im Namen konstant bleiben. Verwenden Sie Tags, um weitere Details zu erfassen.
Verstehen Sie die Azure-Benennungsregeln. Es gibt Benennungsregeln für jede Azure-Ressource. Nicht alle Azure-Ressourcennamen können denselben Mustern folgen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Einschränkungen der Ressourcentypen kennen, mit der Sie arbeiten. Azure-Namen müssen drei allgemeine Prinzipien befolgen:
- Namen müssen innerhalb des Bereichs der Azure-Ressource eindeutig sein (variiert je nach Ressource).
- Namen müssen die Längenanforderungen erfüllen (variiert je nach Ressource).
- Namen können nur gültige Zeichen enthalten (variiert je nach Ressource).
Azure-Namen-Umfang verstehen. Azure-Ressourcennamen müssen innerhalb ihres definierten Bereichs eindeutig sein. Jeder Ressourcentyp verfügt über eine bestimmte Bereichsebene, die bestimmt, wo der Name eindeutig sein muss. Das Verständnis dieser Bereichsebenen stellt die richtigen Benennungskonventionen sicher und vermeidet Konflikte.
Bereich Beschreibung Beispiel Global Einzigartig in ganz Azure. Dieser Bereich gilt für PaaS-Ressourcen mit öffentlichen IP-Endpunkten, da ihre Namen als anfänglicher öffentlicher DNS-Name dienen. Beispielsweise muss eine Web-App mit dem Namen app-navigator-prod-001.azurewebsites.net
global eindeutig sein.Ressourcengruppe Eindeutig innerhalb der Ressource. Ressourcen in derselben Gruppe können nicht denselben Namen gemeinsam nutzen, aber identische Namen können in verschiedenen Ressourcengruppen vorhanden sein. Beispielsweise kann ein virtuelles Netzwerk namens vnet-prod-westus-001
in mehreren Ressourcengruppen vorhanden sein, aber nur einmal innerhalb einer einzelnen Ressourcengruppe.Ressource Eindeutig innerhalb der übergeordneten Ressource. Ressourcen, die in einer anderen Ressource geschachtelt sind, müssen eindeutige Namen haben, um Konflikte zu vermeiden. So müssen z. B. Subnetze innerhalb eines virtuellen Netzwerks eindeutige Namen haben, um Segmentüberlappungen zu verhindern.
Auswählen von Benennungskomponenten
Die folgende Liste enthält Beispiele für Benennungskomponenten (was in den Namen eingeschlossen werden soll), die für die Erstellung von Azure-Ressourcennamen nützlich sind:
Namenskomponente | Beschreibung | Beispielkomponente | Azure-Beispielressource |
---|---|---|---|
Typ der Ressource | Eine Abkürzung, die den Typ der Azure-Ressource oder -Asset darstellt. |
rg
vm
st
app
|
rg-navigator-prod-001 , vm-web-prod-001 |
Arbeitslast, Anwendung oder Projekt | Name einer Workload, Anwendung oder eines Projekts, zu dem die Ressource gehört. |
navigator
emissions
sharepoint
hadoop
|
app-navigator-prod , vm-sharepoint-dev-001 |
Umgebung. | Produktion, Entwicklung, Qualitätssicherung, Stufe, Test. |
prod , , dev qa , , stage test |
app-navigator-prod , sqldb-dev |
Region | Der Standort der Azure-Region oder des Cloudanbieters, an dem die Ressource bereitgestellt wird. |
westus , , eastus2 westeu , , usva ustx |
vnet-shared-eastus2-001 , pip-hadoop-prod-westus-001 |
Instanznummer | Die Instanzanzahl für eine bestimmte Ressource, um sie von anderen Ressourcen zu unterscheiden, die dieselbe Benennungskonvention und Benennungskomponenten aufweisen. |
01 , 001 |
vm-sql-test-001 , vm-sql-test-002 |
Entwickeln Ihrer Benennungskonvention
Um Ihre Azure-Benennungskonvention zu erstellen, identifizieren Sie die wichtigsten Informationen, die Sie in einem Ressourcennamen widerspiegeln möchten. Für unterschiedliche Ressourcentypen sind unterschiedliche Informationen relevant.
Standardisieren sie die Komponentenreihenfolge. Zusätzlich zur Definition der Benennungskomponenten müssen Sie auch die Reihenfolge berücksichtigen, in der die Benennungskomponenten aufgeführt werden.
Entscheiden Sie, ob Sie ein Trennzeichen verwenden möchten oder nicht. Verwenden Sie zum Verbessern der Lesbarkeit einen Bindestrich, um Benennungskomponenten
-
zu trennen. Nicht jede Ressource in Azure ermöglicht es Ihnen jedoch, ein Trennzeichen zu verwenden. Wenn Sie absolute Konsistenz für alle Azure-Ressourcennamen benötigen, verwenden Sie keinen Bindestrich. Für viele Kunden überwiegen die Vorteile der Verwendung eines Trennzeichens einige Inkonsistenzen in der Benennungskonvention.Verwenden Sie Abkürzungen. Verwenden Sie Azure-Ressourcenkürzel , um Ressourcennamen innerhalb von Längenbeschränkungen beizubehalten.
Verwenden Sie das Azure-Benennungstool. Das Azure-Benennungstool ist ein Tool, mit dem Sie Namen für Azure-Ressourcen generieren können. Sie konfigurieren das Tool für die Verwendung Ihrer bevorzugten Benennungskonvention und generiert Namen für Ihre Azure-Ressourcen. Weitere Informationen finden Sie unter Azure Naming Tool.
Beispielnamen für Azure-Ressourcen
Betrachten Sie diese Beispiele, wenn Sie Ihre Azure-Benennungskonvention definieren. Die Beispiele basieren auf den Benennungskomponenten und Überlegungen, die in diesem Artikel beschrieben werden.
KI und Machine Learning
Objekttyp | Bereich | Format und Beispiele |
---|---|---|
Azure KI-Suche | Weltweit |
srch-<Workload, Anwendung oder Projekt>-<Umgebung> srch-navigator-prod srch-emissions-dev |
Azure OpenAI-Dienst | Ressourcengruppe |
oai-<Workload, Anwendung oder Projekt>-<Umgebung> oai-navigator-prod oai-emissions-dev |
Azure Machine Learning-Arbeitsbereich | Ressourcengruppe |
mlw-<Workload, Anwendung oder Projekt>-<Umgebung> mlw-navigator-prod mlw-emissions-dev |
Analytics und IoT
Objekttyp | Bereich | Format und Beispiele |
---|---|---|
Azure Data Factory | Weltweit |
adf-<Workload, Anwendung oder Projekt>-<Umgebung> adf-navigator-prod adf-emissions-dev |
Data Lake Storage-Konto | Weltweit |
dls<Workload, Anwendung oder Projekt><Umgebung> dlsnavigatorprod dlsemissionsdev |
IoT-Hub | Weltweit |
iot-<Workload, Anwendung oder Projekt>-<Umgebung> iot-navigator-prod iot-emissions-dev |
Compute und Web
Objekttyp | Bereich | Format und Beispiele |
---|---|---|
Virtueller Computer | Ressourcengruppe |
vm-<Workload, Anwendung oder Projekt>-<Umgebung>-<###> vm-sql-test-001 vm-hadoop-prod-001 vm-sharepoint-dev-001 |
Web-App | Weltweit |
app-<Workload, Anwendung oder Projekt>-<Umgebung>-<###>.azurewebsites.net app-navigator-prod-001.azurewebsites.net app-accountlookup-dev-001.azurewebsites.net |
Funktions-App | Weltweit |
func-<Workload, Anwendung oder Projekt>-<Umgebung>-<###>.azurewebsites.net func-navigator-prod-001.azurewebsites.net func-accountlookup-dev-001.azurewebsites.net |
Datenbanken
Objekttyp | Bereich | Format und Beispiele |
---|---|---|
Azure SQL-Datenbank | Azure SQL Server |
sqldb-<Workload, Anwendung oder Projekt>-<Umgebung> sqldb-users-prod sqldb-users-dev |
Azure Cosmos DB-Datenbank | Weltweit |
cosmos-<Workload, Anwendung oder Projekt>-<Umgebung> cosmos-navigator-prod cosmos-emissions-dev |
Azure Cache für Redis-Instanz | Weltweit |
redis-<Workload, Anwendung oder Projekt>-<Umgebung> redis-navigator-prod redis-emissions-dev |
Einbindung
Objekttyp | Bereich | Format und Beispiele |
---|---|---|
API-Verwaltungsdienstinstanz | Weltweit |
apim-<App- oder Dienstname> apim-navigator-prod |
Namespace für Service Bus | Weltweit |
sbns-<Workload, Anwendung oder Projekt>-<Umgebung>.servicebus.windows.net sbns-navigator-prod.servicebus.windows.net sbns-emissions-dev.servicebus.windows.net |
Service Bus-Warteschlange | Service Bus |
sbq-<Workload, Anwendung oder Projekt> sbq-navigator |
Service Bus-Thema | Service Bus |
sbt-<Workload, Anwendung oder Projekt> sbt-navigator |
Management und Führung
Objekttyp | Bereich | Format und Beispiele |
---|---|---|
Verwaltungsgruppe | Tenant | Stellen Sie eine GUID (Globally Unique Identifier) für die Verwaltungsgruppen-ID bereit. Anzeigenamen sind bearbeitbar und sollten die Plattformfunktion oder Arbeitsauslastungstypen darin darstellen. |
Abonnement | Azure-Konto oder Enterprise-Vertrag | Beschreibender Name, der an IT-Standards ausgerichtet ist. Sie können den Anzeigenamen ändern. Beispiel: (Geschäftseinheit (optional)) (Funktion oder Workload) (Umgebung) Marketing Web App Production Connectivity Security |
Ressourcengruppe | Abonnement |
rg-Arbeitslast name/type-Arbeitslast-Komponente (optional)-Umgebung (optional) rg-webapp-prod rg-webapp-database-dev |
Vernetzung
Objekttyp | Bereich | Format und Beispiele |
---|---|---|
virtuelles Netzwerk | Ressourcengruppe |
vnet-<Abonnement Zweck>-<Region>-<###> vnet-shared-eastus2-001 vnet-prod-westus-001 vnet-client-eastus2-001 |
Subnetz | Virtuelles Netzwerk |
snet-<Abonnement Zweck>-<Region>-<###> snet-shared-eastus2-001 snet-prod-westus-001 snet-client-eastus2-001 |
Netzwerkschnittstelle (NIC) | Ressourcengruppe |
nic-<##>-<vm name>-<Abonnement Zweck>-<###> nic-01-dc1-shared-001 nic-02-vmhadoop1-prod-001 nic-02-vmtest1-client-001 |
Öffentliche IP-Adresse: | Ressourcengruppe |
pip-<VM-Name oder App-Name>-<Umgebung>-<Region>-<###> pip-dc1-shared-eastus2-001 pip-hadoop-prod-westus-001 |
Lastenausgleich (extern) | Ressourcengruppe |
lbe-<App-Name oder Rolle>-<Umgebung>-<###> lbe-navigator-prod-001 lbe-sharepoint-dev-001 |
Netzwerksicherheitsgruppe (NSG) | Subnetz oder NIC |
nsg-<Richtlinienname oder App-Name>–<####> nsg-weballow-001 nsg-rdpallow-001 nsg-sqlallow-001 nsg-dnsblocked-001 |
Lokales Netzwerk-Gateway | Virtuelles Gateway |
lgw-<Abonnement Zweck>-<Region>-<###> lgw-shared-eastus2-001 lgw-prod-westus-001 lgw-client-eastus2-001 |
Virtuelles Netzwerk-Gateway | Virtuelles Netzwerk |
vgw-<Abonnement Zweck>-<Region>-<###> vgw-shared-eastus2-001 vgw-prod-westus-001 vgw-client-eastus2-001 |
VPN-Verbindung | Ressourcengruppe |
vcn-<Abonnement1 Zweck>>-<Region1>-zu-<Abonnement2 Zweck>>-<Region2>- vcn-shared-eastus2-to-shared-westus vcn-prod-eastus2-to-prod-westus |
Routingtabelle | Ressourcengruppe |
rt-<Routingtabelle Name> rt-navigator rt-sharepoint |
DNS-Bezeichnung | Weltweit |
<DNS-Eintrag für VM>.<Region>.cloudapp.azure.com dc1.westus.cloudapp.azure.com web1.eastus2.cloudapp.azure.com |
Sicherheit
Objekttyp | Bereich | Format und Beispiele |
---|---|---|
Verwaltete Identität | Ressourcengruppe |
id-<App oder Dienstname>-<Umgebung>-<Regionsname>-<###> id-appcn-keda-prod-eastus2-001 |
Lagerung
Objekttyp | Bereich | Format und Beispiele |
---|---|---|
Speicherkonto (allgemeine Verwendung) | Weltweit |
st<Workload, Anwendung oder Projekt><###> stnavigatordata001 stemissionsoutput001 |
Azure Container Registry | Weltweit |
cr<Workload, Anwendung oder Projekt><Umgebung><###> crnavigatorprod001 |
Nächster Schritt
Ein guter nächster Schritt besteht darin, Ihre Taggingstrategie zu definieren.