Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Ein Zugriffsrecht ist ein Bitflag, der einem bestimmten Satz von Vorgängen entspricht, die ein Thread für ein sicherungsfähiges Objekt ausführen kann. Beispielsweise verfügt ein Registrierungsschlüssel über das KEY_SET_VALUE Zugriffsrecht, das der Fähigkeit eines Threads entspricht, einen Wert unter dem Schlüssel festzulegen. Wenn ein Thread versucht, einen Vorgang für ein Objekt auszuführen, aber nicht über das erforderliche Zugriffsrecht auf das Objekt verfügt, führt das System den Vorgang nicht aus.
Ein Zugriffsmaske ist ein 32-Bit-Wert, dessen Bits den von einem Objekt unterstützten Zugriffsrechten entsprechen. Alle sicherungsfähigen Windows-Objekte verwenden ein Zugriffsmaskenformat, das Bits für die folgenden Arten von Zugriffsrechten enthält:
- Allgemeine Zugriffsrechte
- Standardzugriffsrechte
- SACL-Zugriffsrecht
- Verzeichnisservices-Zugriffrechte
Wenn ein Thread versucht, ein Handle für ein Objekt zu öffnen, gibt der Thread in der Regel eine Zugriffsmaske an, um einen Satz von Zugriffsrechten anzufordern. Beispielsweise kann eine Anwendung, die die Werte eines Registrierungsschlüssels festlegen und abfragen muss, den Schlüssel mithilfe einer Zugriffsmaske öffnen, um die KEY_SET_VALUE und KEY_QUERY_VALUE Zugriffsrechte anzufordern.
Zugriffsrechte und sicherungsfähige Objekte
In der folgenden Tabelle sind die Funktionen aufgeführt, die die Sicherheitsinformationen für jeden Typ von sicherungsfähigen Objekten bearbeiten.