Freigeben über


Verwenden Ihrer eigenen Ressourcen

Verwenden Sie diesen Artikel, wenn Sie Ihr Foundry-Projekt mit Ihren eigenen Ressourcen einrichten möchten.

Limitations

Es gibt einige Einschränkungen, die Sie beachten sollten, wenn Sie beabsichtigen, vorhandene Ressourcen mit dem Azure AI Foundry Agent Service zu verwenden.

Wenn Sie ein hubbasiertes Projekt oder Azure OpenAI-Assistenten verwenden

Derzeit gibt es keinen direkten Upgradepfad zum Migrieren vorhandener Agents oder der zugehörigen Datenressourcen wie Dateien, Threads oder Vektorspeicher aus einem hubbasierten Projekt zu einem Azure AI Foundry-Projekt. Es gibt auch keinen Upgradepfad zum Konvertieren vorhandener Azure OpenAI-Assistenten in Foundry Agents oder eine Möglichkeit zum automatischen Migrieren von Assistentendateien, Threads oder Vektorspeichern.

Sie können Ihre vorhandenen Modellbereitstellungen und -kontingente aus Azure AI Services oder Azure OpenAI-Ressourcen innerhalb eines Foundry-Projekts wiederverwenden.

SDK-Verwendung mit hubbasierten Projekten

Starting in May 2025, the Azure AI Agent Service uses an endpoint for Foundry projects instead of the connection string that was used for hub-based projects before this time. Verbindungszeichenfolgen werden in den aktuellen Versionen der SDKs und DER REST-API nicht mehr unterstützt. Es wird empfohlen, ein neues Gießereiprojekt zu erstellen.

Wenn Sie ihr hubbasiertes Projekt und die Verbindungszeichenfolge weiterhin verwenden möchten, müssen Sie:

  • Use the connection string for your project located under Connection string in the overview of your project.

    Screenshot der legacy-Verbindungszeichenfolge für ein hubbasiertes Projekt.

  • Verwenden Sie eine der vorherigen Versionen des SDK und den zugehörigen Beispielcode:

    • C#: 1.0.0-beta.2 or earlier
    • Python: 1.0.0b10 or earlier

Azure Cosmos DB für NoSQL zum Speichern von Threads

  • Your existing Azure Cosmos DB for NoSQL account used in a standard setup must have a total throughput limit of at least 3000 RU/s. Sowohl der bereitgestellte Durchsatz als auch der serverlose Durchsatz werden unterstützt.
  • Drei Container werden in Ihrem vorhandenen Cosmos DB-Konto bereitgestellt, wobei jeweils 1000 RU/s erforderlich sind.

Note

  • Stellen Sie sicher, dass Sich Ihre Azure OpenAI-Ressource und Ihr Azure AI Foundry-Konto und -Projekt in derselben Region befinden.

Prerequisites

  • Azure-Abonnement – kostenloses Abonnement erstellen.

  • Stellen Sie sicher, dass die Person, die das Konto und das Projekt erstellt, über die Rolle " Azure AI-Kontobesitzer " im Abonnementbereich verfügt.

  • If configuring a standard setup, the same individual must also have permissions to assign roles to required resources (Cosmos DB, Search, Storage). Weitere Informationen zu RBAC in Azure AI Foundry finden Sie unter RBAC in Azure AI Foundry.

    • Die integrierte Rolle ist rollenbasierter Zugriffsadministrator.
    • Alternatively, having the Owner role at the subscription level also satisfies this requirement.
    • Die erforderliche Schlüsselberechtigung lautet: Microsoft.Authorization/roleAssignments/write
  • Register providers. Die folgenden Anbieter müssen registriert werden:

    • Microsoft.KeyVault
    • Microsoft.CognitiveServices
    • Microsoft.Storage
    • Microsoft.MachineLearningServices
    • Microsoft.Search
    • Microsoft.App
    • Microsoft.ContainerService
    • So verwenden Sie das Grounding-Tool mit Bing Search: Microsoft.Bing
       az provider register --namespace 'Microsoft.KeyVault'
       az provider register --namespace 'Microsoft.CognitiveServices'
       az provider register --namespace 'Microsoft.Storage'
       az provider register --namespace 'Microsoft.MachineLearningServices'
       az provider register --namespace 'Microsoft.Search'
       az provider register --namespace 'Microsoft.App'
       az provider register --namespace 'Microsoft.ContainerService'
       # only to use Grounding with Bing Search tool
       az provider register --namespace 'Microsoft.Bing'
    

Auswählen des Basis- oder Standard-Setups von Agents

Um Ihre eigenen Ressourcen zu verwenden, können Sie die Parameter in den verfügbaren Bereitstellungsvorlagen bearbeiten. Ermitteln Sie zunächst, ob Sie die Standard-Agent-Setupvorlage oder die Standard-Agent-Setupvorlage bearbeiten möchten.

Basic Setup

Dieses Setup ist mit OpenAI-Assistenten kompatibel und verwaltet Agentzustände mithilfe des integrierten Speichers der Plattform. Es enthält dieselben Tools und Funktionen wie die Assistenten-API, mit zusätzlicher Unterstützung für Nicht-OpenAI-Modelle und -Tools wie Azure AI Search und Bing.

Standard Setup

Enthält alles aus der grundlegenden Einrichtung und bietet fein abgestimmte Kontrolle über Ihre Daten, indem Sie Ihre eigenen Azure-Ressourcen verwenden können. Alle Kundendaten , einschließlich Dateien, Threads und Vektorspeicher, werden in Ihren eigenen Azure-Ressourcen gespeichert, sodass Sie den vollständigen Besitz und die Kontrolle erhalten.

Grundlegendes Agent-Setup: Verwenden einer vorhandenen Azure OpenAI-Ressource

Replace the parameter value for existingAoaiResourceIdin the template with the full arm resource ID of the Azure OpenAI resource you want to use.

  1. Um die Ressourcen-ID des Azure OpenAI-Kontos zu erhalten, melden Sie sich bei der Azure CLI an, und wählen Sie das Abonnement mit Ihrem AI Services-Konto aus:

    az login
    
  2. Ersetzen Sie <your-resource-group> durch die Ressourcengruppe, die Ihre Ressource enthält, und your-azure-openai-resource-name mit dem Namen Ihrer KI Services-Ressource, und führen Sie Folgendes aus:

    az cognitiveservices account show --resource-group <your-resource-group> --name <your-ai-service-resource-name> --query "id" --output tsv
    

    Der zurückgegebene Wert ist der Wert für existingAoaiResourceId, den Sie in der Vorlage verwenden müssen.

  3. Ersetzen Sie in der Standard-Agent-Vorlagendatei den folgenden Platzhalter:

    existingAoaiResourceId:/subscriptions/{subscriptionId}/resourceGroups/{resourceGroupName}/providers/Microsoft.CognitiveServices/accounts/{serviceName}
    

Standard-Agent-Setup: Verwenden vorhandener Dienstressourcen und Speicherkonten

Verwenden Sie ein vorhandenes Azure OpenAI-, Azure Storage-Konto, Azure Cosmos DB für NoSQL-Konto und/oder Azure AI Search-Ressource, indem Sie die vollständige ARM-Ressourcen-ID in der Standard-Agent-Vorlagendatei bereitstellen.

Verwenden einer vorhandenen Azure OpenAI-Ressource

  1. Führen Sie die Schritte des Basis-Setups von Agents aus, um die Ressourcen-ID des KI Services-Kontos abzurufen.

  2. Ersetzen Sie in der Vorlagendatei für das Standard-Setup von Agents die folgenden Platzhalter:

    existingAoaiResourceId:/subscriptions/{subscriptionId}/resourceGroups/{resourceGroupName}/providers/Microsoft.CognitiveServices/accounts/{serviceName}
    
    

Verwenden eines vorhandenen Azure Storage-Kontos für die Dateispeicherung

  1. Um die Ressourcen-ID Ihres Speicherkontos abzurufen, melden Sie sich bei der Azure CLI an, und wählen Sie das Abonnement für Ihr Speicherkonto aus:

    az login

  2. Führen Sie anschließend den Befehl aus:

    az storage account show --resource-group <your-resource-group> --name <your-storage-account> --query "id" --output tsv

    Die Ausgabe ist der Wert für aiStorageAccountResourceID, den Sie in der Vorlage verwenden müssen.

  3. Ersetzen Sie in der Vorlagendatei für das Standard-Setup von Agents die folgenden Platzhalter:

    aiStorageAccountResourceId:/subscriptions/{subscriptionId}/resourceGroups/{resourceGroupName}/providers/Microsoft.Storage/storageAccounts/{storageAccountName}
    

Verwenden Sie ein bestehendes Azure Cosmos DB-Konto für NoSQL zur Threadspeicherung.

Azure Cosmos DB für NoSQL

  • Ihr vorhandenes Azure Cosmos DB für NoSQL-Konto, das in der Standardeinrichtung verwendet wird, muss mindestens eine Gesamtdurchsatzgrenze von mindestens 3000 RU/s aufweisen. Sowohl bereitgestellter Durchsatz als auch Serverless werden unterstützt.
    • 3 Container werden in Ihrem vorhandenen Cosmos DB-Konto bereitgestellt und benötigen jeweils 1000 RU/s
  1. Um Ihre Azure Cosmos DB-Kontoressourcen-ID zu erhalten, melden Sie sich bei der Azure CLI an, und wählen Sie das Abonnement mit Ihrem Konto aus:

    az login
    
  2. Führen Sie anschließend den Befehl aus:

    az cosmosdb show --resource-group  <your-resource-group> --name <your-comosdb-account>  --query "id" --output tsv
    

    Die Ausgabe ist der Wert für cosmosDBResourceId, den Sie in der Vorlage verwenden müssen.

  3. Ersetzen Sie in der Vorlagendatei für das Standard-Setup von Agents die folgenden Platzhalter:

    cosmosDBResourceId:/subscriptions/{subscriptionId}/resourceGroups/{resourceGroupName}/providers/Microsoft.DocumentDB/databaseAccounts/{cosmosDbAccountName}

Verwenden einer vorhandenen Azure KI-Suche-Ressource

  1. Um die ID Ihrer Azure KI-Suche-Ressource abzurufen, melden Sie sich bei der Azure CLI an, und wählen Sie das Abonnement für Ihre Suchressource aus:

    az login

  2. Führen Sie anschließend den Befehl aus:

    az search service show --resource-group <your-resource-group> --name <your-search-service> --query "id" --output tsv

  3. Ersetzen Sie in der Vorlagendatei für das Standard-Setup von Agents die folgenden Platzhalter:

    aiSearchServiceResourceId:/subscriptions/{subscriptionId}/resourceGroups/{resourceGroupName}/providers/Microsoft.Search/searchServices/{searchServiceName}
    

See also

  • Learn about the different tools agents can use.