Freigeben über


Vergleich von Google Cloud- und Azure-Diensten

In diesem Artikel werden die Unterschiede zwischen Microsoft Azure-Diensten und Google Cloud beschrieben. (Beachten Sie, dass Google Cloud früher als Google Cloud Platform (GCP) bezeichnet wurde.) Unabhängig davon, ob Sie eine Multi-Cloud-Lösung mit Azure und Google Cloud planen oder zu Azure migrieren, können Sie die IT-Funktionen von Azure- und Google Cloud-Diensten in allen Technologiekategorien vergleichen.

In diesem Artikel werden Dienste verglichen, die ungefähr vergleichbar sind. Nicht jeder Google Cloud-Dienst oder Azure-Dienst ist aufgeführt, und nicht bei allen abgeglichenen Diensten gibt es eine genaue Feature-zu-Feature-Übereinstimmung.

Eine Übersicht über Azure für Google Cloud-Benutzer finden Sie in der Einführung von Azure für Google Cloud-Experten.

Marketplace

Google Clouddienst Azure-Dienst BESCHREIBUNG
Google Cloud-Marketplace Azure Marketplace Vorkonfigurierte Drittanbieteranwendungen, die auf einzelnen oder mehreren virtuellen Computern bereitgestellt werden können.

Datenplattform

Datenbank

Typ Google Clouddienst Azure-Dienst Beschreibung des Azure-Diensts
Relationale Datenbank Cloud SQL – SQL Server Azure SQL-Familie

Azure SQL-Datenbank
Azure SQL Managed Instance
SQL Server auf Azure-VM
Azure SQL Edge
Azure SQL-Produktfamilie von SQL Server-Datenbank-Engines in der Cloud

Azure SQL-Datenbank ist eine vollständig verwaltete PaaS-Datenbank-Engine (Platform as a Service)

Azure SQL Managed Instance ist ein intelligenter, skalierbarer Clouddatenbankdienst,
der die größtmögliche Kompatibilität der SQL Server-Datenbank-Engine mit allen Vorteilen einer vollständig verwalteten und stets aktuellen PaaS (Platform as a Service) kombiniert

SQL Server-IaaS, das auf Azure Windows- oder Linux-VM bereitgestellt wird

Azure SQL Edge ist eine optimierte relationale Datenbank-Engine, die für IoT- und Edge-Bereitstellungen ausgelegt ist.
Cloud SQL MySQL und PostgreSQL Azure Database for MySQL (Einzelner und flexibler Server)

Azure Database for PostgreSQL (Einzelner und flexibler Server)

Verwalteter Dienst für relationale Datenbanken, bei dem Resilienz, Sicherheit, Skalierung und Wartung hauptsächlich von der Plattform verarbeitet werden.
Horizontal skalierbare relationale Datenbank Cloudspanner Azure Cosmos DB für NoSQL

Ein global verteiltes Datenbanksystem, das horizontal skaliert wird. Es ist multimodal – Schlüssel-Wert-, Diagramm- und Dokumentdaten. Unterstützt mehrere APIs: SQL, JavaScript, Gremlin, MongoDB und Azure Table Storage. Compute und Speicher lassen sich unabhängig voneinander skalieren.
Azure Cosmos DB für PostgreSQL (Citus) Azure Database for PostgreSQL ist ein vollständig verwalteter Dienst vom Typ „Database-as-a-Service“, der auf der relationalen Open-Source-Postgres-Datenbank-Engine basiert. Bei der Option für die Hyperscale (Citus)-Bereitstellung werden Abfragen mithilfe von Sharding über mehrere Computer hinweg skaliert. Sie wird für Anwendungen genutzt, für die eine umfangreichere Skalierbarkeit und eine höhere Leistung erforderlich sind.
NoSQL Cloud Bigtable

Azure-Tabellenspeicher Ein hoch skalierbarer NoSQL-Schlüssel-Wert-Speicher für die schnelle Entwicklung mit sehr umfangreichen halbstrukturierten Datasets. Speichern teilweise strukturierter Daten, die hochverfügbar sind. Unterstützung flexibler datenschema- und OData-basierter Abfragen
Cloud Firestore Azure Cosmos DB Global verteilte Multimodell-Datenbank, die nativ mehrere Datenmodelle unterstützt: „Schlüssel-Wert“, „Dokumente“, „Diagramme“ und „Einspaltig“.
Firebase Realtime-Datenbank Azure Cosmos DB-Änderungsfeed Der Änderungsfeed in Azure Cosmos DB ist eine persistente Aufzeichnung der Änderungen an einem Container in der Reihenfolge ihres Auftretens. Der Änderungsfeed funktioniert, indem er in einem Azure Cosmos DB-Container auf Änderungen lauscht. Anschließend wird die sortierte Liste von geänderten Dokumenten in der Reihenfolge ausgegeben, in der sie geändert wurden. Die persistenten Änderungen können asynchron und inkrementell verarbeitet werden, und die Ausgabe kann über einen oder mehrere Consumer für die Parallelverarbeitung verteilt werden.
Im Arbeitsspeicher Cloud Memorystore Azure Cache für Redis Ein sicherer Datencache und Messagingbroker, der Anwendungen Datenzugriff mit hohem Durchsatz und geringer Latenz bietet.

Datenarchiv

Google Clouddienst Azure-Dienst BESCHREIBUNG
BigQuery Azure Synapse-Analysen

Big Data-Cluster für SQL Server

Azure Databricks
Cloudbasiertes Enterprise Data Warehouse (EDW), das Massively Parallel Processing (MPP) zur schnellen Ausführung komplexer Abfragen für mehrere Petabyte an Daten nutzt.


Ermöglicht Ihnen das Bereitstellen von skalierbaren Clustern mit Containern für SQL Server, Spark und HDFS, die unter Kubernetes ausgeführt werden. Diese Komponenten werden nebeneinander ausgeführt, damit Sie Big Data aus Transact-SQL oder Spark lesen, schreiben und verarbeiten können, sodass Sie relationale Daten mit großen Datenmengen kombinieren und analysieren können.

Data Warehouse-Architekturen

Aufbau BESCHREIBUNG
Entwerfen der Datenbankarchitektur Übersicht über die azure-Datenbanklösungen, die im Azure Architecture Center beschrieben sind.

Alle anzeigen

Datenorchestrierung und ETL

Google Clouddienst Azure-Dienst BESCHREIBUNG
Fusion von Clouddaten Azure Data Factory

Azure Synapse-Analysen
Zum Verarbeiten und Verschieben von Daten zwischen verschiedenen Compute- und Speicherdiensten sowie lokalen Datenquellen in angegebenen Intervallen. Erstellen, Planen, Orchestrieren und Verwalten von Datenpipelines.

Big Data und Analysen

Big Data-Verarbeitung

Google Clouddienst Azure-Dienst BESCHREIBUNG
Dataproc Azure HDInsight

Azure Synapse-Analysen

Azure Databricks

Microsoft Fabric Data Engineering
Verwaltete Apache Spark-basierte Analyseplattform.

Big Data-Architekturen

Aufbau BESCHREIBUNG
End-to-End-Azure-Datenplattform Verwenden Sie Azure-Dienste, um Daten aus unterschiedlichen Quellen zu erfassen, zu verarbeiten, zu speichern, bereitzustellen und zu visualisieren.
Design der Analysearchitektur Verwenden Sie Analyselösungen, um Datenmengen in nützliche Business Intelligence zu verwandeln, z. B. Berichte und Visualisierungen, und erfinderische KI, z. B. Prognosen basierend auf maschinellem Lernen.

Alle anzeigen

Analyse und Visualisierung

Google Clouddienst Azure-Dienst BESCHREIBUNG
Clouddatenfluss Azure Databricks

Azure HDInsight
Verwaltete Plattform für Streaming- und Batchdatenverarbeitung mit Apache Beam
Data Studio

Looker
Power BI Business Intelligence-Tools, um Visualisierungen zu erstellen, Ad-hoc-Analysen durchzuführen und anhand von Daten Einblicke in geschäftliche Abläufe zu erhalten.
Cloudsuche Azure AI Search Bietet eine Volltextsuche sowie verknüpfte Suchanalysen und -funktionen.
BigQuery SQL Server Analysis Services Ein serverloser interaktiver Abfragedienst außerhalb der Cloud, bei dem Standard-SQL für die Analyse von Datenbanken verwendet wird.

Analysearchitekturen

Aufbau BESCHREIBUNG
Entwerfen der Datenbankarchitektur Übersicht über die azure-Datenbanklösungen, die im Azure Architecture Center beschrieben sind.

Alle anzeigen

Zeitreihen- und IoT-Daten

Google Clouddienst Azure-Dienst BESCHREIBUNG
BigQuery Azure Data Explorer

Azure Time Series Insights

Azure Cosmos DB

Microsoft Fabric Echtzeit-Intelligenz
Eine vollständig verwaltete verteilte Plattform für Big Data-Analysen mit geringer Wartezeit, mit der komplexe Abfragen für Daten im Petabytebereich ausgeführt werden können. Hochgradig optimiert für Protokoll- und Zeitreihendaten.

Ein offener und skalierbarer End-to-End-IoT-Analysedienst. Ermöglicht das Sammeln, Verarbeiten, Speichern, Abfragen und Visualisieren von Daten auf IoT-Niveau (Internet der Dinge), d. h. Daten, die stark kontextualisiert und für Zeitreihen optimiert sind.

Zeitreihenarchitektur

Aufbau BESCHREIBUNG
IoT-Analysen mit Azure Data Explorer Die IoT-Telemetrieanalysen mit Azure Data Explorer veranschaulichen Analysen in Quasi-Echtzeit über mit hoher Geschwindigkeit gesendete, umfangreiche und breit gestreute Streamingdaten von IoT-Geräten.

KI und Machine Learning

Google Clouddienst Azure-Dienst BESCHREIBUNG
Vertex AI Azure Machine Learning Ein Clouddienst zum Trainieren, Bereitstellen, Automatisieren und Verwalten von Machine Learning- und Foundation-Modellen mit Notizbuch-, Designer- und Automatisierungsoptionen.
TensorFlow ML.NET ML.NET ist ein plattformübergreifendes Open Source Machine Learning Framework für maschinelles Lernen und KI.
TensorFlow ONNX (Open Neural Network Exchange) ONNX ist ein offenes Format, das entwickelt wurde, um Machine Learning-Modelle darzustellen, die maximale Kompatibilität und höhere Ableitungsleistung ermöglichen.
Cloud Vision API – Computer Vision Azure KI-Dienste: Computer Vision Nutzen Sie die visuelle Datenverarbeitung, um Computer in die Lage zu versetzen, Objekte und Personen in Bildern und Videos zu identifizieren und zu verstehen, Inhalte von Objekten bis hin zu Konzepten zu kennzeichnen, gedruckten und handschriftlichen Text zu extrahieren, vertraute Themen wie Marken und Sehenswürdigkeiten zu erkennen und Inhalte zu moderieren.
Künstliche Intelligenz für natürliche Sprache Azure KI Sprache Azure AI Language ist ein verwalteter Dienst für die Entwicklung von Anwendungen zur Verarbeitung natürlicher Sprachen. Identifizieren Sie wichtige Begriffe und Ausdrücke, analysieren Sie die Stimmung, fassen Sie Text zusammen, und erstellen Sie Unterhaltungsschnittstellen.
Künstliche Intelligenz für natürliche Sprache Azure KI-Dienste für das Verstehen von Konversationssprache Eine Funktion der KI-Sprache, die natürliches Sprachverständnis (NLU) nutzt, damit Menschen mit Ihren Apps, Bots und IoT-Geräten interagieren können.
Spracherkennung Azure KI Services Spracherkennung Transkribieren Sie Audio in Text in mehr als 100 Sprachen und Varianten. Passen Sie Modelle an, um die Genauigkeit für domänenspezifische Terminologie zu verbessern.
AutoML Tables – strukturierte Daten ML.NET-Modell-Generator ML.NET Modell-Generator bietet eine visuelle Schnittstelle zum Erstellen, Trainieren und Bereitstellen von benutzerdefinierten Machine Learning-Modellen. Machine Learning-Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Modell-Generator unterstützt AutoML. Hierbei werden automatisch bestimmte Machine Learning-Algorithmen und -Einstellungen untersucht, damit Sie den Ansatz ermitteln können, der für Ihr Szenario am besten geeignet ist.
AutoML Vision Azure KI Custom Vision Anpassen und Einbetten von Computervisionsmodellen für bestimmte Domänen. Beispiele für Anwendungsfälle sind Kundenerfahrung, Fertigung und Marketing. Machine Learning-Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
AutoML-Videointelligenz Azure Video Indexer Extrahieren Sie Einblicke aus Ihren Videos, und bereichern Sie Anwendungen, um Die Suche und das Engagement zu verbessern.
Dialogflow Azure KI Language Fragen und Antworten Erstellen, trainieren und veröffentlichen Sie einen anspruchsvollen Bot mithilfe von FAQ-Seiten, Supportwebsites, Produkthandbüchern, SharePoint-Dokumenten oder redaktionellen Inhalten über eine grafische Benutzeroberfläche oder über REST-APIs.
AI Platform: Notebooks Azure-Notizbücher Verwenden Sie Jupyter Notebooks in Azure, um Code von jedem Ort aus zu entwickeln und auszuführen.
Deep Learning VM Image Virtuelle Data Science-Maschinen Vorkonfigurierte Umgebungen in der Cloud für Data Science und AI Development.
Container für Deep Learning GPU-Unterstützung in Azure Kubernetes Service (AKS) Grafikverarbeitungseinheiten (GPUs) werden häufig für rechenintensive Workloads wie Grafiken, Visualisierungs-Workloads und KI-Inferencing verwendet. AKS unterstützt die Erstellung von GPU-fähigen Knotenpools, um diese computrintensiven Workloads in Kubernetes auszuführen.
Dienst für Datenbeschriftung Azure ML: Datenbeschriftung Ein zentraler Ort zum Erstellen, Verwalten und Überwachen von Beschriftungsprojekten (öffentliche Vorschau). Verwenden Sie die Lösung zum Koordinieren von Daten, Beschriftungen und Teammitgliedern, um Beschriftungsaufgaben effizient zu verwalten. Machine Learning unterstützt Bildklassifizierung (entweder mit mehreren Beschriftungen oder mit mehreren Klassen) und die Objektidentifikation mit Begrenzungsrahmen.
KI-Plattformschulung Azure ML – Berechnungsziele Eine festgelegte Computeressource/-umgebung, in der Ihr Trainingsskript ausgeführt oder Ihre Dienstbereitstellung gehostet wird. Dieser Speicherort kann Ihr lokaler Computer oder eine cloudbasierte Computeressource sein. Durch die Verwendung von Computezielen können Sie ihre Computeumgebung später ändern, ohne den Code zu ändern.
AI Platform: Vorhersagen Azure ML: Bereitstellungen Stellen Sie Ihr Machine-Learning-Modell als Webdienst bereit, um Vorhersagen in Echtzeit oder Batch in großem Umfang zu machen.
Fortlaufende Evaluierung Azure ML: Datendrift Führen Sie eine Überwachung auf Datendrift zwischen dem Trainingsdataset und den Rückschlussdaten eines bereitgestellten Modells durch. Im Kontext des maschinellen Lernens können trainierte Machine Learning-Modelle aufgrund von Drift eine beeinträchtigte Vorhersageleistung erleben. Mit Azure Machine Learning können Sie Datenabweichungen überwachen, und der Dienst kann eine E-Mail-Benachrichtigung an Sie senden, wenn eine Abweichung festgestellt wird.
Erklärbare KI Azure ML: Interpretierbarkeit von Modellen Verstehen und erklären Sie das Verhalten Ihrer Machine-Learning-Modelle.
Cloud TPU FPGA-beschleunigte virtuelle Maschinen Führen Sie KI- und Machine-Learning-Inferencing-Aufgaben durch, die für die FPGA-Programmierung optimiert sind. Die FPGAs basieren auf den FPGA-Geräten von Intel.
Vertex AI Machine Learning Operations (MLOps) Eine Plattform, die die Entwicklung und Bereitstellung von ML-Modellen und KI-Workflows rationalisiert, von der Datenaufbereitung und dem Modelltraining bis zur Bereitstellung und Überwachung.
Dialogflow Microsoft Bot Framework Helfen Sie beim Erstellen von unterhaltungsbasierten KI-Erfahrungen und der Integration einer unterhaltungsbasierten Benutzeroberfläche.

KI- und Machine Learning-Architekturen

Aufbau BESCHREIBUNG
Bildklassifizierung in Azure Erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Azure-Diensten wie der Maschinelles Sehen-API und Azure Functions Bildverarbeitung in Ihre Anwendungen integrieren.

Alle anzeigen

Datenkatalog und Governance

Google Clouddienst Azure-Dienst BESCHREIBUNG
Dataplex Microsoft Purview Microsoft Purview ist ein umfassendes Produktportfolio, das Datenverwaltung, Datensicherheit sowie Risiko- und Compliance-Lösungen umfasst.

Berechnen

Virtuelle Server

Google Clouddienst Azure-Dienst BESCHREIBUNG
Compute-Engine Azure-VMs Virtuelle Server ermöglichen Benutzern das Bereitstellen, Verwalten und Warten von Betriebssystem- und Serversoftware. Die Instanztypen bieten verschiedene Kombinationen aus CPU und RAM. Benutzer bezahlen für ihre tatsächliche Nutzung und können die Größen flexibel ändern.
Knoten mit einem einzelnen Mandanten Dedizierter Azure-Host Hosten Sie Ihre VMs auf Hardware, die nur für Ihr Projekt bestimmt ist.
Batch Azure Batch Effizientes Ausführen umfangreicher paralleler HPC-Anwendungen in der Cloud.
Compute Engine-Autoskalierer

Compute Engine verwaltete Instanzgruppen
Azure – VM-Skalierungsgruppen Ermöglicht Ihnen eine automatische Änderung der Anzahl von VM-Instanzen. Sie legen über definierte Metriken und Schwellenwerte fest, ob die Plattform Instanzen hinzufügen oder entfernen soll.
Cloud-GPUs GPU-optimierte VMs GPU-optimierte VM-Größen sind spezialisierte VMs, die mit einzelnen, mehreren oder Teil-GPUs verfügbar sind. Die Größen sind für rechenintensive, grafikintensive und visualisierungsorientierte Workloads ausgelegt.
VMware Engine Azure VMware-Lösung Mit Azure VMware Solution können Sie Ihre VMware-basierten Unternehmensworkloads in Azure erneut bereitstellen und erweitern. Migrieren Sie VMware-basierte Workloads von Ihrem Rechenzentrum zu Azure, und integrieren Sie Ihre VMware-Umgebung in Azure. Verwalten Sie weiterhin vorhandene Umgebungen mit den gleichen VMware-Tools, während Sie Anwendungen mit Azure-Diensten modernisieren. Azure VMware Solution ist ein von VMware überprüfter Microsoft-Dienst und wird in der Azure-Infrastruktur ausgeführt.

Container und Containerorchestratoren

Google Clouddienst Azure-Dienst BESCHREIBUNG
Ausführung in der Cloud Azure-Container-Apps Azure Container Apps ist ein Dienst zum Ausführen von Containern in Azure, ohne virtuelle Maschinen bereitzustellen oder einen Orchestrierungsdienst auf höherer Ebene zu übernehmen.
Artefaktregistrierung (Beta)

Containerregistrierung
Azure Container Registry Ermöglicht Kunden die Speicherung von Images im Docker-Format. Dient zur Erstellung aller Arten von Containerbereitstellungen unter Azure.
Kubernetes-Engine (GKE) Azure Kubernetes Service (AKS) Stellen Sie mit Kubernetes orchestrierte Anwendungen in Containern bereit. Bietet Clusterverwaltung und -überwachung, einschließlich automatischer Upgrades und einer Betriebskonsole. Weitere Informationen finden Sie unter Der Weg zur AKS-Lösung (Azure Kubernetes Service).
Kubernetes-Engine-Überwachung Azure Monitor-Containererkenntnisse Azure Monitor Container Insights ist ein Feature zur Überwachung der Leistung von Containerworkloads, die in den folgenden Systemen bereitgestellt werden: Managed Kubernetes-Cluster, die auf Azure Kubernetes Service (AKS) gehostet werden; Azure Container Instances, selbstverwaltete Kubernetes-Cluster, die auf Azure Stack oder lokal gehostet werden, oder Azure Red Hat OpenShift.

Containerarchitekturen

Hier sind einige Architekturen aufgeführt, für die AKS als Orchestrator verwendet wird.

Aufbau BESCHREIBUNG
Baseline-Architektur in Azure Kubernetes Service (AKS) Stellen Sie für die Bereitstellung eines AKS-Clusters mit Schwerpunkt auf Sicherheit eine Basisinfrastruktur bereit.
Microservicearchitektur in Azure Kubernetes Service (AKS) Bereitstellen einer Microservicearchitektur in Azure Kubernetes Service (AKS)
CI/CD für AKS-Apps mit GitHub Actions und GitFlow Diese Architektur trifft auf Unternehmen zu, die die End-to-End-Anwendungsentwicklung mithilfe von Containern, Continuous Integration (CI) für Build und GitOps für Continuous Deployment (CD) modernisieren möchten.

Alle anzeigen

Funktionen

Google Clouddienst Azure-Dienst BESCHREIBUNG
Cloudfunktionen Azure-Funktionen Integrieren Sie Systeme und führen Sie Back-End-Prozesse als Reaktion auf Ereignisse oder Zeitpläne aus, ohne dass Server bereitgestellt oder verwaltet werden müssen.

Serverlose Architekturen

Aufbau BESCHREIBUNG
Cloudübergreifende Skalierungsmuster Erfahren Sie, wie Sie die cloudübergreifende Skalierbarkeit mit einer Lösungsarchitektur verbessern können, die Azure Stack einschließt. Ein ausführliches Flussdiagramm enthält Anweisungen zur Implementierung.

DevOps und Anwendungsüberwachung

Google Clouddienst Azure-Dienst BESCHREIBUNG
Operations (vormals Stackdriver) Azure Monitor. Bietet eine Lösung zum Sammeln, Analysieren und Handeln von Telemetrie aus Ihrer Cloud und lokalen Umgebungen. Es hilft Ihnen zu verstehen, wie Ihre Anwendungen ausgeführt werden, und identifiziert Probleme, die sie betreffen, und die Ressourcen, von denen sie abhängen.
Cloudablaufverfolgung Azure Monitor. Bietet eine Lösung zum Sammeln, Analysieren und Handeln von Telemetrie aus Ihrer Cloud und lokalen Umgebungen. Es hilft Ihnen zu verstehen, wie Ihre Anwendungen ausgeführt werden, und identifiziert Probleme, die sie betreffen, und die Ressourcen, von denen sie abhängen.
Snapshot Debugger (Cloud Debugger veraltet) Application Insights (Azure Monitor) Azure Monitor Application Insights, eine Funktion von Azure Monitor, zeichnet sich durch Application Performance Management (APM) für aktive Webanwendungen aus. Diese Lösung hilft Ihnen zu verstehen, wie Ihre Anwendungen durchgeführt werden, und ermöglicht die proaktive Erkennung von Problemen, die sich auf diese und die abhängigen Ressourcen auswirken.
Cloud Profiler Application Insights (Azure Monitor) Azure Monitor Application Insights, eine Funktion von Azure Monitor, zeichnet sich durch Application Performance Management (APM) für aktive Webanwendungen aus. Diese Lösung hilft Ihnen zu verstehen, wie Ihre Anwendungen durchgeführt werden, und ermöglicht die proaktive Erkennung von Problemen, die sich auf diese und die abhängigen Ressourcen auswirken.
Cloud-Quellcode-Repositories Azure-Repositories, GitHub-Repositories Ein Clouddienst für die Zusammenarbeit bei der Codeentwicklung.
CloudBuild Azure-Pipelines, GitHub-Aktionen Vollständig verwalteter Builddienst, der eine kontinuierliche Integration und Bereitstellung unterstützt.
Artefaktregistrierung Azure Artifacts, GitHub-Pakete Fügen Sie für Ihre CI/CD-Pipelines (Continuous Integration/Continuous Delivery) mit nur einem Klick eine vollständig integrierte Paketverwaltung hinzu. Erstellen und teilen Sie Maven-, npm-, NuGet- und Python-Paketfeeds aus öffentlichen und privaten Quellen mit Teams jeder Größe.
Cloudentwicklertools (einschließlich Cloudcode) Azure-Entwicklertools Sammlung von Tools zum Erstellen, Debuggen, Bereitstellen, Analysieren und Verwalten von plattformübergreifenden, skalierbaren Anwendungen und Diensten.
gcloud SDK Azure-SDKs und -Tools Die Azure-SDKs enthalten gesammelte Bibliotheken, die die Verwendung von Azure-Diensten in Ihrer bevorzugten Sprache vereinfachen sollen. Diese Bibliotheken sind so konzipiert, dass sie konsistent, zugänglich, diagnostizierbar, zuverlässig und idiomatisch sind. Die Azure CLI (Command-Line Interface, Befehlszeilenschnittstelle) umfasst eine Reihe von Befehlen zum Erstellen und Verwalten von Azure-Ressourcen. Die Azure CLI ist in allen Azure-Diensten verfügbar und soll die schnelle Verwendung von Azure ermöglichen. Der Fokus liegt dabei auf der Automatisierung.
Cloud Shell Azure Cloud Shell Azure Cloud Shell ist eine interaktive, authentifizierte, über den Browser zugängliche Shell für die Verwaltung von Azure-Ressourcen. Sie bietet Ihnen die Flexibilität, die Shell-Umgebung auszuwählen, die sich am besten für Ihre Arbeitsweise eignet: Bash oder PowerShell.
PowerShell in Google Cloud Azure PowerShell Azure PowerShell ist ein Satz von Cmdlets für das direkte Verwalten von Azure-Ressourcen über die PowerShell-Befehlszeile. Azure PowerShell ist so konzipiert, dass sie angegangen werden kann und Features für die Automatisierung enthält. Azure PowerShell funktioniert auf allen Plattformen, die PowerShell Version 7 oder höher unterstützen.
Bereitstellungs-Manager für die Cloud Azure Marketplace Der Marketplace ist ein Katalog von Softwareangeboten, die für die Ausführung auf Azure überprüft werden.
Bereitstellungs-Manager für die Cloud Azure Resource Manager Bietet Benutzern eine Option, um manuelle, lange dauernde, fehleranfällige und häufig wiederholte IT-Aufgaben zu automatisieren.

DevOps-Architekturen

Aufbau BESCHREIBUNG
CI/CD für AKS-Apps mit GitHub Actions und GitFlow Diese Architektur trifft auf Unternehmen zu, die die End-to-End-Anwendungsentwicklung mithilfe von Containern, Continuous Integration (CI) für Build und GitOps für Continuous Deployment (CD) modernisieren möchten.

Alle anzeigen

Internet der Dinge (IoT)

Google Clouddienst Azure-Dienst BESCHREIBUNG
Cloud IoT Core Azure Event Grid MQTT Vermittler

Azure IoT Hub
Gateways zur Verwaltung der bidirektionalen Kommunikation mit IoT-Geräten, sicher und skalierbar.
Cloud Pub/Sub Siehe Abschnitt Messaging und Ereignisverarbeitung Ermöglicht das Verarbeiten und Weiterleiten von Streamingdaten an eine nachfolgende Verarbeitungs-Engine bzw. Speicher- oder Datenbankplattform.
Edge-TPU Azure IoT Edge

Azure IoT Einsatz
Bereitstellen von intelligenten Cloudfunktionen für die Ausführung in lokalen Szenarien direkt auf IoT-Geräten.

IoT-Architekturen

Aufbau BESCHREIBUNG
Azure IoT-Referenzarchitektur Eine empfohlene Architektur für IoT-Anwendungen in Azure mit PaaS-Komponenten (Platform-as-a-Service).

Alle anzeigen

Verwaltung

Google Clouddienst Azure-Dienst BESCHREIBUNG
Cloudabrechnung Azure-Abrechnungs-API Dienste zur Generierung, Überwachung, Vorhersage und Freigabe von Abrechnungsdaten für die Ressourcennutzung nach Zeit, Organisation oder Produktressourcen.
Cloudkonsole Azure-Portal Eine einheitliche Verwaltungskonsole, die die Erstellung, Bereitstellung und den Betrieb Ihrer Cloudressourcen erheblich vereinfacht.
Operations (vormals Stackdriver) Azure Monitor. Eine umfassende Lösung für das Sammeln, Analysieren und Behandeln von Telemetriedaten aus Ihren Cloud- und lokalen Umgebungen.
Kostenverwaltung Microsoft Cost Management Mit Microsoft Cost Management können Sie Ihre Azure-Rechnung besser nachvollziehen, Ihr Abrechnungskonto und Ihre Abonnements verwalten, Azure-Ausgaben kontrollieren sowie die Ressourcennutzung optimieren.

Messaging und Ereignisse

Google Clouddienst Azure-Dienst BESCHREIBUNG
Cloud Pub/Sub Azure Service Bus Unterstützt einen Satz cloudbasierter, nachrichtenorientierter Middlewaretechnologien, darunter zuverlässiges Message Queuing und dauerhaftes Veröffentlichungs-/Abonnementmessaging.
Cloud Pub/Sub Azure-Ereignisraster Ein vollständig verwalteter intelligenter Dienst für das Ereignisrouting, der eine einheitliche Ereignisnutzung mithilfe eines Veröffentlichen/Abonnieren-Modells ermöglicht.
Cloud Pub/Sub Azure Event Hubs Ein Dienst zur Echtzeitdatenerfassung und Mikrobatchverarbeitung, der zum Erstellen dynamischer Datenpipelines verwendet wird und in andere Azure-Dienste integriert werden kann.

Messagingarchitekturen

Aufbau BESCHREIBUNG
Skalierbare Webanwendung Befolgen Sie die bewährten Verfahren in dieser Referenzarchitektur zum Verbessern der Skalierbarkeit und Leistung in einer Azure App Service-Webanwendung.
Unternehmensintegration mithilfe von Warteschlangen und Ereignissen Empfohlene Architektur für die Implementierung eines Unternehmensintegrationsmusters in Azure Logic Apps, Azure API Management, Azure Service Bus und Azure Event Grid.

Netzwerk

Bereich Google Clouddienst Azure-Dienst BESCHREIBUNG
Virtuelle Cloudnetzwerke Virtuelles privates Netzwerk (VPC) Azure Virtual Network (VNET) Zur Bereitstellung einer isolierten, privaten Umgebung in der Cloud. Benutzer können ihre virtuelle Netzwerkumgebung steuern und dabei u. a. einen eigenen IP-Adressbereich auswählen, Adressbereiche hinzufügen/aktualisieren, Subnetze erstellen oder Routingtabellen und Netzwerkgateways konfigurieren.
DNS-Verwaltung Cloud-DNS Azure DNS Verwalten Sie Ihre DNS-Einträge mit den gleichen Anmeldeinformationen, der gleichen Abrechnung und dem gleichen Supportvertrag wie bei Ihren anderen Azure-Diensten.
Cloud-DNS Azure Traffic Manager Azure Traffic Manager ist ein DNS-basiertes Lastenausgleichsmodul, das es Ihnen ermöglicht, den Datenverkehr optimal auf Dienste in den globalen Azure-Regionen zu verteilen und gleichzeitig Hochverfügbarkeit und Reaktionsfähigkeit sicherzustellen.
Interne DNS Azure Private DNS Verwaltet Domänennamen im virtuellen Netzwerk und löst diese auf, ohne dass eine benutzerdefinierte DNS-Lösung konfiguriert werden muss, und bietet eine Namensauflösung für VMs in einem virtuellen Netzwerk und in verbundenen virtuellen Netzwerken.
Hybridkonnektivität Cloud-Verbindung Azure ExpressRoute Stellt eine private Netzwerkverbindung von einem Standort zum Cloudanbieter her (nicht über das Internet).
Cloud-VPN-Gateway Azure: Gateway für virtuelle Netzwerke Verbindet virtuelle Azure-Netzwerke mit anderen virtuellen Azure-Netzwerken oder ermöglicht eine Anbindung an lokale Netzwerke (Site-to-Site). Gestattet es Endbenutzern, sich über VPN-Tunneling (Point-to-Site) mit Azure-Diensten zu verbinden.
Cloud-VPN-Gateway Azure Virtual WAN Azure Virtual WAN vereinfacht das Bereitstellen umfangreicher Branchkonnektivität per VPN und ExpressRoute.
Cloud-Router Azure: Gateway für virtuelle Netzwerke Ermöglicht den dynamischen Routenaustausch per BGP.
Lastverteilung Netzwerklastenausgleich Azure-Lastenausgleich Azure Load Balancer nimmt einen Lastenausgleich des Datenverkehrs auf Schicht 4 (durchgängig TCP oder UDP) vor.
Lastenausgleich in der Cloud Azure Front Door Azure Front Door ermöglicht den globalen Lastenausgleich über Regionen hinweg mit einer einzelnen Anycast-IP.
Lastenausgleich in der Cloud Azure-Anwendungsgateway Application Gateway ist ein Load Balancer auf Anwendungsebene (Layer 7). Es benötigt Back-Ends mit jeder IP, die erreichbar ist. Er unterstützt SSL-Beendigung, cookiebasierte Sitzungsaffinität und Roundrobin für den Lastenausgleich von Datenverkehr.
Lastenausgleich in der Cloud Azure Traffic Manager Azure Traffic Manager ist ein DNS-basiertes Lastenausgleichsmodul, das es Ihnen ermöglicht, den Datenverkehr optimal auf Dienste in den globalen Azure-Regionen zu verteilen und gleichzeitig Hochverfügbarkeit und Reaktionsfähigkeit sicherzustellen.
Inhaltsübermittlungsnetzwerk Cloud CDN Azure CDN Ein Content Delivery Network (CDN) ist ein verteiltes Netzwerk mit Servern, über die Webinhalte auf effiziente Weise für Benutzer bereitgestellt werden können.
Brandmauer Firewallregeln Anwendungssicherheitsgruppen Mit Azure-Anwendungssicherheitsgruppen können Sie VMs gruppieren und basierend auf diesen Gruppen Netzwerksicherheitsrichtlinien definieren.
Firewallregeln Netzwerksicherheitsgruppen Mit einer Azure-Netzwerksicherheitsgruppe wird Netzwerkdatenverkehr von und zu Azure-Ressourcen in einem virtuellen Azure-Netzwerk gefiltert.
Firewallregeln Azure Firewall Azure Firewall ist ein verwalteter, cloudbasierter Netzwerksicherheitsdienst, der Ihre Azure Virtual Network-Ressourcen schützt. Es ist eine vollständig zustandsbehaftete Firewall-as-a-Service mit integrierter Hochverfügbarkeit und uneingeschränkter Cloudskalierbarkeit.
Firewall für Webanwendungen Cloud-Rüstung Application Gateway – Web Application Firewall Die Web Application Firewall (WAF) von Azure bietet zentralisierten Schutz Ihrer Webanwendungen vor häufigen Exploits und Sicherheitsrisiken.
Cloud-Rüstung Front Door: Azure Web Application Firewall Azure Web Application Firewall (WAF) für Azure Front Door bietet zentralen Schutz für Ihre Webanwendungen.
Cloud-Rüstung CDN: Azure Web Application Firewall Azure Web Application Firewall (WAF) in Azure Content Delivery Network (CDN) von Microsoft ermöglicht einen zentralen Schutz für Ihre Webinhalte.
NAT Gateway Cloud-NAT Azure NAT-Gateway NAT Gateway (Network Address Translation, Netzwerkadressenübersetzung) bietet ausgehende Netzwerkadressenübersetzungen, um die Internetkonnektivität für virtuelle Netzwerke sicherzustellen.
Private Konnektivität mit PaaS Private Service Connect Azure Private Link Mit Azure Private Link können Sie über einen privaten Endpunkt in Ihrem virtuellen Netzwerk auf Azure-PaaS-Dienste sowie auf in Azure gehostete kundeneigene Dienste/Partnerdienste zugreifen.
Telemetrie VPC Flow Logs NSG Flow Logs Datenflussprotokolle für Netzwerksicherheitsgruppen (NSG) sind ein Network Watcher-Feature, mit dem Sie Informationen zu ein- und ausgehendem IP-Datenverkehr über eine NSG anzeigen können.
Protokollierung von Firewallregeln NSG Flow Logs Datenflussprotokolle für Netzwerksicherheitsgruppen (NSG) sind ein Network Watcher-Feature, mit dem Sie Informationen zu ein- und ausgehendem IP-Datenverkehr über eine NSG anzeigen können.
Operations (vormals Stackdriver) Azure Monitor. Azure Monitor ist eine umfassende Lösung für das Sammeln, Analysieren und Behandeln von Telemetriedaten aus Ihren Cloud- und lokalen Umgebungen. Mithilfe von Protokollabfragen können Sie die in Azure Monitor-Protokollen erfassten Daten optimal nutzen.
Network Intelligence Center Azure Network Watcher Mit Azure Network Watcher werden Tools für die Überwachung, Diagnose, Metrikanzeige und Aktivierung/Deaktivierung von Protokollen für Ressourcen in einem virtuellen Azure-Netzwerk bereitgestellt.
Weitere Konnektivitätsoptionen Direct Interconnect, Partner Interconnect, Carrier Peering Azure S2S-VPN,Azure P2S-VPN Mit Point-to-Site können Sie von einem einzelnen Clientcomputer aus eine sichere Verbindung mit Ihrem virtuellen Netzwerk herstellen. Site-to-Site ist eine Verbindung zwischen zwei oder mehr Netzwerken, wie z. B. einem Unternehmens- und einem Filialnetzwerk.

Netzwerkarchitekturen

Aufbau BESCHREIBUNG
Bereitstellen hochverfügbarer virtueller Netzwerkgeräte Erfahren Sie, wie Sie virtuelle Netzwerkgeräte für Hochverfügbarkeit in Azure bereitstellen. Dieser Artikel enthält Beispielarchitekturen für eingehenden, ausgehenden sowie ein- und ausgehenden Datenverkehr.
Hub-Spoke-Netzwerktopologie in Azure Erfahren Sie, wie Sie eine Hub-Spoke-Topologie in Azure implementieren, wobei der Hub ein virtuelles Netzwerk ist und es sich bei den Spokes um virtuelle Netzwerke handelt, die eine Peeringverbindung mit dem Hub herstellen.
Implementieren eines sicheren Hybridnetzwerks Sehen Sie sich ein sicheres Hybridnetzwerk, das ein lokales Netzwerk nach Azure erweitert, mit einem Umkreisnetzwerk zwischen dem lokalen Netzwerk und einem virtuellen Azure-Netzwerk an.

Alle anzeigen

Sicherheit und Identität

Bereich Google Clouddienst Azure-Dienst BESCHREIBUNG
Authentifizierung und Autorisierung Cloudidentität Microsoft Entra-ID Der Microsoft Entra Enterprise Identity Service bietet einmaliges Anmelden und mehrstufige Authentifizierung, wodurch die zentrale Verwaltung von Benutzern/Gruppen und externen Identitätenverbund ermöglicht wird.
Identitätsplattform Externe Microsoft Entra-ID Ein hochverfügebarer und globaler Identitätsverwaltungsdienst für verbraucherorientierte Anwendungen, der auf Hunderte von Tausenden von Identitäten skaliert wird. Verwalten Sie Kunden-, Verbraucher- und Bürgerzugriff auf Ihre Anwendungen.
Mehrstufige Authentifizierung Mehrstufige Authentifizierung Multi-Faktor-Authentifizierung in Microsoft Entra Schutz des Zugriffs auf Daten und Anwendungen bei gleichzeitiger Erfüllung der Anforderungen von Benutzern an ein einfaches Anmeldeverfahren.
Rollenbasierte Zugriffssteuerung Identitäts- und Zugriffsverwaltung Rollenbasierte Zugriffssteuerung von Azure (Azure-RBAC) Azure RBAC hilft Ihnen, zu verwalten, wer Zugriff auf Azure-Ressourcen hat, was sie mit diesen Ressourcen tun können und auf welche Bereiche sie Zugriff haben.
ABAC Identitäts- und Zugriffsverwaltung Attributbasierte Zugriffssteuerung in Azure Die attributbasierte Zugriffskontrolle (attribute-based access control, ABAC) ist ein Autorisierungssystem, das den Zugriff auf der Grundlage von Attributen definiert, die mit Sicherheitsprinzipalen, Ressourcen und der Umgebung einer Zugriffsanforderung verbunden sind.
Zero Trust Chrome Enterprise Premium Bedingter Microsoft Entra-Zugriff Der bedingte Zugriff ist das Tool, das von Microsoft Entra ID verwendet wird, um Signale zusammenzuführen, Entscheidungen zu treffen und Organisationsrichtlinien zu erzwingen.
Ressourcenverwaltung Ressourcen-Manager Azure Resource Manager Stellt eine Verwaltungsebene bereit, die Ihnen das Erstellen, Aktualisieren und Löschen von Ressourcen in Ihrem Azure-Konto ermöglicht und bietet Funktionen wie Zugriffssteuerung, Sperren und Tags, mit denen Sie Ihre Ressourcen nach der Bereitstellung schützen und organisieren können.
Verschlüsselung Cloud KMS, Geheimer Manager Azure Key Vault Bietet eine Sicherheitslösung und ermöglicht Ihnen in Verbindung mit anderen Diensten das Verwalten, Erstellen und Kontrollieren von Verschlüsselungsschlüsseln, die in Hardwaresicherheitsmodulen (HSM) gespeichert sind.
Verschlüsselung ruhender Daten Verschlüsselung ruhender Daten Azure-Speicherdienstverschlüsselung: Standardmäßige Verschlüsselung Azure-Speicherdienstverschlüsselung unterstützt Sie dabei, Ihre Daten zu schützen und die Sicherheits- und Complianceverpflichtungen Ihrer Organisation zu erfüllen.
Verwendete Daten Vertrauliches Computing Confidential Computing in Azure Dient zum Verschlüsseln der verwendeten Daten.
Hardwaresicherheitsmodul (HSM) Cloud-HSM Azure Cloud HSM Microsoft Azure Cloud HSM ist FIPS 140-3 Level 3 überprüfter Einzelmandantendienst. Sie behalten die vollständige Administratorautorität für Ihr Hardwaresicherheitsmodul bei und verwenden es, um kryptografische Schlüssel zu speichern und kryptografische Vorgänge auszuführen.
Verhinderung von Datenverlusten (Data Loss Prevention, DLP) Cloud-Datenschutz vor Datenverlust Microsoft Purview Information Protection Microsoft Purview Information Protection (früher Azure Information Protection) hilft Ihnen, vertrauliche Informationen überall dort, wo sie sich befinden oder wohin sie sich bewegen, zu entdecken, zu klassifizieren und zu schützen.
Sicherheit Security Command Center, Web Security Scanner Microsoft Defender für Cloud Microsoft Defender for Cloud ist eine cloudnative Anwendungsschutzplattform (Cloud Native Application Protection Platform, CNAPP), die eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen und -praktiken umfasst, die entwickelt wurden, um cloudbasierte Anwendungen vor verschiedenen Cyberbedrohungen und Sicherheitsrisiken zu schützen.
Bedrohungserkennung Ereignisbedrohungserkennung Microsoft Defender for Identity Microsoft Defender for Identity ist eine cloudbasierte Sicherheitslösung, mit der Sie Ihre Identitätsüberwachung schützen können.
SIEM Chronik Microsoft Sentinel Eine cloudnative SIEM-Plattform (Security Information and Event Management) mit integrierter KI für die Analyse großer Datenmengen aus verschiedensten Quellen – einschließlich Benutzern, Anwendungen, Servern und Geräten, die lokal oder in einer beliebigen Cloud ausgeführt werden.
Containersicherheit Containersicherheit Containersicherheit in Microsoft Defender for Cloud Microsoft Defender for Cloud ist die Azure-native Lösung zum Schützen Ihrer Container.
Artefaktregistrierung Azure Container Registry Ein verwalteter, privater Docker-Registrierungsdienst, der auf Version 2.0 der Open-Source-Docker-Registrierung basiert. Erstellen und verwalten Sie Azure-Containerregistrierungen zum Speichern und Verwalten Ihrer privaten Docker-Containerimages und zugehörigen Artefakte, die es Ihnen ermöglichen, nur vertrauenswürdige Container bereitzustellen.

Sicherheitsarchitekturen

Aufbau BESCHREIBUNG
Sicher verwaltete Webanwendungen Erfahren Sie etwas über das Bereitstellen von sicheren Anwendungen mithilfe der Azure App Service-Umgebung, des Azure Application Gateway-Diensts und der Web Application Firewall.

Alle anzeigen

Speicher

Objektspeicher

Google Clouddienst Azure-Dienst BESCHREIBUNG
Cloudspeicher

Cloudspeicher für Firebase
Azure Blob Storage Objektspeicherdienst für Anwendungsfälle wie Cloudanwendungen, Inhaltsverteilung, Sicherung, Archivierung, Notfallwiederherstellung und Big Data-Analysen.

Blockspeicher

Google Clouddienst Azure-Dienst BESCHREIBUNG
Beständiger Datenträger

Lokale SSD
Azure Disk Storage Für E/A-intensive Lese-/Schreibvorgänge optimierter SSD-Speicher. Zur Verwendung als Hochleistungsspeicher für Azure Virtual Machines.

Dateispeicherung

Google Clouddienst Azure-Dienst BESCHREIBUNG
Filestore Azure Files, Azure NetApp Files Dateibasierter Speicher und gehosteter Speicher für NetApp-Geräte.
Google Drive OneDrive for Business Eine Cloudspeicher- und Dateifreigabelösung, mit der Unternehmen jederzeit und überall Dateien speichern und freigeben sowie auf sie zugreifen können.

Massendatenübertragung

Google Clouddienst Azure-Dienst BESCHREIBUNG
Übertragungsgerät Azure Import/Export Eine Datentransportlösung, die für die Übermittlung großer Datenmengen sichere Datenträger und Geräte verwendet. Außerdem bietet es Datenschutz während des Transports.
Transfer Appliance Azure Data Box Datentransportlösung für Petabyte bis Exabyte, die mithilfe sicherer Datenspeichergeräte große Datenmengen in und aus Azure überträgt.

Anwendungsdienste

Google Clouddienst Azure-Dienst BESCHREIBUNG
App-Engine Azure App Service Verwaltete Hostingplattform, die Dienste zum Bereitstellen und Skalieren von Webanwendungen und Diensten bereitstellt.
Apigee Azure-API-Verwaltung Ein verwalteter Dienst zum Veröffentlichen von APIs für externe und interne Consumer.

Webarchitekturen

Aufbau BESCHREIBUNG
Serverlose Webanwendung Diese Referenzarchitektur zeigt eine serverlose Webanwendung, die statische Inhalte aus Azure Blob Storage bereitstellt und eine API mit Azure Functions implementiert.

Alle anzeigen

Sonstiges

Bereich Google Clouddienst Azure-Dienst BESCHREIBUNG
Arbeitsablauf Komponist Azure Logic Apps Serverlose Technologie zum Verbinden von Apps, Daten und Geräten an jedem beliebigen Ort – ganz gleich, ob lokal oder in der Cloud für große Ökosysteme mit SaaS- und cloudbasierten Connectors.
Unternehmensanwendungsdienste G Suite Microsoft 365 Vollständig integrierter Clouddienst, der Kommunikations-, E-Mail- und Dokumentverwaltung in der Cloud bereitstellt und auf einer Vielzahl von Geräten verfügbar ist.
Spiele Server für Spiele Azure PlayFab Verwaltete Dienste zum Hosten von dedizierten Gameservern.
Hybrid Anthos Azure Arc Für Kunden, die komplexe und verteilte Umgebungen für lokale, Edge- und Multi-Cloud-Bereiche vereinfachen möchten, ermöglicht Azure Arc die Bereitstellung von Azure-Diensten an jedem Ort und erweitert die Azure-Verwaltung auf alle Infrastrukturen.
Blockchain Digitale Ressource Azure Confidential Ledger Manipulationssicherer, unstrukturierter Datenspeicher, der in vertrauenswürdigen Ausführungsumgebungen gehostet und von kryptografisch überprüfbaren Beweisen unterstützt wird.
Überwachung Cloudüberwachung Application Insights Ein Dienst, der Einblick in die Leistung, Uptime und Integrität von cloudbasierten Anwendungen bietet.
Protokollierung Cloudprotokollierung Log Analytics Dienst für die Protokollverwaltung und -analyse in Echtzeit.

Migrationstools

Bereich Google Clouddienst Azure-Dienst BESCHREIBUNG
App-Migration zu Containern Migrieren für Anthos Azure Migrate: App-Containerisierungstool Modernisieren Sie Ihre Anwendung, indem Sie sie zu AKS- oder App Services-Containern migrieren.
Migration virtueller Computer Migrieren des Computemoduls Azure Migrate: Server-Migrationstool Migrieren Sie Server von einem beliebigen Ort zu Azure.
VMware-Migration Google Cloud VMware Engine Azure VMware-Lösung Verschieben oder erweitern Sie lokale VMware-Umgebungen in Azure.
Migration von Datenbanken Datenbankmigrationsdienst Azure Database Migration Service (klassisch), Azure SQL-Migrationserweiterung für Azure Data Studio Vollständig verwalteter Dienst zur Aktivierung von Migrationen aus mehreren Datenbankquellen zu Azure-Datenplattformen mit minimalen Ausfallzeiten.
Migrationsprogramme Google Cloud-Programm „Rapid Assessment und Migration“ (RAMP) Azure-Migrations- und Modernisierungsprogramm Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Apps, Daten und Infrastruktur mithilfe eines bewährten Cloudmigrations- und Modernisierungsansatzes zu Azure migrieren.
Serverbewertung Migrieren zu Google Cloud Azure Migrate Trägt durch die präzise Darstellung vollständiger IT-Umgebungen innerhalb eines Tages zur Verbesserung der Business Intelligence bei.
Datenbankbewertung Migrieren zu Google Cloud Datenmigrationsassistent Ermöglicht die Ermittlung möglicher Probleme, die einer Migration im Wege stehen können. Er identifiziert nicht unterstützte Features, neue Features, von denen Sie nach der Migration profitieren können, sowie den richtigen Pfad für die Datenbankmigration.
Web-App-Bewertung und -Migration Anwendungsmigration zu Google Cloud Migrations-Assistent für Web-Apps, Azure Migrate-Anwendungs-und Codebewertung, Azure Migrate Lokale Web-Apps werden bewertet und zu Azure migriert.

Nächste Schritte

Wenn Sie mit Azure noch nicht vertraut sind, arbeiten Sie das interaktive Modul Core Cloud Services – Einführung in Azure auf Microsoft Learn durch.