Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
GILT FÜR: NoSQL
Formatiert einen Datetime-Wert basierend auf der angegebenen Formatzeichenfolge.
Syntax
DATETIMEFORMAT(<date_time>, <string_expr>)
Arguments
| Description | |
|---|---|
date_time |
Der zu formatierende Datetime-Wert. |
string_expr |
Die Formatzeichenfolge enthält einen oder mehrere der unterstützten Formatbezeichner und andere Zeichen. |
Rückgabetypen
Gibt einen Zeichenfolgenausdruck zurück.
Examples
Das folgende Beispiel zeigt verschiedene Formatierungsoptionen für Datums-/Uhrzeitwerte.
SELECT VALUE {
"case1": DATETIMEFORMAT("2024-10-10 14:40:20", "yyyyMMdd"),
"case2": DATETIMEFORMAT("2024-10-10 14:40:20", "yyyy-MM-dd [HH:mm:ss]"),
"case3": DATETIMEFORMAT("2024-10-10 14:40:20", "To\\da\\y i\\s: yyyy-MM-ddTHH:mm:ss.fff"),
"case4": DATETIMEFORMAT("2024-10-10 14:40:20", "To\\da\\y i\\s: yyyy-MM-ddTHH:mm:ss.FFF")
}
[
{
"case1": "20241010",
"case2": "2024-10-10 [14:40:20]",
"case3": "Today is: 2024-10-10T14:40:20.000",
"case4": "Today is: 2024-10-10T14:40:20."
}
]
Bemerkungen
- Diese Funktion führt einen vollständigen Scan durch.