Freigeben über


ExpressRoute-Konnektivitätspartner und -Peeringstandorte

In den Tabellen in diesem Artikel finden Sie Informationen zum geografischen Geltungsbereich von ExpressRoute sowie zu ExpressRoute-Standorten, -Konnektivitätsanbietern und -Systemintegratoren (SIs).

Note

Azure-Regionen und ExpressRoute-Standorte sind zwei unterschiedliche Konzepte, und das Verstehen der Unterschiede ist wichtig für die Untersuchung der Konnektivität von Azure-Hybridnetzwerken.

Azure-Regionen

Azure-Regionen sind globale Rechenzentren, in denen Azure Compute-, Netzwerk- und Speicherressourcen gehostet werden. Wenn Sie eine Azure-Ressource erstellen, müssen Sie den Ressourcenstandort auswählen. Dieser bestimmt das Azure-Rechenzentrum (oder die Verfügbarkeitszone), in dem die Ressource bereitgestellt wird.

ExpressRoute-Standorte

ExpressRoute-Standorte (auch als „Peeringstandorte“ oder „Meet-Me-Standorte“ bezeichnet) sind Kollokationsumgebungen, in denen sich MSEE-Geräte (Microsoft Enterprise Edge) befinden. Diese Standorte dienen als Zugangspunkte zu Microsofts Netzwerk und sind global verteilt, so dass weltweit eine Verbindung mit dem Microsoft-Netzwerk hergestellt werden kann. ExpressRoute-Partner und ExpressRoute Direct-Nutzer stellen an diesen Standorten Querverbindungen zum Microsoft-Netzwerk her. In der Regel muss der ExpressRoute-Standort nicht mit der Azure-Region übereinstimmen. Sie können beispielsweise eine ExpressRoute-Leitung mit dem Ressourcenspeicherort USA, Osten für den Peeringstandort Seattle erstellen.

Wenn mit mindestens einem ExpressRoute-Standort innerhalb der geopolitischen Region eine Verbindung besteht, haben Sie Zugriff auf die Azure-Dienste in allen Regionen der geopolitischen Region.

Azure-Regionen mit ExpressRoute-Standorten in einer geopolitischen Region

Die folgende Tabelle bietet eine Übersicht über die Azure-Regionen mit ExpressRoute-Standorten in einer geopolitischen Region.

Geopolitische Region Azure-Regionen ExpressRoute-Standorte
Nordamerika East US
West US
USA, Osten 2
USA, Westen 2
USA, Westen 3
Central US
USA, Süden-Mitte
USA, Norden-Mitte
USA, Westen-Mitte
Canada Central
Canada East
Mexico Central
Atlanta
Atlanta2
Atlanta Metro
Chicago
Chicago2
Chicago Metro
Dallas
Dallas2
Dallas Metro
Denver
Las Vegas
Los Angeles
Los Angeles2
Miami
Minneapolis
Montreal
New York
New York2
New York Metro
Phoenix
Phoenix2
Quebec City
Queretaro(Mexico)
Quincy
San Antonio
Seattle
Silicon Valley
Silicon Valley2
Toronto
Toronto2
Vancouver
Washington DC
Washington DC2
Washington DC Metro
Südamerika Brazil South Campinas
Rio de Janeiro
Sao Paulo
Sao Paulo2
Santiago

Konnektivität zwischen geopolitischen Regionen wird bei der ExpressRoute-Standard-SKU nicht unterstützt. Sie müssen das ExpressRoute Premium-Add-On aktivieren, um Unterstützung für globale Konnektivität zu erhalten. Verbindungen mit nationalen Cloudumgebungen werden nicht unterstützt. Wenden Sie sich an Ihren Konnektivitätsanbieter, wenn Sie solche Verbindungen implementieren möchten.

ExpressRoute-Konnektivitätsanbieter

Die folgende Tabelle enthält die Standorte nach Dienstanbieter. Hier finden Sie eine Tabelle, die nach den verfügbaren Dienstanbietern mit den jeweiligen Standorten sortiert ist.

Globale kommerzielle Azure-Cloud

Dienstanbieter Microsoft Azure Microsoft 365 Locations
1-IX.EU Amsterdam
Frankfurt2
Warsaw
A1 Telekom Austria Vienna
Vienna2
AARNet Melbourne
Sydney
Sydney2
Airtel Chennai2
Mumbai2
Pune
AIS Bangkok
Aryaka Networks Amsterdam
Chicago
Dallas
Hongkong
Sao Paulo
Seattle
Silicon Valley
Singapore
Tokyo
Washington DC
Ascenty-Rechenzentren Campinas
Sao Paulo
Sao Paulo2
AT&T Connectivity Plus Dallas
AT&T Dynamic Exchange Chicago
Dallas
Los Angeles
Miami
Silicon Valley
Washington DC
AT&T NetBond Amsterdam
Chicago
Dallas
Frankfurt
London
Phoenix
Silicon Valley
Singapore
Sydney
Tokyo
Toronto
Washington DC
AT TOKYO Osaka
Tokyo2
Axtel Querétaro (Mexiko)
BBIX Osaka
Tokyo
Tokyo2
Tokyo3
BCX Kapstadt
Johannesburg
Bell Canada Montreal
Toronto
Quebec City
Vancouver
Bezeq International London
Tel Aviv
BICS Amsterdam2
Brussels
Brussels2
London2
British Telecom Amsterdam
Amsterdam2
Chicago
Frankfurt
Hongkong
Johannesburg
London
London
London2
Mumbai
Newport
Paris
Sao Paulo
Silicon Valley
Singapore
Sydney
Tokyo
Washington DC
BSNL Chennai
Mumbai
C3ntro Miami
Queretaro
Cello Sydney
Cellcom Fixed Line Communication (l.p.) Tel Aviv
Tel Aviv2
CDC Canberra
Canberra2
CenturyLink Cloud Connect Amsterdam2
Atlanta
Chicago
Chicago2
Dallas
Dublin
Frankfurt
Hongkong
Las Vegas
London
London2
Montreal
New York
Paris
Phoenix
Phoenix2
San Antonio
Seattle
Silicon Valley
Singapore2
Tokyo
Toronto
Washington DC
Washington DC2
Chief Telecom Hongkong
Taipei
China Mobile International Hongkong
Hongkong2
Singapore
Singapore2
China Telecom Global Hongkong
Hongkong2
Singapore
Tokyo2
China Unicom Global Amsterdam
Frankfurt
Hongkong
Los Angeles
Silicon Valley
Singapore2
Tokyo2
Chunghwa Telecom Taipei
Taipei2
Cinia Amsterdam2
Stockholm
Cirion Technologies Queretaro
Rio de Janeiro
Santiago
Claro Miami
Cloudflare Los Angeles
Cogent (T-Mobile) Amsterdam
Chicago
Seattle
Silicon Valley
Washington DC
Cologix Chicago
Dallas
Minneapolis
Montreal
Toronto
Vancouver
Washington DC
Claro Miami
Cloudflare Los Angeles
Cologix Chicago
Dallas
Minneapolis
Montreal
Toronto
Vancouver
Washington DC
Colt Amsterdam
Amsterdam Metro
Amsterdam2
Berlin
Chicago
Dublin
Frankfurt
Frankfurt2
Geneva
Hongkong
London
London2
Madrid Metro
Marseille
Milan
Munich
Newport
Osaka
Paris
Paris2
Seoul
Silicon Valley
Singapur Metro
Singapore2
Tokyo
Tokyo2
Washington DC
Zurich
Metro Zürich
Conova Vienna
Vienna2
Console Connect (PCCW Global Limited) Chicago
Dublin
Frankfurt
Hongkong
Hongkong2
London
Singapore
Singapore2
Sydney
Tokyo2
Washington DC
Comcast Chicago
Silicon Valley
Washington DC
CoreSite Chicago
Chicago2
Denver
Los Angeles
New York
Silicon Valley
Silicon Valley2
Washington DC
Washington DC2
Cox Business Cloud Port Dallas
Phoenix
Silicon Valley
Washington DC
Kronenschloss Los Angeles2
New York
Washington DC

Nationale Cloudumgebungen

Nationale Azure-Clouds sind voneinander und von der öffentlichen Azure-Cloud isoliert. ExpressRoute für eine Azure-Cloud kann keine Verbindung mit den Azure-Regionen in den anderen Clouds herstellen.

Dienstanbieter Microsoft Azure Office 365 Locations
AT&T NetBond Chicago
Phoenix
Silicon Valley
Washington DC
CenturyLink Cloud Connect New York
Phoenix
San Antonio
Washington DC
Equinix Atlanta
Chicago
Dallas
New York
Seattle
Silicon Valley
Washington DC
Internet2 Dallas
Kommunikation der Ebene 3 Chicago
Silicon Valley
Washington DC
Megaport Chicago
Dallas
San Antonio
Seattle
Washington DC
Verizon Chicago
Dallas
New York
Silicon Valley
Washington DC

Konnektivität über Exchange-Anbieter

Wenn Ihr Konnektivitätsanbieter nicht in den obigen Abschnitten enthalten ist, können Sie dennoch eine Verbindung erstellen.

  • Fragen Sie Ihren Konnektivitätsanbieter, ob eine Verbindung mit einem der Exchange-Standorte aus der vorherigen Tabelle bereitgestellt werden kann. Darüber hinaus finden Sie unter den folgenden Links weitere Informationen zu den von den Exchange-Anbietern angebotenen Diensten. Viele Konnektivitätsanbieter sind bereits mit Ethernet-Exchanges verbunden.

  • Bitten Sie Ihren Konnektivitätsanbieter, Ihr Netzwerk auf den Peeringstandort Ihrer Wahl zu erweitern.

    • Stellen Sie sicher, dass Ihr Konnektivitätsanbieter Ihre Konnektivität mit hoher Verfügbarkeit erweitert, sodass es keine einzelnen Fehlerquellen mehr gibt.
  • Fordern Sie eine ExpressRoute-Leitung mit der Exchange als Konnektivitätsanbieter für die Verbindung mit Microsoft an.

Konnektivität durch Satellitenoperatoren

Wenn Sie an einem Remotestandort nicht über Glasfaserkonnektivität verfügen oder andere Konnektivitätsoptionen untersuchen möchten, können Sie sich über die folgenden Satellitenoperatoren informieren.

Konnektivität über zusätzliche Dienstanbieter

Konnektivitätsanbieter Exchange Locations
1CLOUDSTAR Equinix Singapore
Airgate Technologies, Inc. Equinix
Cologix
Toronto
Montreal
Alaska Communications Equinix Seattle
Altice Business Equinix New York
Washington DC
Aptum Technologies Equinix Montreal
Toronto
Arteria Networks Corporation Equinix Tokyo
Axtel Equinix Dallas
Beanfield Metroconnect Megaport Toronto
Bezeq International Ltd. euNetworks London
BICS Equinix Amsterdam
Frankfurt
London
Singapore
Washington DC
BroadBand Tower, Inc. Equinix Tokyo
C3ntro Telecom Equinix
Megaport
Dallas
Chief Equinix Hongkong
Cinia Equinix
Megaport
Frankfurt
Hamburg
CloudXpress Equinix Amsterdam
CMC Telecom Equinix Singapore
CoreAzure Equinix London
Cox Business Equinix Dallas
Silicon Valley
Washington DC
Kronenschloss Equinix Atlanta
Chicago
Dallas
Los Angeles
New York
Washington DC

Konnektivität über Rechenzentrumsanbieter

Provider Exchange
CyrusOne Megaport
PacketFabric
Cyxtera Megaport
PacketFabric
Databank Megaport
DataFoundry Megaport
Digital Realty IX Reichweite
Megaport PacketFabric
EdgeConnex Megaport
PacketFabric
Flexential IX Reichweite
Megaport
PacketFabric
QTS-Rechenzentren Megaport
PacketFabric
Stream-Datenzentren Megaport
RagingWire-Rechenzentren IX Reichweite
Megaport
PacketFabric
T5-Rechenzentren IX Reichweite
vXchnge IX Reichweite
Megaport

Konnektivität über National Research and Education Networks (NREN)

Provider
AARNET
DeIC (über GÉANT)
GARR (über GÉANT)
GÉANT
HEAnet (über GÉANT)
Internet2
JISC
RedIRIS (über GÉANT)
SINET
Surfnet (über GÉANT)

Note

Wenn Ihr Konnektivitätsanbieter hier nicht aufgeführt ist, können Sie überprüfen, ob dieser mit einem der zuvor aufgeführten anderen ExpressRoute Exchange-Partner verbunden ist.

ExpressRoute-Systemintegratoren

Je nach Größe Ihres Netzwerks kann es eine Herausforderung darstellen, private Konnektivität für Ihre Bedürfnisse zu aktivieren. Alle in der folgenden Tabelle aufgeführten Systemintegratoren können Sie bei der Einführung von ExpressRoute unterstützen.

Systemintegrator Continent
Altogee Europe
Avanade Inc. Asia
Europe
North America
South America
Bright Skies GmbH Europe
Optus Australia
Equinix Professional Services North America
Neue Ära North America
Lightstream North America
Die IT-Beratungsgruppe Australia
MOQdigital Australia
MSG Services Europa (Deutschland)
Nelite Europe
Neue Signatur Europe
OneAs1a Asia
Orange Netzwerke Europe
Perficient North America
Presidio North America
sol-tec Europe
Venha Pra Nuvem South America
Vigilant.IT Australia

Nächste Schritte