Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Das Service Health-Portal ist Teil des Service Health-Diensts. Das Portal bietet Ihnen ein anpassbares Dashboard, das den Status Ihrer Azure-Dienste in den Regionen nachverfolgt, in denen Sie sie verwenden.
Mithilfe des Azure Service Health-Portals können Sie mit Dienstereignissen interagieren und Aktionen und Warnungen verwalten, um die Geschäftskontinuität betroffener Anwendungen aufrechtzuerhalten. In diesem Dashboard können Sie aktive Ereignisse wie laufende Dienstprobleme, anstehende geplante Wartung, relevante Integritätsratgeber und Abrechnungsupdates nachverfolgen. Weitere Informationen zu den Portalelementen und Steuerelementen finden Sie in der Übersicht über das Azure-Portal.
Sie können das Dienststatus-Dashboard verwenden, um Dienststatuswarnungen zu erstellen und zu verwalten, die Sie proaktiv benachrichtigen, wenn Dienstprobleme Sich auf Sie auswirken.
Dienstgesundheitsereignisse
Das Service Health-Portal verfolgt fünf Arten von Integritätsereignissen, die sich auf Ihre Ressourcen auswirken können:
- Dienstprobleme: Probleme in den Azure-Diensten, die sich derzeit auf Sie auswirken.
- Geplante Wartung: Anstehende Wartung, die sich auf die Verfügbarkeit Ihrer Dienste in Zukunft auswirken kann.
- Gesundheitsratgeber: Änderungen in Azure-Diensten, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern. Beispiele sind die Abkündigung von Azure-Funktionen oder Upgradeanforderungen (wie z. B. das Erfordernis, auf ein unterstütztes PHP-Framework zu aktualisieren).
- Sicherheitsempfehlungen: Sicherheitsbezogene Benachrichtigungen oder Verstöße, die sich auf die Verfügbarkeit Ihrer Azure-Dienste auswirken können.
- Abrechnungsupdates: Abrechnungskommunikation im Zusammenhang mit Ihrem Abonnement.
Aufbewahrung von Service Health-Ereignissen
Im Abschnitt „Integritätsverlauf“ des Portals werden alle Azure Service Health-Ereignistypen für eine Dauer von 90 Tagen aufbewahrt, nachdem sie inaktiv wurden. Diese Ereignisse werden im Integritätsverlauf archiviert, sobald sie behoben wurden oder inaktiv sind. Sie können die Ereignisse nach Typ, Datum und Auswirkung filtern und überprüfen.
Hinweis
Aktive Dienstprobleme werden nur für die letzten drei Tage angezeigt. Sie werden in den Bereich „Verlauf“ verschoben, obwohl sie noch aktiv sind. Daten werden bis zu einem Jahr gespeichert und können mithilfe einer API-Abfrage aufgerufen werden.
- Warnungen: Service Health-Warnungen (z. B. per E-Mail, Webhook, Logic Apps) unterliegen nicht dem Grenzwert von 90 Tagen, da sie an Ihre Warnungsinfrastruktur gebunden sind.
- Resource Health: Resource Health-Ereignisse (z. B. eine virtuelle Maschine (VM) wechselt in den Offline-Modus) sind nicht Teil von Service Health. Sie werden 90 Tage lang gespeichert und in einem anderen Abschnitt des Azure-Portals angezeigt.
- Gespeicherte Ansichten: Benutzerdefinierte Ansichten im Service Health-Portal werden 30 Tage lang aufbewahrt, es sei denn, sie werden aktiv verwendet.
- Metadaten: Tags und Ereignisebenen bleiben erhalten, bis das Ereignis behoben oder archiviert wird.
Hinweis
Wenn Sie Azure Resource Graph-Abfragen zum Abrufen von Service Health-Ereignissen verwenden, stellen Sie möglicherweise eine andere Anzahl im Vergleich zur Service Health-Benutzeroberfläche fest. Dieses Ergebnis wird erwartet. Resource Graph gibt einen Datensatz pro Abonnement-ID und Tracking-ID-Kombination zurück. Im Azure-Portal werden Updates unter jeder Nachverfolgungs-ID gruppiert, sodass möglicherweise weniger Zeilen angezeigt werden.
Alle Updates für jede Tracking-ID sind jedoch weiterhin auf der Registerkarte Problemmeldungen verfügbar, und die Anzahl der eindeutigen Tracking-IDs ist sowohl im Ressourcendiagramm als auch im Dienststatusportal gleich.
Erste Schritte mit Service Health
Probleme anzeigen, die sich auf Ihre Dienste auswirken können
Wählen Sie "Dienstprobleme " im linken Menü aus, um eine Karte mit allen Benutzerdiensten auf der ganzen Welt anzuzeigen. Diese Informationen können Sie bei der Suche nach Diensten unterstützen, die von einem Ausfall betroffen sein könnten (basierend auf Ihrem Abonnement oder Mandantenadministratorzugriff).
Geplante Wartungsereignisse anzeigen
Wählen Sie im linken Menü die Option "Geplante Wartung " aus, um eine Liste aller geplanten Wartungsereignisse anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen betroffener Ressourcen für geplante Wartungsereignisse.
Updates zu Gesundheitsratgebern anzeigen
Gesundheitswarnungen sind Benachrichtigungen, die Benutzer über Änderungen in Azure-Diensten informieren. Diese Empfehlungen können Informationen zur Veralterung von Azure-Funktionen, zu Aktualisierungsanforderungen oder zu anderen Maßnahmen enthalten, die von Benutzern ergriffen werden müssen, um die Gesundheit und Leistung ihrer Azure-Ressourcen zu erhalten.
Wählen Sie im linken Menü " Gesundheitshinweise " aus, um alle Gesundheitsberater basierend auf Ihrem Abonnementzugriff anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter "Gesundheitsratgeber".
Informationen zum Konfigurieren von Warnungen für Dienststatusereignisse finden Sie unter Erstellen von Dienststatuswarnungen mithilfe des Azure-Portals, Erstellen von Aktivitätsprotokollwarnungen mithilfe einer Bicep-Datei oder Erstellen von Dienststatuswarnungen mithilfe einer ARM-Vorlage.
Anzeigen und Nachverfolgen von Sicherheitsempfehlungen
Wählen Sie im linken Menü Sicherheitsempfehlungen aus, um alle aktuellen Sicherheitsempfehlungen basierend auf Ihrem Abonnement anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter "Erweiterter Zugriff" zum Anzeigen von Sicherheitsempfehlungen.
Alle Abrechnungsupdates anzeigen
Wählen Sie "Abrechnungsupdates" im linken Menü aus, um Abrechnungsupdates anzuzeigen. Nur Benutzer mit Abonnementbesitzer- oder Mitwirkendenberechtigungen können auf diese Informationen zugreifen. Weitere Informationen finden Sie in der Abrechnung im Portal.
Anzeigen und Verwalten der Ressourcenintegrität
Wählen Sie im linken Menü ressourcenintegrität aus, um herauszufinden, ob Ihre Ressource wie erwartet ausgeführt wird. Sie können Links auswählen, die direkt geöffnet werden, um Informationen zum Status Ihrer ausgewählten Ressource zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie in der Übersicht über Resource Health.
Anzeigen und Sortieren von Gesundheitswarnungen
Wählen Sie im linken Menü Gesundheitswarnungen aus, um Ihre Warnungsregeln nach Namen zu suchen und zu sortieren. Sie können Warnregeln auch nach Abonnement und Status gruppieren.
Sie können Ihre Warnungen so konfigurieren, dass eine Warnung ausgelöst wird, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Wählen Sie eine beliebige Alarmregel aus, um weitere Informationen anzuzeigen, einschließlich der Auslösungshistorie von Warnungen. Sie können auch den Link einer beliebigen Benachrichtigung auswählen, um weitere Details anzuzeigen. Weitere Informationen zu Dienststatuswarnungen finden Sie unter Konfigurieren von Dienststatuswarnungen mithilfe des Azure-Portals.
Verwalten Ihres Kontos und Ihrer Informationen
Mandanten- und Abonnementzugriff
Der Mandantenzugriff erfordert Mandantenadministrationsrollen und bezieht sich auf die Möglichkeit, Ereignisse anzuzeigen, die sich auf die gesamte Organisation auswirken. Der Abonnementzugriff ermöglicht Benutzern andererseits mit entsprechenden Berechtigungen, Ereignisse anzuzeigen, die für die Ressourcen innerhalb eines bestimmten Abonnements spezifisch sind. Ereignisse auf Mandantenebene wirken sich auf die gesamte Organisation aus, während Ereignisse auf Abonnementebene auf die Ressourcen in diesem Abonnement beschränkt sind.
Weitere Informationen finden Sie unter Abonnement- und Mandantenzugriff.
Diese Unterscheidung stellt sicher, dass Benutzer Azure-Dienste basierend auf ihren Rollen und dem Umfang ihrer Zuständigkeiten effektiv verwalten und überwachen können.
Die Bereiche Dienstprobleme, Integritätsempfehlungen, Sicherheitsempfehlungen und Integritätsverlauf zeigen Ereignisse auf Ebene des Mandanten und des Abonnements. Weitere Informationen zu Rollen finden Sie unter Rollenbasierte Zugriffssteuerung (RBAC) für die Ressourcenauswirkungen von Sicherheitsvorfällen.
Filtern und Sortieren der Informationen
Im Bereich "Dienstprobleme " können Sie nach Bereich filtern. Die Spalte "Bereich" gibt an, wann sich ein Ereignis auf die Mandanten - oder Abonnementebene auswirkt.