Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Azure Storage Actions ist eine vollständig verwaltete Plattform zum Automatisieren von Datenverwaltungsaufgaben für Azure Blob Storage und Azure Data Lake Storage. Sie können es verwenden, um allgemeine Datenvorgänge für Millionen von Objekten über mehrere Speicherkonten hinweg auszuführen, ohne zusätzliche Rechenkapazität bereitzustellen und ohne dass Sie Code schreiben müssen.
Sie können Azure Storage-Aktionen verwenden, um Aufgaben wie das Verschieben von Daten in kostengünstigere Ebenen zu automatisieren, die Aufbewahrung von Versionen, Momentaufnahmen oder vertraulichen Datensätzen zu verwalten, Daten aus dem Archivspeicher zu rehydratieren, sodass sie zur sofortigen Verwendung verfügbar ist, oder Blob-Indextags und Metadaten für einen besseren Organisations- und Datenabruf verwalten.
Wichtig
Azure Storage Actions ist in diesen Regionen allgemein verfügbar.
Begriffe und Definitionen
Die Ressource, die Sie zum Ausführen von Datenvorgängen bereitstellen, wird als Speicheraufgabe bezeichnet. Eine Speicheraufgabe kann Vorgänge für Blobs in Azure Storage-Konten basierend auf einer Reihe von bedingungen ausführen, die Sie definieren.
Eine Speicheraufgabe enthält eine Reihe von Bedingungen, Vorgängen. Zum Ausführen einer Speicheraufgabe müssen Sie eine Zuweisung erstellen. In der folgenden Tabelle werden die einzelnen Begriffe beschrieben.
Komponente | Beschreibung |
---|---|
Bedingungen | Eine Bedingung ist eine Sammlung einer oder mehrerer Klauseln. Jede Klausel enthält eine Eigenschaft, einen Wert und einen Operator. Wenn die Speicheraufgabe ausgeführt wird, wird der Operator verwendet, um eine Eigenschaft mit einem Wert zu vergleichen, um zu bestimmen, ob eine Klausel vom Zielobjekt erfüllt wird. Beispielsweise kann eine Klausel auswerten, ob eine creation-time Eigenschaft eines Blobs vor fünf Tagen liegt. |
Vorgänge | Ein Vorgang ist die Aktion, die eine Speicheraufgabe für jedes Objekt ausführt, das die definierten Bedingungen erfüllt. Das Löschen eines Blobs ist ein Beispiel für einen Vorgang. |
Zuweisungen | Eine Zuordnung identifiziert ein Speicherkonto und eine Teilmenge von Objekten, die in diesem Konto als Ziel verwendet werden sollen. Außerdem wird angegeben, wann die Aufgabe ausgeführt wird und wo Ausführungsberichte gespeichert werden. |
Zusammensetzung
Erstellen Sie zunächst eine Speicheraufgabe. Um eine Speicheraufgabe bereitzustellen, müssen Sie mindestens eine Bedingung und einen Vorgang definieren. Die einfachste Möglichkeit zum Verfassen von Bedingungen ist die Verwendung eines visuellen Designers im Azure-Portal. Sie können eine integrierte Vorschaufunktion in diesem Designer verwenden, um die Auswirkungen Ihrer Bedingungen auf Testdaten zu sehen. Siehe Definieren von Speicheraufgabenbedingungen und -vorgängen.
Hinweis
Sie können Speicheraufgabendefinitionen auch mithilfe von REST-, SDKs, PowerShell- und Azure CLI-, Bicep-, Terraform- oder ARM-Vorlagen erstellen.
In den folgenden Artikeln erfahren Sie, wie Sie eine Speicheraufgabe definieren:
- Erstellen einer Speicheraufgabe
- Definieren von Speicheraufgabenbedingungen und -vorgängen
- Speicheraufgabenbedingungen
- Speicheraufgabenvorgänge
Ausführung
Um eine Speicheraufgabe zu verwenden, müssen Sie eine Speicheraufgabenzuweisung erstellen. Eine Zuordnung identifiziert ein Speicherkonto und eine Teilmenge von Objekten, die in diesem Konto als Ziel verwendet werden sollen. Außerdem wird angegeben, wann die Aufgabe ausgeführt wird und wo Ausführungsberichte gespeichert werden. Siehe Speicheraufgabenzuweisung.
Aufgaben werden asynchron nach dem Zeitplan ausgeführt, den Sie in der Zuordnung angeben. Ein Ausführungsbericht wird erstellt, wenn die Ausführung abgeschlossen ist. In diesem Bericht werden die Ergebnisse der Aufgaben aufgelistet, die für jedes Objekt, das durch die Aufgabe anvisiert wurde, ausgeführt wurden. Siehe Analysieren von Speicheraufgaben.
Auf der Übersichtsseite der Aufgabe werden Metriken und Visualisierungen dargestellt, die zusammenfassen, wie viele Objekte die Vorgangsbedingung erfüllt haben, und das Ergebnis der Vorgänge, die von der Speicheraufgabe für jedes Objekt versucht wurden. Die Diagramme ermöglichen es Ihnen, schnell eine bestimmte Ausführungsinstanz zu untersuchen. Siehe Überwachen von Azure Storage-Aktionen.
In den folgenden Artikeln erfahren Sie, wie Sie eine Speicheraufgabe zuweisen:
- Erstellen und Verwalten einer Speicheraufgabenzuweisung
- Azure-Rollen für Speicheraufgabenzuweisungen
Hinweis
Die Zuweisung von Speicheraufgaben kann nicht auf allgemeine v1- und ältere Blob Storage-Konten abzielen, da diese Konten die neuesten Features nicht unterstützen. Wenn Sie über ein allgemeines v1- oder Legacy-Blob Storage-Konto verfügen, empfehlen wir, ein Upgrade auf allgemeine v2-Konten durchzuführen, um alle neuesten Features zu verwenden.
Ereignisse
Azure Speichervorgänge-Ereignisse ermöglichen Anwendungen das Reagieren auf Ereignisse, z. B. den Abschluss einer Speicheraufgabe. Dies geschieht ohne komplizierten Code oder teure und ineffiziente Abrufdienste.
Azure Speichervorgänge werden mithilfe von Azure Event Grid an Abonnenten wie Azure Functions, Azure Logic Apps oder sogar an Ihren eigenen HTTP-Listener gepusht. Event Grid sorgt über umfassende Wiederholungsrichtlinien und unzustellbare Nachrichten für eine zuverlässige Ereignisübermittlung an Ihre Anwendungen. Event Grid verwendet Ereignisabonnements zum Weiterleiten von Ereignisnachrichten an Abonnenten. Abonnieren Sie zunächst einen Endpunkt für ein Ereignis. Wenn dann ein Ereignis ausgelöst wird, sendet der Event Grid-Dienst Daten zu diesem Ereignis an den Endpunkt.
Im Artikel zum Azure Speichervorgänge-Ereignisschema finden Sie eine vollständige Liste der Ereignisse, die von Azure Speichervorgänge unterstützt werden.
Preise und Abrechnung
Die Preise basieren auf der Ausführung von Speicheraufgabenzuweisungen. Jedes Mal, wenn Ihre Speicheraufgabenzuweisung ausgeführt wird, wird Ihnen eine Gebühr für die Ausführungsinstanz der Aufgabe in Rechnung gestellt. Außerdem wird eine Gebühr basierend auf der Anzahl der gescannten und ausgewerteten Objekte im Rahmen des Speichervorgangs erhoben. Diese Gebühr basiert auf einem einzigen Preis pro Million gescannten Objekten. Die letzte Verbrauchseinheit gilt für die Anzahl der Vorgänge, die für Objekte im Speicherkonto ausgeführt werden. Diese Gebühr basiert auch auf einem einzigen Preis pro Million Objekten. Verbrauchseinheiten werden auf jede ausgeführte Instanz angewendet. Wenn eine Speicheraufgabenzuweisung so geplant ist, dass sie wiederholt ausgeführt wird, werden Sie für jede separate Instanz in Rechnung gestellt.
Am Ende Ihres Abrechnungszeitraums werden die Gebühren für die einzelnen Zähler summiert. Ihre Rechnung zeigt einen Abschnitt für alle Azure Storage Actions-Kosten an. Für jede Verbrauchseinheit besteht ein separates Zeilenelement. Diese Gebühren werden im Abonnement des Speicherkontos angezeigt, in dem die Aufgabenzuweisung konfiguriert ist. Weitere Informationen zu Azure Storage Actions-Abrechnungszählern sowie Beispielberechnungen für allgemeine Szenarien finden Sie unter "Plan to manage costs for Azure Storage Actions"
Unterstützte Regionen
Azure Storage Actions ist in den folgenden öffentlichen Cloudregionen allgemein verfügbar:
Australien Zentral
Australien (Osten)
Australien, Südosten
Brasilien Süd
Brasilien, Südosten
Kanada, Mitte
Indien, Mitte
USA (Mitte)
Ost-USA 2
Frankreich, Mitte
Deutschland Nord
Deutschland, Westen-Mitte
Israel Zentral
Italien Nord
Japan, Osten
Japan, Westen
Jio Indien Mitte
Zentral-Korea
Südkorea
USA (Norden-Mitte)
Nordeuropa
Norwegen, Osten
Westnorwegen
Südafrika Nord
Südafrika, Westen
Süd-Mittel-USA
Südindien
Spanien, Mitte
Schweden, Mitte
Schweden Süd
Schweiz, Norden
Westschweiz
UAE Central
Vereinigte Arabische Emirate, Norden
Vereinigtes Königreich Süd
Westen des Vereinigten Königreichs
Zentraler Westen der USA
Europa, Westen
USA, Westen
Westliches USA 2
Westliches USA 3