Freigeben über


Erstellen einer Speicheraufgabe

Eine Speicheraufgabe kann Vorgänge für Blobs in einem Azure Storage-Konto ausführen. Beim Erstellen einer Aufgabe können Sie die Bedingungen definieren, die von jedem Objekt (Container oder Blob) erfüllt werden müssen, sowie die Vorgänge, die für das Objekt ausgeführt werden sollen. Sie können auch ein oder mehrere Azure Storage-Kontoziele identifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Was sind Azure Speichervorgänge?.

In diesem „Hilfe & Anleitung“-Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Speicheraufgabe erstellen.

Erstellen einer Speicheraufgabe

Suchen Sie im Azure-Portal nach Speicheraufgaben. Wählen Sie dann unter Dienste die Option Speicheraufgaben – Azure Speichervorgänge aus.

Screenshot des Suchergebnisses für die Zeichenfolge „Speicheraufgaben“

Wählen Sie auf der Seite Azure Speichervorgänge | Speicheraufgaben die Option Erstellen.

Screenshot der Schaltfläche „Erstellen“ unter „Speicheraufgaben“

Registerkarte Grundlagen

Geben Sie auf der Registerkarte Grundlagen die essentiellen Informationen für Ihr Speicheraufgabe an. In der folgenden Tabelle werden die Felder der Registerkarte Grundlagen beschrieben.

`Section` Feld Erforderlich oder optional BESCHREIBUNG
Projektdetails Abonnement Erforderlich Wählen Sie das Abonnement für die neue Speicheraufgabe aus.
Projektdetails Ressourcengruppe Erforderlich Erstellen Sie eine neue Ressourcengruppe für diese Speicheraufgabe, oder wählen Sie eine vorhandene Ressourcengruppe aus. Weitere Informationen finden Sie unter Ressourcengruppen.
Instanzendetails Speicheraufgabenname Erforderlich Wählen Sie einen eindeutigen Namen für Ihre Speicheraufgabe. Speicheraufgabennamen müssen zwischen 3 und 18 Zeichen lang sein und dürfen nur Kleinbuchstaben und Zahlen enthalten.
Instanzendetails Region Erforderlich Wählen Sie die passende Region für Ihre Speicheraufgabe aus. Weitere Informationen finden Sie unter Regionen und Verfügbarkeitszonen in Azure.
Instanzendetails Vom Benutzer zugewiesene Identität wahlfrei Optional können Sie dieser Speicheraufgabe eine vom Benutzer zugewiesene verwaltete Identität zuordnen. Eine vom Benutzer zugewiesene verwaltete Identität ist eine verwaltete Identität, die als eigenständige Azure-Ressource dargestellt wird, die separat von den Ressourcen verwaltet wird, die sie verwenden. Sie können später keine mehr zuordnen. Wenn Sie daher eine vom Benutzer zugewiesene verwaltete Identität verwenden möchten, müssen Sie eines auswählen, während Sie die Speicheraufgabe erstellen. Standardmäßig wird eine vom System zugewiesene verwaltete Identität erstellt, wenn die Speicheraufgabe bereitgestellt wird. Weitere Informationen finden Sie unter "Speicheraufgabenzuweisung"
Um eine vom Benutzer zugewiesene verwaltete Identität auszuwählen, wählen Sie "Identität auswählen" aus. Filtern Sie auf der Seite Benutzerseitig zugewiesene verwaltete Identität auswählen nach der verwalteten Identität, und wählen Sie diese dann aus. Klicken Sie anschließend auf Hinzufügen. Sie können eine benutzerseitig zugewiesene verwaltete Identität nur auswählen und hinzufügen, während Sie eine Speicheraufgabe erstellen.

Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel der Registerkarte Grundlagen.

Screenshot der Registerkarte

Registerkarte „Bedingungen“

Definieren Sie auf der Registerkarte Bedingungen die Bedingungen, die von jedem Objekt (Container oder Blob) erfüllt werden müssen, und die Vorgänge, die für das Objekt ausgeführt werden sollen.

Sie müssen mindestens eine Bedingung und einen Vorgang definieren. Wenn Sie einer Bedingung eine Klausel hinzufügen möchten, wählen Sie Neue Klausel hinzufügen aus. Um Vorgänge hinzuzufügen, wählen Sie Neuen Vorgang hinzufügen aus.

In der folgenden Tabelle werden die Felder der Registerkarte Bedingungen beschrieben.

`Section` Feld Erforderlich oder optional BESCHREIBUNG
Wenn Und/Oder Erforderlich Ein Operator, der zwei oder mehr Prädikate kombiniert, um einen logischen UND- oder einen logischen ODER-Ausdruck zu bilden.
Wenn Blobeigenschaft Erforderlich Die Blob- oder Containereigenschaft, die Sie in der Klausel verwenden möchten. Siehe Unterstützte Blobeigenschaften
Wenn Bediener Erforderlich Der Operator, der definiert, wie sich jede Eigenschaft in der Klausel auf den entsprechenden Wert beziehen muss. Siehe Unterstützte Operatoren
Wenn Eigenschaftswert Erforderlich Der Wert, der sich auf die entsprechende Eigenschaft bezieht.
Dann Vorgänge Erforderlich Die auszuführende Aktion, wenn Objekte die in dieser Aufgabe definierten Bedingungen erfüllen. Siehe Unterstützte Vorgänge
Dann Parameter Erforderlich Ein im Vorgang verwendeter Wert.

Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel der Registerkarte Bedingungen.

Screenshot der Registerkarte „Bedingungen“ der Erfahrung „Speicheraufgabenerstellung“.

Sie können "Vorschaubedingungen" auswählen, um eine Liste von Blobs anzuzeigen, die sich auf die von Ihnen definierten Bedingungen auswirken würden. Weitere Informationen finden Sie unter "Vorschau der Auswirkungen von Bedingungen".

Registerkarte „Zuweisungen“

Eine Zuordnung identifiziert ein Speicherkonto und eine Teilmenge von Objekten in diesem Konto, auf das die Aufgabe ausgerichtet ist. Eine Zuordnung definiert auch, wann die Aufgabe ausgeführt wird und wo Ausführungsberichte gespeichert werden.

Um eine Zuweisung hinzuzufügen, wählen Sie Zuweisung hinzufügen aus. Dieser Schritt ist optional. Sie müssen keine Zuweisung hinzufügen, um die Aufgabe zu erstellen.

In der folgenden Tabelle werden die Felder beschrieben, die im Bereich Zuweisung hinzufügen angezeigt werden.

wählen Sie die Rolle aus, die Sie der vom System zugewiesenen verwalteten Identität der Speicheraufgabe zuweisen möchten. Verwenden Sie Rollen, die über die Berechtigungen "Blob Data Owner" verfügen, um eine erfolgreiche Aufgabenzuweisung sicherzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter Azure-Rollen für Speicheraufgaben

`Section` Feld Erforderlich oder optional BESCHREIBUNG
Bereich auswählen Abonnement Erforderlich Das Abonnement des Speicherkontos, das Sie dieser Aufgabe hinzufügen möchten.
Bereich auswählen Auswählen eines Speicherkontos Erforderlich Das Speicherkonto, das Sie dieser Aufgabe hinzufügen möchten.
Bereich auswählen Zuweisungsname Erforderlich Der Name der Zuweisung. Zuordnungsnamen müssen zwischen 2 und 62 Zeichen lang sein und dürfen nur Buchstaben und Zahlen enthalten.
Rollenzuweisung Zuweisungsname Erforderlich Die Rolle, die Sie der verwalteten Identität der Speicheraufgabe zuweisen möchten. Weitere Informationen zu der zu wählenden Rolle finden Sie unter "Berechtigung für eine Aufgabe zum Ausführen von Vorgängen".
Filterobjekte Filtern nach Erforderlich Option zum Filtern von Objekten mithilfe eines Präfixes oder zum Ausführen der Aufgabe für das gesamte Speicherkonto.
Filterobjekte Blobpräfixe Wahlfrei Das Zeichenfolgenpräfix, das verwendet wird, um den Umfang von Blobs einzugrenzen, die von der Aufgabe ausgewertet werden. Dieses Feld ist nur erforderlich, wenn Sie mithilfe eines Blobpräfixes filtern möchten.
Triggerdetails Ausführungshäufigkeit Erforderlich Option zum einmaligen oder mehrfachen Ausführen der Aufgabe.
Triggerdetails Start ab Erforderlich Das Datum und die Uhrzeit, zu dem die Aufgabe ausgeführt werden soll.
Triggerdetails Beenden durch Erforderlich Das Datum und die Zeit, wann die Ausführung der Aufgabe beendet werden soll.
Triggerdetails Wiederholen (in Tagen) Erforderlich Das Intervall in Tagen zwischen den einzelnen Ausführungen.
Triggerdetails Berichtsexportcontainer Erforderlich Der Container, in dem Aufgabenausführungsberichte gespeichert werden.

Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für den Bereich Zuweisung hinzufügen.

Screenshot der Registerkarte „Zuweisung“ der Erfahrung „Speicheraufgabenerstellung“.

Registerkarte „Tags“

Auf der Registerkarte Tags können Sie Resource Manager-Tags angeben, um Ihre Azure-Ressourcen zu organisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Markieren von Ressourcen, Ressourcengruppen und Abonnements für die logische Organisation.

Die folgende Abbildung zeigt eine Standardkonfiguration der Indextageigenschaften für ein neues Speicherkonto.

Screenshot der Registerkarte „Tags“ der Erfahrung „Speicheraufgabenerstellung“.

Registerkarte „Überprüfen und erstellen“

Wenn Sie zur Registerkarte Überprüfen + erstellen navigieren, führt Azure die Überprüfung der ausgewählten Speicheraufgabeneinstellungen aus. Wenn die Überprüfung erfolgreich ist, können Sie mit dem Erstellen der Speicheraufgabe fortfahren.

Wenn die Überprüfung fehlschlägt, gibt das Portal an, welche Einstellungen geändert werden müssen.

Die folgende Abbildung zeigt die Daten der Registerkarte Überprüfen vor der Erstellung einer neuen Speicheraufgabe.

Screenshot der Registerkarte „Überprüfen und Erstellen“ der Erfahrung „Speicheraufgabenerstellung“.

Siehe auch