Freigeben über


Arbeitsspeicheroptimierte VM-Größenreihe der "M"-Familie

Gilt für: ✔️ Linux-VMs ✔️ Windows-VMs ✔️ Flexible Skalierungsgruppen ✔️ Einheitliche Skalierungsgruppen

Die „M“-Familie der VM-Größenreihe gehören zu den ultra-speicheroptimierten VM-Instanzen von Azure, die für extrem speicherintensive Workloads konzipiert sind, z. B. große In-Memory Databases, Data Warehouse und High-Performance Computing (HPC). Ausgestattet mit erheblichen RAM-Kapazitäten und hohen vCPU-Funktionen unterstützen die M-Familien-VMs Anwendungen und Dienste, die massive Speichermengen und eine erhebliche Rechenleistung erfordern. Die hohe Ressourcenzuordnung sorgt dafür, dass die M-Familie besonders gut für die Handhabung von Aufgaben wie schwere SQL Server und andere RDBMS-Workloads, komplexen wissenschaftlichen Simulationen, echtzeitbasierte Datenverarbeitung und ERP-Systemen (Enterprise Resource Planning) geeignet sind, um Spitzenleistung für die anspruchsvollsten datenzentrierten Anwendungen zu gewährleisten.

Workloads und Anwendungsfälle

SQL Server-Workloads mit hohen Speicheranforderungen: Die M-Familie ist besonders effektiv für die Ausführung von SQL Server-Computern mit hohen Speicheranforderungen, wie z. B. für Onlinetransaktionsverarbeitung (OLTP) oder Datenanalyse.

In-Memory-Datenbanken: Die M-Familie ist besonders effektiv für die Ausführung von In-Memory-Datenbanken, die große Mengen RAM erfordern, z. B. SQL Server oder SAP HANA.

Big Data-Anwendungen: Die M-Familie eignet sich ideal für die Verwendung von Big Data-Anwendungen, die große Datasets im Arbeitsspeicher verarbeiten und analysieren müssen, die Leistung zu verbessern und die Zeit für Einblicke zu reduzieren.

Data Warehousing: M-Family-VMs bieten die Leistung und den Speicher, die für Data Warehouse-Anwendungen erforderlich sind, und ermöglichen eine schnellere Abfrage und eine bessere Handhabung großer Datenmengen.

Enterprise-Anwendungen: Die M-Familie unterstützt groß angelegte Unternehmensanwendungen, einschließlich ERP- und CRM-Systeme, die von mehr Arbeitsspeicher profitieren, um größere Datasets und komplexere Transaktionen effizienter zu verwalten.

Schwere Workloads in virtualisierten Umgebungen: Die M-Familie ist gut ausgestattet, um schwere virtualisierte Umgebungen zu verarbeiten, die erhebliche Arbeitsspeicher für das Hosten mehrerer virtueller Computer und Anwendungen auf einem einzigen physischen Server bieten.

Serie in Familie

Mbsv3- und Mbdsv3-Serie

Die Speicher- und Speicherplatz-optimierte Mbv3-VM-Serie basiert auf den Intel® Xeon® Scalable-Prozessoren der 4. Generation und bietet eine höhere Leistung beim Remote-Datenspeicher. Diese neuen VM-Größen bieten bis zu 650.000 IOPS und 10 GB/s an Remotespeicherdurchsatz (SSD Premium v2 und Ultra Disk), bis zu 4 TiB RAM und bis zu 10 IOPS und 10 GB/s Durchsatz zum Remotedatenträgerspeicher (mit NVMe-Schnittstelle mithilfe von Ultra Disk und SSD Premium v2).

Die erhöhte Remotespeicherleistung dieser VMs eignet sich ideal für speicherintensive Workloads wie relationale Datenbanken und Datenanalyseanwendungen.

Die Ressourcenzuordnung und leistungsstarke Funktionen der Mbv3-VM-Serie eignen sich besonders gut für SQL Server-Workloads mit hohem Arbeitsspeicherbedarf, wie z. B. kritische Onlinetransaktionsverarbeitung (OLTP), Datenanalysen, In-Memory-Datenbanken, Data Warehouse und die Konsolidierung von SQL Server-Workloads zur effizienten Verwaltung mehrerer SQL Server-Instanzen.

Vollständige Seite der Mbsv3-Serie anzeigen

Teil Menge
Anzahl Einheiten
Spezifikationen
SKU-ID, Leistungseinheiten usw.
Prozessor 16–176 vCPUs Intel Xeon 4. Generation, skalierbar (Sapphire Rapids) [x86-64]
Arbeitsspeicher 128–1536 GiB
Lokaler Speicher Keine
Remotespeicher 64 Datenträger 44.000–260.000 IOPS
1.000–6.000 MBit/s
Netzwerk 8 NICs 8.000–50.000 MBit/s
Schnellinfos Keine

Msv3- und Mdsv3-Serie mit mittlerem Arbeitsspeicher

Die Msv3 Medium Memory (MM) Virtual Machine (VM)-Serie, die von 4. Generation Intel® Xeon® Scalable-Prozessoren unterstützt wird, ist die nächste Generation von speicheroptimierten VM-Größen und bietet schnelleres Performance, niedrigere Gesamtbetriebskosten (TCO) und verbesserte Resilienz gegenüber Fehlern im Vergleich zu den VMs der vorherigen Generation Mv2. Msv3 MM bietet VM-Größen von bis zu 4 TB Arbeitsspeicher und einen Durchsatz von 4.000 MBit/s zum Remotespeicher. Außerdem ist die Netzwerkleistung gegenüber früheren Generationen um 25 % höher.

Die vollständige Msv3-MM-Series-Seite anzeigen

Teil Menge
Anzahl Einheiten
Spezifikationen
SKU-ID, Leistungseinheiten usw.
Prozessor 12 - 176 vCPUs Intel Xeon 4. Generation, skalierbar (Sapphire Rapids) [x86-64]
Arbeitsspeicher 240 - 3892 GiB
Lokaler Speicher Keine
Remotespeicher 64 Datenträger 16.250 - 130.000 IOPS
390 - 4.000 MBps
Netzwerk 4–8 NICs 4.000 - 40.000 MBit/s
Schnellinfos Keine

Msv3- und Mdsv3-Serie mit hohem Arbeitsspeicher

Die Msv3 High Memory (HM) Virtual Machine (VM) Serie sind die nächste Generation von speicheroptimierten VM-Größen, die im Vergleich zur vorherigen Generation, den Mv2-Serien-VMs, schnellere Leistung, geringere Betriebskosten und verbesserte Ausfallsicherheit bieten. Msv3 HM bietet VM-Größen mit einem Arbeitsspeicher von 6 TB bis zu 16 TB und einen Durchsatz von 8.000 MBit/s zum Remotespeicher. Außerdem ist die Netzwerkleistung gegenüber früheren Generationen um 25 % höher.

Die vollständige Msv3-HM-Series-Seite anzeigen

Teil Menge
Anzahl Einheiten
Spezifikationen
SKU-ID, Leistungseinheiten usw.
Prozessor 416–832 vCPUs Intel Xeon 4. Generation, skalierbar (Sapphire Rapids) [x86-64]
Arbeitsspeicher 5.696 - 15.200 GiB
Lokaler Speicher Keine
Remotespeicher 64 Datenträger 130.000 - 260.000 IOPS
4.000 - 8.000 MBps
Netzwerk 8 NICs 40.000 MBit/s
Schnellinfos Keine

Mdsv3 Serie mit sehr hohem Speicher

Die Serie Mdsv3 Very High Memory (VHM) mit 4. Generation Intel® Xeon® Platinum 8490H (Sapphire Rapids) Prozessor mit einer All-Core-Basisfrequenz von 1,9 GHz und einer Einzelkern-Turbofrequenz von 3,5 GHz ist die nächste Generation von speicheroptimierten VM-Größen, die schnellere Leistung, niedrigere Gesamtbetriebskosten und verbesserte Resilienz gegenüber Fehlern im Vergleich zur vorherigen Generation bieten. Die Mv3-VHM-Größen bieten 32 TB Arbeitsspeicher, bis zu 8 GBit/s Durchsatz für Remotespeicher und bis zu 185 GBit/s Netzwerkleistung mit der aktuellen VHM-Generation.

Vollständige Mdsv3-VHM-Series-Seite anzeigen

Teil Menge
Anzahl Einheiten
Spezifikationen
SKU-ID, Leistungseinheiten usw.
Prozessor 896 - 1.792 vCPUs Intel Setting Platinum 8490H (Saphirschnellen) [x86-64]
Arbeitsspeicher 30.400 GiB
Lokaler Speicher 1 Datenträger 4.096 GiB

Remotespeicher 64 Datenträger 110.000 IOPS
8.000 MBps
Netzwerk 8 NICs 185.000 MBit/s
Schnellinfos Keine

Msv2- und Mdsv2-Serie mit mittlerem Arbeitsspeicher

Die Msv2 Medium Memory VM Series verfügt über einen Intel® Xeon® Platinum 8280 (Cascade Lake) Prozessor mit einer All-Core-Basisfrequenz von 2,7 GHz und einer Einzelkern-Turbofrequenz von 4,0 GHz. Mit diesen VMs erhalten Kunden größere Flexibilität durch Optionen mit lokalen Datenträgern und ohne Datenträger. Außerdem erhalten Kunden Zugriff auf eine Reihe neuer isolierter VM-Größen mit mehr CPU-Leistung und Arbeitsspeicher, die bis zu 192 vCPUs mit 4 TiB Arbeitsspeicher reichen.

Sehen Sie die vollständige Msv2-MM-Serienseite an.

Teil Menge
Anzahl Einheiten
Spezifikationen
SKU-ID, Leistungseinheiten usw.
Prozessor 32–192 vCPUs Intel Case Platinum 8280 (Cascade Lake) [x86-64]
Arbeitsspeicher 875 - 4096 GiB
Lokaler Speicher 0 – Datenträger

Remotespeicher 32 - 64 Datenträger 20.000–80.000 IOPS
500 - 4000 MBps
Netzwerk 8 NICs 8000 - 30000 MBit/s
Schnellinfos Keine

Mv2-Serie

Die Mv2-Serie verfügt über eine Plattform mit hohem Durchsatz und geringer Latenz, die auf einem Prozessor vom Typ Intel® Xeon® Platinum 8180M 2,5 GHz (Skylake) mit Hyperthreading ausgeführt wird, der eine Basistaktfrequenz von 2,5 GHz für alle Kerne und eine maximale Turbotaktfrequenz von 3,8 GHz aufweist. Für alle VM-Größen der Mv2-Serie können sowohl persistente Standard- als auch Premium-Datenträger verwendet werden. Bei Instanzen der Mv2-Serie handelt es sich um arbeitsspeicheroptimierte VM-Größen zur Bereitstellung einer unvergleichlichen Computeleistung, um große In-Memory-Datenbanken und Workloads zu unterstützen. Sie verfügen über ein hohes Arbeitsspeicher/CPU-Verhältnis, das ideal für relationale Datenbankserver, große Caches und In-Memory-Analysen geeignet ist.

Die vollständige Seite der Mv2-Reihe anzeigen.

Teil Menge
Anzahl Einheiten
Spezifikationen
SKU-ID, Leistungseinheiten usw.
Prozessor 208–416 vCPUs Intel Platinum 8180M (Skylake) [x86-64]
Arbeitsspeicher 2.850 - 11.400 GiB
Lokaler Speicher 1 Datenträger 4096 - 8192 GiB
80000 - 250000 IOPS (RR)
800 - 1600 MBps (RR)
Remotespeicher 64 Datenträger 40000 - 80000 IOPS
1000 - 2000 MBps
Netzwerk 8 NICs 16000 - 32000 MBit/s
Schnellinfos Keine

M-Serie

Die M-Serie verfügt über eine hohe vCPU-Anzahl (bis zu 128 vCPUs) und eine große Menge an Arbeitsspeicher (bis zu 3,8 TiB). Dies ist auch ideal für extrem große Datenbanken oder andere Anwendungen, für die eine hohe vCPU-Anzahl und große Mengen an Arbeitsspeicher benötigt werden. Die Größen der M-Serie werden sowohl unter der Intel® Xeon®-CPU E7-8890 v3 mit 2,50 GHz als auch unter Intel® Xeon® Platinum 8280M (Cascade Lake) unterstützt.

Die vollständige M-Series-Seite anzeigen.

Teil Menge
Anzahl Einheiten
Spezifikationen
SKU-ID, Leistungseinheiten usw.
Prozessor 8 - 128 vCPUs Intel Words E7-8890 v3 (Haswell) [x86-64]
Intel Case Platinum 8280M (Cascade Lake) [x86-64]
Arbeitsspeicher 218.75 - 3892 GiB
Lokaler Speicher 1 Datenträger 256 - 14336 GiB
10000 - 250000 IOPS (RR)
100–1.600 MBit/s (RR)
Remotespeicher 8 - 64 Datenträger 5000/125 - 80000/2000 IOPS
5000/125 - 80000/2000 MBps
Netzwerk 4–8 NICs 2.000 – 32.000 MBit/s
Schnellinfos Keine

Serien der M-Familie der vorherigen Generation

Ältere Größen finden Sie unter Größen der vorherigen Generation.

Andere Größeninformationen

Liste aller verfügbaren Größen: Größen

Preisrechner: Preisrechner

Informationen zu Datenträgertypen: Datenträgertypen

Nächste Schritte

Nutzen Sie die neuesten für Ihre Workloads verfügbaren Leistung und Funktionen, indem Sie die Größe eines virtuellen Computers ändern.

Nutzen Sie die internen ARM-Prozessoren von Microsoft mit Azure Cobalt-VMs.

Weitere Informationen finden Sie unter Überwachen von Azure-VMs.