Freigeben über


az mysql flexible-server

Note

Diese Befehlsgruppe verfügt über Befehle, die sowohl in Azure CLI als auch in mindestens einer Erweiterung definiert sind. Installieren Sie jede Erweiterung, um von ihren erweiterten Funktionen zu profitieren. Erfahren Sie mehr über Erweiterungen.

Verwalten sie die Azure-Datenbank für flexible MySQL-Server.

Befehle

Name Beschreibung Typ Status
az mysql flexible-server ad-admin

Verwalten sie den Active Directory-Serveradministrator.

Core GA
az mysql flexible-server ad-admin create

Erstellen Sie einen Active Directory-Administrator.

Core GA
az mysql flexible-server ad-admin delete

Löschen Sie einen Active Directory-Administrator.

Core GA
az mysql flexible-server ad-admin list

Alle Active Directory-Administratoren auflisten.

Core GA
az mysql flexible-server ad-admin show

Rufen Sie einen Active Directory-Administrator ab.

Core GA
az mysql flexible-server ad-admin wait

Warten Sie, bis der Active Directory-Administrator bestimmte Bedingungen erfüllt.

Core GA
az mysql flexible-server advanced-threat-protection-setting

Verwalten Sie die Einstellung für den erweiterten Bedrohungsschutz des Servers.

Core GA
az mysql flexible-server advanced-threat-protection-setting show

Rufen Sie die Erweiterte Bedrohungsschutzeinstellung des Servers ab.

Core GA
az mysql flexible-server advanced-threat-protection-setting update

Aktualisieren Sie die Einstellung für den erweiterten Bedrohungsschutz des Servers.

Core GA
az mysql flexible-server backup

Verwalten sie flexible Serversicherungen.

Core GA
az mysql flexible-server backup create

Erstellen Sie eine Sicherung für einen bestimmten Server mit dem angegebenen Sicherungsnamen.

Core GA
az mysql flexible-server backup list

Listet alle Sicherungen für einen bestimmten Server auf.

Core GA
az mysql flexible-server backup show

Zeigen Sie die Details einer bestimmten Sicherung für einen bestimmten Server an.

Core GA
az mysql flexible-server connect

Stellen Sie eine Verbindung mit einem flexiblen Server her.

Extension GA
az mysql flexible-server create

Erstellen Sie einen flexiblen MySQL-Server.

Core GA
az mysql flexible-server db

Verwalten von MySQL-Datenbanken auf einem flexiblen Server.

Core GA
az mysql flexible-server db create

Erstellen Sie eine MySQL-Datenbank auf einem flexiblen Server.

Core GA
az mysql flexible-server db delete

Löschen einer Datenbank auf einem flexiblen Server.

Core GA
az mysql flexible-server db list

Listen Sie die Datenbanken für einen flexiblen Server auf.

Core GA
az mysql flexible-server db show

Zeigen Sie die Details einer Datenbank an.

Core GA
az mysql flexible-server delete

Löschen Sie einen flexiblen Server.

Core GA
az mysql flexible-server deploy

Aktivieren und Ausführen von GitHub-Aktionen-Workflow für MySQL-Server.

Core GA
az mysql flexible-server deploy run

Führen Sie einen vorhandenen Workflow in Ihrem GitHub-Repository aus.

Core GA
az mysql flexible-server deploy setup

Erstellen Sie die Workflowdatei "GitHub Actions" für den MySQL-Server.

Core GA
az mysql flexible-server detach-vnet

Trennen Sie vnet für einen flexiblen Server.

Core GA
az mysql flexible-server execute

Stellen Sie eine Verbindung mit einem flexiblen Server her.

Extension GA
az mysql flexible-server export

Verwalten der Exportsicherung auf einem Server.

Core Preview
az mysql flexible-server export create

Erstellen Sie eine Exportsicherung für einen bestimmten Server mit dem angegebenen Sicherungsnamen.

Core Preview
az mysql flexible-server firewall-rule

Verwalten sie Firewallregeln für einen Server.

Core GA
az mysql flexible-server firewall-rule create

Erstellen Sie eine neue Firewallregel für einen flexiblen Server.

Core GA
az mysql flexible-server firewall-rule delete

Eine Firewall-Regel löschen.

Core GA
az mysql flexible-server firewall-rule list

Auflisten aller Firewallregeln für einen flexiblen Server.

Core GA
az mysql flexible-server firewall-rule show

Rufen Sie die Details einer Firewallregel ab.

Core GA
az mysql flexible-server firewall-rule update

Aktualisieren sie eine Firewallregel.

Core GA
az mysql flexible-server geo-restore

Geo-restore a flexible server from backup.

Core GA
az mysql flexible-server gtid

Verwalten sie GTID auf einem Server.

Core GA
az mysql flexible-server gtid reset

Setzt GTID auf einem Server zurück.

Core GA
az mysql flexible-server identity

Verwalten von vom Server zugewiesenen Identitäten.

Core GA
az mysql flexible-server identity assign

Fügen Sie dem Server benutzersignierte verwaltete Identitäten hinzu.

Core GA
az mysql flexible-server identity list

Auflisten aller vom Benutzer zugewiesenen verwalteten Identitäten vom Server.

Core GA
az mysql flexible-server identity remove

Entfernen Sie vom Server verwaltete Benutzeridentites.

Core GA
az mysql flexible-server identity show

Abrufen einer vom Benutzer zugewiesenen verwalteten Identität vom Server.

Core GA
az mysql flexible-server import

Verwalten von Importworkflows für flexible MySQL-Server.

Core GA
az mysql flexible-server import create

Erstellen Sie einen neuen Importworkflow für flexiblen Server.

Core GA
az mysql flexible-server import stop-replication

So beenden Sie die Replikation zwischen dem einzelnen Quellserver und dem flexiblen Zielserver.

Core GA
az mysql flexible-server list

Liste der verfügbaren flexiblen Server auf.

Core GA
az mysql flexible-server list-skus

Listet die verfügbaren Skus in der angegebenen Region auf.

Core GA
az mysql flexible-server maintenance

Verwalten Sie die Wartung auf einem flexiblen Server.

Core GA
az mysql flexible-server maintenance list

Listet alle Wartungen eines flexiblen Servers auf.

Core GA
az mysql flexible-server maintenance reschedule

Planen Sie die laufende geplante Wartung eines flexiblen Servers neu.

Core GA
az mysql flexible-server maintenance show

Erhalten Sie die spezifische Wartung eines flexiblen Servers anhand des Wartungsnamens.

Core GA
az mysql flexible-server parameter

Befehle zum Verwalten von Serverparameterwerten für flexiblen Server.

Core GA
az mysql flexible-server parameter list

Listen Sie die Parameterwerte für einen flexiblen Server auf.

Core GA
az mysql flexible-server parameter set

Aktualisieren Sie den Parameter eines flexiblen Servers.

Core GA
az mysql flexible-server parameter set-batch

Batchaktualisierungsparameter eines flexiblen Servers.

Core GA
az mysql flexible-server parameter show

Rufen Sie den Parameter für einen flexiblen Server ab.".

Core GA
az mysql flexible-server replica

Verwalten von Lesereplikaten.

Core GA
az mysql flexible-server replica create

Erstellen Sie ein Lesereplikat für einen Server.

Core GA
az mysql flexible-server replica list

Listet alle lesereplikate für einen bestimmten Server auf.

Core GA
az mysql flexible-server replica stop-replication

Beenden Sie die Replikation auf ein Lesereplikat, und machen Sie sie zu einem Lese-/Schreibserver.

Core GA
az mysql flexible-server restart

Starten Sie einen flexiblen Server neu.

Core GA
az mysql flexible-server restore

Stellen Sie einen flexiblen Server aus der Sicherung wieder her.

Core GA
az mysql flexible-server server-logs

Verwalten von Serverprotokollen.

Core GA
az mysql flexible-server server-logs download

Laden Sie Protokolldateien herunter.

Core GA
az mysql flexible-server server-logs list

Auflisten von Protokolldateien für einen Server.

Core GA
az mysql flexible-server show

Rufen Sie die Details eines flexiblen Servers ab.

Core GA
az mysql flexible-server show-connection-string

Zeigen Sie die Verbindungszeichenfolgen für eine MySQL-Datenbank mit flexiblem Server an.

Core GA
az mysql flexible-server start

Starten Sie einen flexiblen Server.

Core GA
az mysql flexible-server stop

Beenden Sie einen flexiblen Server.

Core GA
az mysql flexible-server update

Aktualisieren Sie einen flexiblen Server.

Core GA
az mysql flexible-server upgrade

Aktualisieren Sie die Hauptversion eines flexiblen Servers.

Core GA
az mysql flexible-server wait

Warten Sie, bis der flexible Server bestimmte Bedingungen erfüllt.

Core GA

az mysql flexible-server connect

Stellen Sie eine Verbindung mit einem flexiblen Server her.

az mysql flexible-server connect --admin-user
                                 --name
                                 [--admin-password]
                                 [--database-name]
                                 [--interactive]
                                 [--querytext]

Erforderliche Parameter

--admin-user -u

Der Anmeldebenutzername des Administrators.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Authentication Arguments
--name -n

Name des Servers. Der Name darf nur Kleinbuchstaben, Zahlen und den Bindestrich (-) enthalten. Mindestens 3 Zeichen und maximal 63 Zeichen.

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--admin-password -p

Das Anmeldekennwort des Administrators.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Authentication Arguments
--database-name -d

Der Name einer Datenbank.

--interactive

Übergeben Sie diesen Parameter, um eine Verbindung mit der Datenbank im interaktiven Modus herzustellen.

--querytext -q
Als veraltet markiert

Das Argument 'querytext' ist veraltet und wird in einer zukünftigen Version entfernt. Verwenden Sie stattdessen "execute".

Eine Abfrage, die für den flexiblen Server ausgeführt werden soll.

Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Ausgabeformat.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az mysql flexible-server create

Erstellen Sie einen flexiblen MySQL-Server.

Erstellen Sie einen flexiblen MySQL-Server mit benutzerdefinierter oder Standardkonfiguration. Weitere Informationen zur Netzwerkkonfiguration finden Sie unter

az mysql flexible-server create [--accelerated-logs {Disabled, Enabled}]
                                [--address-prefixes]
                                [--admin-password]
                                [--admin-user]
                                [--auto-scale-iops {Disabled, Enabled}]
                                [--backup-identity]
                                [--backup-interval]
                                [--backup-key]
                                [--backup-retention]
                                [--database-name]
                                [--database-port]
                                [--geo-redundant-backup {Disabled, Enabled}]
                                [--high-availability {Disabled, SameZone, ZoneRedundant}]
                                [--identity]
                                [--iops]
                                [--key]
                                [--___location]
                                [--maintenance-policy-patch-strategy --patch-strategy {Regular, VirtualCanary}]
                                [--name]
                                [--private-dns-zone]
                                [--public-access]
                                [--resource-group]
                                [--sku-name]
                                [--standby-zone]
                                [--storage-auto-grow {Disabled, Enabled}]
                                [--storage-redundancy {LocalRedundancy, ZoneRedundancy}]
                                [--storage-size]
                                [--subnet]
                                [--subnet-prefixes]
                                [--tags]
                                [--tier]
                                [--version]
                                [--vnet]
                                [--yes]
                                [--zone]

Beispiele

Erstellen eines flexiblen MySQL-Servers mit benutzerdefinierten Parametern

az mysql flexible-server create --___location northeurope --resource-group testGroup \
  --name testserver --admin-user username --admin-password password \
  --sku-name Standard_B1ms --tier Burstable --public-access 0.0.0.0 --storage-size 32 \
  --tags "key=value" --version 5.7 --high-availability ZoneRedundant --zone 1 \
  --standby-zone 3 --storage-auto-grow Enabled --iops 500

Erstellen Sie einen flexiblen MySQL-Server mit Standardparametern und standardmäßig aktiviertem öffentlichen Zugriff. Ressourcengruppe, Servername, Benutzername, Kennwort und Standarddatenbank werden von CLI erstellt.

az mysql flexible-server create

Erstellen Sie einen flexiblen MySQL-Server mit öffentlichem Zugriff und fügen Sie den Bereich der IP-Adresse hinzu, um Zugriff auf diesen Server zu haben. Der Parameter "-public-access" kann "All", "None" oder "None" <startIpAddress>sein. <startIpAddress>-<endIpAddress>

az mysql flexible-server create --resource-group testGroup --name testserver --public-access 125.23.54.31-125.23.54.35

Erstellen Sie einen flexiblen MySQL-Server mit privatem Zugriff. Wenn bereitgestelltes virtuelles Netzwerk und Subnetz nicht vorhanden sind, werden virtuelles Netzwerk und Subnetz mit den angegebenen Adresspräfixen erstellt.

az mysql flexible-server create --resource-group testGroup --name testserver --vnet myVnet --subnet mySubnet --address-prefixes 10.0.0.0/16 --subnet-prefixes 10.0.0.0/24

Erstellen Sie einen flexiblen MySQL-Server mit einer neuen Subnetzressourcen-ID und einer neuen privaten DNS-Zonenressourcen-ID. Das Subnetz und die DNS-Zone können in verschiedenen Abonnements oder Ressourcengruppen erstellt werden.

az mysql flexible-server create \
  --resource-group testGroup --name testserver \
  --subnet /subscriptions/{SubID}/resourceGroups/{ResourceGroup}/providers/Microsoft.Network/virtualNetworks/{VNetName}/subnets/{SubnetName} \
  --private-dns-zone /subscriptions/{SubID}/resourceGroups/{resourceGroup}/providers/Microsoft.Network/privateDnsZones/testMySQLFlexibleDnsZone.private.mysql.database.azure.com \
  --address-prefixes 172.0.0.0/16 --subnet-prefixes 172.0.0.0/24

Erstellen Sie einen flexiblen MySQL-Server mit vorhandenen Netzwerkressourcen in derselben Ressourcengruppe. Das bereitgestellte Subnetz sollte keine andere Ressource darin bereitgestellt haben, und dieses Subnetz wird an Microsoft.DBforMySQL/flexibleServer delegiert, falls noch nicht delegiert. Die private DNS-Zone wird mit dem virtuellen Netzwerk verknüpft, sofern noch nicht verknüpft.

# create vnet
az network vnet create --resource-group testGroup --name testVnet --___location testLocation --address-prefixes 172.0.0.0/16

# create subnet
az network vnet subnet create --resource-group testGroup --vnet-name testVnet --address-prefixes 172.0.0.0/24 --name testSubnet

# create private dns zone
az network private-dns zone create -g testGroup -n testDNS.private.mysql.database.azure.com

az mysql flexible-server create --resource-group testGroup \
  --name testserver --___location testLocation \
  --subnet /subscriptions/{SubId}/resourceGroups/{testGroup}/providers/Microsoft.Network/virtualNetworks/tesetVnet/subnets/testSubnet \
  --private-dns-zone /subscriptions/{SubId}/resourceGroups/{testGroup}/providers/Microsoft.Network/privateDnsZones/testDNS.mysql.database.azure.com\


az mysql flexible-server create --resource-group testGroup --name testserver \
  --vnet testVnet --subnet testSubnet --___location testLocation \
  --private-dns-zone /subscriptions/{SubId}/resourceGroups/{testGroup}/providers/Microsoft.Network/privateDnsZones/testDNS.mysql.database.azure.com

Erstellen Sie einen flexiblen MySQL-Server mithilfe vorhandener Netzwerkressourcen in der verschiedenen Ressourcengruppe/-abonnement.

az mysql flexible-server create --resource-group testGroup \
   --name testserver --___location testLocation \
  --subnet /subscriptions/{SubId2}/resourceGroups/{testGroup2}/providers/Microsoft.Network/virtualNetworks/tesetVnet/subnets/testSubnet \
  --private-dns-zone /subscriptions/{SubId2}/resourceGroups/{testGroup2}/providers/Microsoft.Network/privateDnsZones/testDNS.mysql.database.azure.com

Erstellen Sie einen flexiblen MySQL-Server mit Datenverschlüsselung.

# create keyvault
az keyvault create -g testGroup -n testVault --___location testLocation \
  --enable-purge-protection true


# create key in keyvault and save its key identifier
keyIdentifier=$(az keyvault key create --name testKey -p software \
  --vault-name testVault --query key.kid -o tsv)


# create identity and save its principalId
identityPrincipalId=$(az identity create -g testGroup --name testIdentity \
  --___location testLocation --query principalId -o tsv)


# add testIdentity as an access policy with key permissions 'Wrap Key', 'Unwrap Key', 'Get' and 'List' inside testVault
az keyvault set-policy -g testGroup -n testVault --object-id $identityPrincipalId \
  --key-permissions wrapKey unwrapKey get list


# create flexible server with data encryption enabled
az mysql flexible-server create -g testGroup -n testServer --___location testLocation \
  --key $keyIdentifier --identity testIdentity

Erstellen Sie einen flexiblen MySQL-Server mit georedundanter Sicherung und Datenverschlüsselung.

# create keyvault
az keyvault create -g testGroup -n testVault --___location testLocation \
  --enable-purge-protection true


# create key in keyvault and save its key identifier
keyIdentifier=$(az keyvault key create --name testKey -p software \
  --vault-name testVault --query key.kid -o tsv)


# create identity and save its principalId
identityPrincipalId=$(az identity create -g testGroup --name testIdentity \
  --___location testLocation --query principalId -o tsv)


# add testIdentity as an access policy with key permissions 'Wrap Key', 'Unwrap Key', 'Get' and 'List' inside testVault
az keyvault set-policy -g testGroup -n testVault --object-id $identityPrincipalId \
  --key-permissions wrapKey unwrapKey get list


# create backup keyvault
az keyvault create -g testGroup -n testBackupVault --___location testBackupLocation \
  --enable-purge-protection true


# create backup key in backup keyvault and save its key identifier
backupKeyIdentifier=$(az keyvault key create --name testBackupKey -p software \
  --vault-name testBackupVault --query key.kid -o tsv)


# create backup identity and save its principalId
backupIdentityPrincipalId=$(az identity create -g testGroup --name testBackupIdentity \
  --___location testBackupLocation --query principalId -o tsv)


# add testBackupIdentity as an access policy with key permissions 'Wrap Key', 'Unwrap Key', 'Get' and 'List' inside testBackupVault
az keyvault set-policy -g testGroup -n testBackupVault \
  --object-id $backupIdentityPrincipalId --key-permissions wrapKey unwrapKey get list


# create flexible server with geo redundant backup and data encryption enabled
az mysql flexible-server create -g testGroup -n testServer --___location testLocation \
  --geo-redundant-backup Enabled \
  --key $keyIdentifier --identity testIdentity \
  --backup-key $backupKeyIdentifier --backup-identity testBackupIdentity

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--accelerated-logs

Aktivieren oder Deaktivieren von beschleunigten Protokollen. Nur Unterstützung für die Stufe "Unternehmenskritisch". Der Standardwert ist aktiviert.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: Disabled, Enabled
--address-prefixes

Das IP-Adresspräfix, das beim Erstellen eines neuen virtuellen Netzwerks im CIDR-Format verwendet werden soll. Der Standardwert ist 10,0,0,0/16.

--admin-password -p

Das Kennwort des Administrators. Mindestens 8 Zeichen und maximal 128 Zeichen. Das Kennwort muss Zeichen aus drei der folgenden Kategorien enthalten: Englische Großbuchstaben, englische Kleinbuchstaben, Zahlen und nicht alphanumerische Zeichen.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Authentication Arguments
--admin-user -u

Administratorbenutzername für den Server. Nach der Festlegung kann sie nicht mehr geändert werden.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Authentication Arguments
Standardwert: formaloatmeal8
--auto-scale-iops

Aktivieren oder deaktivieren Sie die Iops der automatischen Skalierung. Der Standardwert ist aktiviert.

Eigenschaft Wert
Standardwert: Enabled
Zulässige Werte: Disabled, Enabled
--backup-identity

Der Name oder die Ressourcen-ID der Geo-Sicherungsbenutzeridentität für die Datenverschlüsselung. Die Identität muss sich in derselben Region wie die Sicherungsregion befinden.

--backup-interval

Das Intervall zwischen Sicherungen in Stunden. Akzeptierte Werte sind 24, 12 und 6. Der Standardwert ist 24.

--backup-key

Die Ressourcen-ID des Geo-Sicherungsschlüsselschlüssels für die Datenverschlüsselung. Der Schlüssel muss sich in derselben Region wie der Sicherungsbereich befinden.

--backup-retention

Die Anzahl der Tage, für die eine Sicherung aufbewahrt wird. Bereich von 1 bis 35 Tagen. Der Standardwert ist 7 Tage.

Eigenschaft Wert
Standardwert: 7
--database-name -d

Der Name der Datenbank, die beim Bereitstellen des Datenbankservers erstellt werden soll.

--database-port

Der Port der Datenbank. Der Standardwert ist 3306.

--geo-redundant-backup

Gibt an, ob die georedundante Sicherung aktiviert ist.

Eigenschaft Wert
Standardwert: Disabled
Zulässige Werte: Disabled, Enabled
--high-availability

Aktivieren (ZoneRedundant oder SameZone) oder Deaktivieren des Features für hohe Verfügbarkeit.

Eigenschaft Wert
Standardwert: Disabled
Zulässige Werte: Disabled, SameZone, ZoneRedundant
--identity

Der Name oder die Ressourcen-ID der vom Benutzer zugewiesenen Identität für die Datenverschlüsselung.

--iops

Die Anzahl der IOPS, die für diesen Server zugewiesen werden sollen. Sie erhalten eine bestimmte Menge an kostenlosen IOPS basierend auf der Bereitgestellten Berechnung und Speicherung. Der Standardwert für IOPS ist freie IOPS. Weitere Informationen zu IOPS basierend auf Compute und Speicher finden Sie in der Azure-Datenbank für MySQL Flexible Server.

--key

Die Ressourcen-ID des Primärschlüsselschlüssels für die Datenverschlüsselung.

--___location -l

Location. Werte aus: az account list-locations. Sie können den standardmäßig verwendeten Standort mit az configure --defaults ___location=<___location> konfigurieren.

--maintenance-policy-patch-strategy --patch-strategy

Die Patchstrategie der Wartungsrichtlinie. Akzeptierte Werte: Regular, VirtualCanary. Der Standardwert ist "Normal".

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: Regular, VirtualCanary
--name -n

Name des Servers. Der Name darf nur Kleinbuchstaben, Zahlen und den Bindestrich (-) enthalten. Mindestens 3 Zeichen und maximal 63 Zeichen.

--private-dns-zone

Dieser Parameter gilt nur, wenn Sie einen regionsübergreifenden Replikatserver mit privatem Zugriff erstellen. Für in-Region-Lesereplikate mit privatem Zugriff werden Quellservereinstellungen übertragen, und dieser Parameter wird ignoriert. Der Name oder die ID der neuen oder vorhandenen privaten DNS-Zone. Sie können die private DNS-Zone aus derselben Ressourcengruppe, einer anderen Ressourcengruppe oder einem anderen Abonnement verwenden. Wenn Sie eine Zone aus einer anderen Ressourcengruppe oder einem anderen Abonnement verwenden möchten, geben Sie bitte die Ressourcen-ID an. CLI erstellt eine neue private DNS-Zone innerhalb derselben Ressourcengruppe wie das virtuelle Netzwerk, wenn sie nicht von Benutzern bereitgestellt wird.

--public-access

Bestimmt den öffentlichen Zugriff. Geben Sie einzelne oder einen Bereich von IP-Adressen ein, die in der Liste der zulässigen Ip-Adressen enthalten sein sollen. IP-Adressbereiche müssen durch Strich getrennt sein und dürfen keine Leerzeichen enthalten. Die Angabe von 0.0.0.0 ermöglicht den öffentlichen Zugriff von allen Ressourcen, die in Azure bereitgestellt werden, um auf Ihren Server zuzugreifen. Wenn Sie ihn auf "None" festlegen, wird der Server im Modus für den öffentlichen Zugriff festgelegt, aber keine Firewallregel erstellt.

--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

--sku-name

Der Name der Compute-SKU. Folgt der Konvention Standard_{VM name}. Beispiele: Standard_B1ms.

Eigenschaft Wert
Standardwert: Standard_B1ms
--standby-zone

Die Verfügbarkeitszoneninformationen des Standbyservers, wenn hohe Verfügbarkeit aktiviert ist.

--storage-auto-grow

Aktivieren oder Deaktivieren der automatischen Vergrößerung des Speichers. Der Standardwert ist aktiviert.

Eigenschaft Wert
Standardwert: Enabled
Zulässige Werte: Disabled, Enabled
--storage-redundancy

Aktivieren Sie lokale Redundanz oder Zonenredundanz. Zonenredundanz unterstützt nur die Geschäftskritische Ebene.

Eigenschaft Wert
Standardwert: LocalRedundancy
Zulässige Werte: LocalRedundancy, ZoneRedundancy
--storage-size

Die Speicherkapazität des Servers. Der Mindestwert beträgt 32 GiB und max. 16 TiB.

Eigenschaft Wert
Standardwert: 32
--subnet

Name oder Ressourcen-ID eines neuen oder vorhandenen Subnetzes. Dieser Parameter gilt nur, wenn Sie einen regionsübergreifenden Replikatserver mit privatem Zugriff erstellen. Für in-Region-Lesereplikate mit privatem Zugriff werden Quellservereinstellungen übertragen, und dieser Parameter wird ignoriert. Wenn Sie ein Subnetz aus einer anderen Ressourcengruppe oder einem anderen Abonnement verwenden möchten, geben Sie die Ressourcen-ID anstelle des Namens an. Bitte beachten Sie, dass das Subnetz an flexibleServer delegiert wird. Nach der Delegierung kann dieses Subnetz nicht für andere Arten von Azure-Ressourcen verwendet werden.

--subnet-prefixes

Das Subnetz-IP-Adresspräfix, das beim Erstellen eines neuen Subnetzes im CIDR-Format verwendet werden soll. Der Standardwert ist 10,0,0,0/24.

--tags

Durch Leerzeichen getrennte Tags: key[=value] [key[=value] ...]. Verwenden Sie "", um vorhandene Tags zu löschen.

--tier

Computeebene des Servers. Akzeptierte Werte: Burstable, GeneralPurpose, MemoryOptimized.

Eigenschaft Wert
Standardwert: Burstable
--version

Server-Hauptversion.

Eigenschaft Wert
Standardwert: 8.0.21
--vnet

Name oder ID eines neuen oder vorhandenen virtuellen Netzwerks. Dieser Parameter gilt nur, wenn Sie einen regionsübergreifenden Replikatserver mit privatem Zugriff erstellen. Für in-Region-Lesereplikate mit privatem Zugriff werden Quellservereinstellungen übertragen, und dieser Parameter wird ignoriert. Wenn Sie ein vnet aus einer anderen Ressourcengruppe oder einem anderen Abonnement verwenden möchten, geben Sie bitte eine Ressourcen-ID an. Der Name muss zwischen 2 und 64 Zeichen bestehen. Der Name muss mit einem Buchstaben oder einer Zahl beginnen, mit einem Buchstaben, einer Zahl oder einem Unterstrich enden und darf nur Buchstaben, Zahlen, Unterstriche, Punkte oder Bindestriche enthalten.

--yes -y

Zur Bestätigung nicht auffordern.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--zone -z

Verfügbarkeitszone, in der die Ressource bereitgestellt werden soll.

Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Ausgabeformat.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az mysql flexible-server delete

Löschen Sie einen flexiblen Server.

az mysql flexible-server delete [--ids]
                                [--name]
                                [--resource-group]
                                [--subscription]
                                [--yes]

Beispiele

Löschen Sie einen flexiblen Server.

az mysql flexible-server delete --resource-group testGroup --name testserver

Löschen Sie einen flexiblen Server ohne Bestätigungsaufforderung.

az mysql flexible-server delete --resource-group testGroup --name testserver --yes

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--ids

Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--name -n

Name des Servers. Der Name darf nur Kleinbuchstaben, Zahlen und den Bindestrich (-) enthalten. Mindestens 3 Zeichen und maximal 63 Zeichen.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--yes -y

Zur Bestätigung nicht auffordern.

Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Ausgabeformat.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az mysql flexible-server detach-vnet

Trennen Sie vnet für einen flexiblen Server.

az mysql flexible-server detach-vnet --public-network-access {Disabled, Enabled}
                                     [--ids]
                                     [--name]
                                     [--resource-group]
                                     [--subscription]
                                     [--yes]

Beispiele

Trennen Sie vnet für einen flexiblen Server mit deaktiviertem öffentlichem Zugriff.

az mysql flexible-server detach-vnet --resource-group testGroup --name testserver --public-network-access Disabled

Erforderliche Parameter

--public-network-access

Bestimmt den öffentlichen Zugriff, nachdem das vnet-Trennzeichen entfernt wurde.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: Disabled, Enabled

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--ids

Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--name -n

Name des Servers. Der Name darf nur Kleinbuchstaben, Zahlen und den Bindestrich (-) enthalten. Mindestens 3 Zeichen und maximal 63 Zeichen.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--yes -y

Zur Bestätigung nicht auffordern.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Ausgabeformat.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az mysql flexible-server execute

Stellen Sie eine Verbindung mit einem flexiblen Server her.

az mysql flexible-server execute --admin-password
                                 --admin-user
                                 --name
                                 [--database-name]
                                 [--file-path]
                                 [--querytext]

Erforderliche Parameter

--admin-password -p

Das Anmeldekennwort des Administrators.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Authentication Arguments
--admin-user -u

Der Anmeldebenutzername des Administrators.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Authentication Arguments
--name -n

Name des Servers. Der Name darf nur Kleinbuchstaben, Zahlen und den Bindestrich (-) enthalten. Mindestens 3 Zeichen und maximal 63 Zeichen.

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--database-name -d

Der Name einer Datenbank.

--file-path -f

Der Pfad der auszuführenden SQL-Datei.

--querytext -q

Eine Abfrage, die für den flexiblen Server ausgeführt werden soll.

Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Ausgabeformat.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az mysql flexible-server geo-restore

Geo-restore a flexible server from backup.

az mysql flexible-server geo-restore --___location
                                     --source-server
                                     [--accelerated-logs {Disabled, Enabled}]
                                     [--address-prefixes]
                                     [--backup-retention]
                                     [--geo-redundant-backup {Disabled, Enabled}]
                                     [--ids]
                                     [--name]
                                     [--no-wait]
                                     [--private-dns-zone]
                                     [--public-access {Disabled, Enabled}]
                                     [--resource-group]
                                     [--sku-name]
                                     [--storage-auto-grow {Disabled, Enabled}]
                                     [--storage-redundancy {LocalRedundancy, ZoneRedundancy}]
                                     [--storage-size]
                                     [--subnet]
                                     [--subnet-prefixes]
                                     [--subscription]
                                     [--tags]
                                     [--tier]
                                     [--vnet]
                                     [--yes]
                                     [--zone]

Beispiele

Geo-Restore 'testserver' auf einem neuen Server 'testserverNew' in Location 'newLocation' mit derselben Netzwerkkonfiguration. Der Private Access-Server verwendet verschiedene private DNS-Zone.

az mysql flexible-server geo-restore --resource-group testGroup --name testserverNew --source-server testserver --___location newLocation

Geo-restore public access or private access server 'testserver' as a new server 'testserverNew' with new subnet. Neue vnet-, Subnetz- und private DNS-Zone für den wiederhergestellten Server werden bereitgestellt. Weitere private Zugriffsszenarien finden Sie unter "Flexible-Server create"-Befehl.

az mysql flexible-server geo-restore --resource-group testGroup --name testserverNew \
  --source-server testserver --vnet newVnet --subnet newSubnet \
  --address-prefixes 172.0.0.0/16 --subnet-prefixes 172.0.0.0/24 \
  --private-dns-zone testDNS.mysql.database.azure.com --___location newLocation

Geo-restore private access server 'testserver' as a new server 'testserverNew' with public access.

az mysql flexible-server geo-restore --resource-group testGroup --name testserverNew  --source-server testserver --public-access Enabled --___location newLocation

Erforderliche Parameter

--___location -l

Location. Werte aus: az account list-locations. Sie können den standardmäßig verwendeten Standort mit az configure --defaults ___location=<___location> konfigurieren.

--source-server

Der Name oder die Ressourcen-ID des Quellservers, aus dem wiederhergestellt werden soll.

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--accelerated-logs

Aktivieren oder Deaktivieren von beschleunigten Protokollen. Nur Unterstützung für die Stufe "Unternehmenskritisch". Der Standardwert ist aktiviert.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: Disabled, Enabled
--address-prefixes

Das IP-Adresspräfix, das beim Erstellen eines neuen virtuellen Netzwerks im CIDR-Format verwendet werden soll. Der Standardwert ist 10,0,0,0/16.

--backup-retention

Die Anzahl der Tage, für die eine Sicherung aufbewahrt wird. Bereich von 1 bis 35 Tagen. Der Standardwert ist 7 Tage.

--geo-redundant-backup

Gibt an, ob die georedundante Sicherung aktiviert ist.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: Disabled, Enabled
--ids

Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--name -n

Name des Servers. Der Name darf nur Kleinbuchstaben, Zahlen und den Bindestrich (-) enthalten. Mindestens 3 Zeichen und maximal 63 Zeichen.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--no-wait

Warten Sie nicht, bis der lange ausgeführte Vorgang abgeschlossen ist.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--private-dns-zone

Dieser Parameter gilt nur, wenn Sie einen regionsübergreifenden Replikatserver mit privatem Zugriff erstellen. Für in-Region-Lesereplikate mit privatem Zugriff werden Quellservereinstellungen übertragen, und dieser Parameter wird ignoriert. Der Name oder die ID der neuen oder vorhandenen privaten DNS-Zone. Sie können die private DNS-Zone aus derselben Ressourcengruppe, einer anderen Ressourcengruppe oder einem anderen Abonnement verwenden. Wenn Sie eine Zone aus einer anderen Ressourcengruppe oder einem anderen Abonnement verwenden möchten, geben Sie bitte die Ressourcen-ID an. CLI erstellt eine neue private DNS-Zone innerhalb derselben Ressourcengruppe wie das virtuelle Netzwerk, wenn sie nicht von Benutzern bereitgestellt wird.

--public-access

Bestimmt den öffentlichen Zugriff.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: Disabled, Enabled
--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--sku-name

Der Name der Compute-SKU. Folgt der Konvention Standard_{VM name}. Beispiele: Standard_B1ms.

--storage-auto-grow

Aktivieren oder Deaktivieren der automatischen Vergrößerung des Speichers. Der Standardwert ist aktiviert.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: Disabled, Enabled
--storage-redundancy

Aktivieren Sie lokale Redundanz oder Zonenredundanz. Zonenredundanz unterstützt nur die Geschäftskritische Ebene.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: LocalRedundancy, ZoneRedundancy
--storage-size

Die Speicherkapazität des Servers. Der Mindestwert beträgt 32 GiB und max. 16 TiB.

--subnet

Name oder Ressourcen-ID eines neuen oder vorhandenen Subnetzes. Dieser Parameter gilt nur, wenn Sie einen regionsübergreifenden Replikatserver mit privatem Zugriff erstellen. Für in-Region-Lesereplikate mit privatem Zugriff werden Quellservereinstellungen übertragen, und dieser Parameter wird ignoriert. Wenn Sie ein Subnetz aus einer anderen Ressourcengruppe oder einem anderen Abonnement verwenden möchten, geben Sie die Ressourcen-ID anstelle des Namens an. Bitte beachten Sie, dass das Subnetz an flexibleServer delegiert wird. Nach der Delegierung kann dieses Subnetz nicht für andere Arten von Azure-Ressourcen verwendet werden.

--subnet-prefixes

Das Subnetz-IP-Adresspräfix, das beim Erstellen eines neuen Subnetzes im CIDR-Format verwendet werden soll. Der Standardwert ist 10,0,0,0/24.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--tags

Durch Leerzeichen getrennte Tags: key[=value] [key[=value] ...]. Verwenden Sie "", um vorhandene Tags zu löschen.

--tier

Computeebene des Servers. Akzeptierte Werte: Burstable, GeneralPurpose, MemoryOptimized.

--vnet

Name oder ID eines neuen oder vorhandenen virtuellen Netzwerks. Dieser Parameter gilt nur, wenn Sie einen regionsübergreifenden Replikatserver mit privatem Zugriff erstellen. Für in-Region-Lesereplikate mit privatem Zugriff werden Quellservereinstellungen übertragen, und dieser Parameter wird ignoriert. Wenn Sie ein vnet aus einer anderen Ressourcengruppe oder einem anderen Abonnement verwenden möchten, geben Sie bitte eine Ressourcen-ID an. Der Name muss zwischen 2 und 64 Zeichen bestehen. Der Name muss mit einem Buchstaben oder einer Zahl beginnen, mit einem Buchstaben, einer Zahl oder einem Unterstrich enden und darf nur Buchstaben, Zahlen, Unterstriche, Punkte oder Bindestriche enthalten.

--yes -y

Zur Bestätigung nicht auffordern.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--zone -z

Verfügbarkeitszone, in der die Ressource bereitgestellt werden soll.

Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Ausgabeformat.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az mysql flexible-server list

Liste der verfügbaren flexiblen Server auf.

az mysql flexible-server list [--resource-group]

Beispiele

Auflisten aller flexiblen MySQL-Server in einem Abonnement.

az mysql flexible-server list

Alle flexiblen MySQL-Server in einer Ressourcengruppe auflisten.

az mysql flexible-server list --resource-group testGroup

Auflisten aller flexiblen MySQL-Server in einer Ressourcengruppe im Tabellenformat.

az mysql flexible-server list --resource-group testGroup --output table

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Ausgabeformat.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az mysql flexible-server list-skus

Listet die verfügbaren Skus in der angegebenen Region auf.

az mysql flexible-server list-skus --___location

Beispiele

Listet die verfügbaren Skus in der angegebenen Region auf.

az mysql flexible-server list-skus -l eastus

Listet die verfügbaren Skus in der angegebenen Region in der Tabellenausgabe auf.

az mysql flexible-server list-skus -l eastus -o table

Erforderliche Parameter

--___location -l

Location. Werte aus: az account list-locations. Sie können den standardmäßig verwendeten Standort mit az configure --defaults ___location=<___location> konfigurieren.

Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Ausgabeformat.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az mysql flexible-server restart

Starten Sie einen flexiblen Server neu.

az mysql flexible-server restart [--failover]
                                 [--ids]
                                 [--name]
                                 [--resource-group]
                                 [--subscription]

Beispiele

Starten Sie einen flexiblen Server neu.

az mysql flexible-server restart --resource-group testGroup --name testserver

Neustart eines flexiblen Servers mit Failover

az mysql flexible-server restart --resource-group testGroup --name testserver --failover Forced

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--failover

Erzwungener Failover für den Serverneustartvorgang. Zulässige Werte: Erzwungen.

--ids

Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--name -n

Name des Servers. Der Name darf nur Kleinbuchstaben, Zahlen und den Bindestrich (-) enthalten. Mindestens 3 Zeichen und maximal 63 Zeichen.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Ausgabeformat.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az mysql flexible-server restore

Stellen Sie einen flexiblen Server aus der Sicherung wieder her.

az mysql flexible-server restore --source-server
                                 [--accelerated-logs {Disabled, Enabled}]
                                 [--address-prefixes]
                                 [--backup-retention]
                                 [--database-port]
                                 [--faster-restore {Disabled, Enabled}]
                                 [--geo-redundant-backup {Disabled, Enabled}]
                                 [--ids]
                                 [--name]
                                 [--no-wait]
                                 [--private-dns-zone]
                                 [--public-access {Disabled, Enabled}]
                                 [--resource-group]
                                 [--restore-time]
                                 [--sku-name]
                                 [--storage-auto-grow {Disabled, Enabled}]
                                 [--storage-redundancy {LocalRedundancy, ZoneRedundancy}]
                                 [--storage-size]
                                 [--subnet]
                                 [--subnet-prefixes]
                                 [--subscription]
                                 [--tags]
                                 [--tier]
                                 [--vnet]
                                 [--yes]
                                 [--zone]

Beispiele

Stellen Sie den "Testserver" auf einen bestimmten Zeitpunkt als neuer Server "testserverNew" mit derselben Netzwerkkonfiguration wieder her.

az mysql flexible-server restore --resource-group testGroup --name testserverNew --source-server testserver --restore-time "2017-06-15T13:10:00Z"

Stellen Sie den öffentlichen Zugriff oder den privaten Zugriffsserver "testserver" als neuen Server "testserverNew" mit neuem Subnetz auf den aktuellen Point-in-Time wieder her. Neue vnet-, Subnetz- und private DNS-Zone für den wiederhergestellten Server werden bereitgestellt. Weitere private Zugriffsszenarien finden Sie unter "Flexible-Server create"-Befehl.

az mysql flexible-server restore --resource-group testGroup --name testserverNew \
  --source-server testserver --vnet newVnet --subnet newSubnet \
  --address-prefixes 172.0.0.0/16 --subnet-prefixes 172.0.0.0/24 \
  --private-dns-zone testDNS.mysql.database.azure.com

Stellen Sie den privaten Zugriffsserver "testserver" als neuer Server "testserverNew" mit öffentlichem Zugriff auf den aktuellen Zeitpunkt wieder her.

az mysql flexible-server restore --resource-group testGroup --name testserverNew \
  --source-server testserver --public-access Enabled

Erforderliche Parameter

--source-server

Der Name oder die Ressourcen-ID des Quellservers, aus dem wiederhergestellt werden soll.

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--accelerated-logs

Aktivieren oder Deaktivieren von beschleunigten Protokollen. Nur Unterstützung für die Stufe "Unternehmenskritisch". Der Standardwert ist aktiviert.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: Disabled, Enabled
--address-prefixes

Das IP-Adresspräfix, das beim Erstellen eines neuen virtuellen Netzwerks im CIDR-Format verwendet werden soll. Der Standardwert ist 10,0,0,0/16.

--backup-retention

Die Anzahl der Tage, für die eine Sicherung aufbewahrt wird. Bereich von 1 bis 35 Tagen. Der Standardwert ist 7 Tage.

--database-port

Der Port der Datenbank. Der Standardwert ist 3306.

--faster-restore

Aktivieren oder deaktivieren Sie die IOPS-Konfiguration für die automatische Skalierung sowohl für den Quellserver als auch für den neu wiederhergestellten Server, um eine schnellere Wiederherstellung zu ermöglichen.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: Disabled, Enabled
--geo-redundant-backup

Gibt an, ob die georedundante Sicherung aktiviert ist.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: Disabled, Enabled
--ids

Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--name -n

Name des Servers. Der Name darf nur Kleinbuchstaben, Zahlen und den Bindestrich (-) enthalten. Mindestens 3 Zeichen und maximal 63 Zeichen.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--no-wait

Warten Sie nicht, bis der lange ausgeführte Vorgang abgeschlossen ist.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--private-dns-zone

Dieser Parameter gilt nur, wenn Sie einen regionsübergreifenden Replikatserver mit privatem Zugriff erstellen. Für in-Region-Lesereplikate mit privatem Zugriff werden Quellservereinstellungen übertragen, und dieser Parameter wird ignoriert. Der Name oder die ID der neuen oder vorhandenen privaten DNS-Zone. Sie können die private DNS-Zone aus derselben Ressourcengruppe, einer anderen Ressourcengruppe oder einem anderen Abonnement verwenden. Wenn Sie eine Zone aus einer anderen Ressourcengruppe oder einem anderen Abonnement verwenden möchten, geben Sie bitte die Ressourcen-ID an. CLI erstellt eine neue private DNS-Zone innerhalb derselben Ressourcengruppe wie das virtuelle Netzwerk, wenn sie nicht von Benutzern bereitgestellt wird.

--public-access

Bestimmt den öffentlichen Zugriff.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: Disabled, Enabled
--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--restore-time

Der Zeitpunkt in UTC zum Wiederherstellen von (ISO8601 Format), z. B. 2017-04-26T02:10:00+00:00Die Standardwert wird auf die aktuelle Uhrzeit festgelegt.

Eigenschaft Wert
Standardwert: 2025-09-12T11:13:21+00:00
--sku-name

Der Name der Compute-SKU. Folgt der Konvention Standard_{VM name}. Beispiele: Standard_B1ms.

--storage-auto-grow

Aktivieren oder Deaktivieren der automatischen Vergrößerung des Speichers. Der Standardwert ist aktiviert.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: Disabled, Enabled
--storage-redundancy

Aktivieren Sie lokale Redundanz oder Zonenredundanz. Zonenredundanz unterstützt nur die Geschäftskritische Ebene.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: LocalRedundancy, ZoneRedundancy
--storage-size

Die Speicherkapazität des Servers. Der Mindestwert beträgt 32 GiB und max. 16 TiB.

--subnet

Name oder Ressourcen-ID eines neuen oder vorhandenen Subnetzes. Dieser Parameter gilt nur, wenn Sie einen regionsübergreifenden Replikatserver mit privatem Zugriff erstellen. Für in-Region-Lesereplikate mit privatem Zugriff werden Quellservereinstellungen übertragen, und dieser Parameter wird ignoriert. Wenn Sie ein Subnetz aus einer anderen Ressourcengruppe oder einem anderen Abonnement verwenden möchten, geben Sie die Ressourcen-ID anstelle des Namens an. Bitte beachten Sie, dass das Subnetz an flexibleServer delegiert wird. Nach der Delegierung kann dieses Subnetz nicht für andere Arten von Azure-Ressourcen verwendet werden.

--subnet-prefixes

Das Subnetz-IP-Adresspräfix, das beim Erstellen eines neuen Subnetzes im CIDR-Format verwendet werden soll. Der Standardwert ist 10,0,0,0/24.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--tags

Durch Leerzeichen getrennte Tags: key[=value] [key[=value] ...]. Verwenden Sie "", um vorhandene Tags zu löschen.

--tier

Computeebene des Servers. Akzeptierte Werte: Burstable, GeneralPurpose, MemoryOptimized.

--vnet

Name oder ID eines neuen oder vorhandenen virtuellen Netzwerks. Dieser Parameter gilt nur, wenn Sie einen regionsübergreifenden Replikatserver mit privatem Zugriff erstellen. Für in-Region-Lesereplikate mit privatem Zugriff werden Quellservereinstellungen übertragen, und dieser Parameter wird ignoriert. Wenn Sie ein vnet aus einer anderen Ressourcengruppe oder einem anderen Abonnement verwenden möchten, geben Sie bitte eine Ressourcen-ID an. Der Name muss zwischen 2 und 64 Zeichen bestehen. Der Name muss mit einem Buchstaben oder einer Zahl beginnen, mit einem Buchstaben, einer Zahl oder einem Unterstrich enden und darf nur Buchstaben, Zahlen, Unterstriche, Punkte oder Bindestriche enthalten.

--yes -y

Zur Bestätigung nicht auffordern.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--zone -z

Verfügbarkeitszone, in der die Ressource bereitgestellt werden soll.

Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Ausgabeformat.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az mysql flexible-server show

Rufen Sie die Details eines flexiblen Servers ab.

az mysql flexible-server show [--ids]
                              [--name]
                              [--resource-group]
                              [--subscription]

Beispiele

Abrufen der Details eines flexiblen Servers

az mysql flexible-server show --resource-group testGroup --name testserver

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--ids

Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--name -n

Name des Servers. Der Name darf nur Kleinbuchstaben, Zahlen und den Bindestrich (-) enthalten. Mindestens 3 Zeichen und maximal 63 Zeichen.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Ausgabeformat.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az mysql flexible-server show-connection-string

Zeigen Sie die Verbindungszeichenfolgen für eine MySQL-Datenbank mit flexiblem Server an.

az mysql flexible-server show-connection-string [--admin-password]
                                                [--admin-user]
                                                [--database-name]
                                                [--ids]
                                                [--server-name]
                                                [--subscription]

Beispiele

Verbindungszeichenfolgen für Cmd- und Programmiersprachen anzeigen.

az mysql flexible-server show-connection-string -s testserver -u username -p password -d databasename

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--admin-password -p

Das Kennwort des Administrators. Mindestens 8 Zeichen und maximal 128 Zeichen. Das Kennwort muss Zeichen aus drei der folgenden Kategorien enthalten: Englische Großbuchstaben, englische Kleinbuchstaben, Zahlen und nicht alphanumerische Zeichen.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Authentication Arguments
Standardwert: {password}
--admin-user -u

Administratorbenutzername für den Server. Nach der Festlegung kann sie nicht mehr geändert werden.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Authentication Arguments
Standardwert: {login}
--database-name -d

Der Name der Datenbank, die beim Bereitstellen des Datenbankservers erstellt werden soll.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
Standardwert: {database}
--ids

Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--server-name -s

Name des Servers. Der Name darf nur Kleinbuchstaben, Zahlen und den Bindestrich (-) enthalten. Mindestens 3 Zeichen und maximal 63 Zeichen.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
Standardwert: {server}
--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Ausgabeformat.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az mysql flexible-server start

Starten Sie einen flexiblen Server.

az mysql flexible-server start [--ids]
                               [--name]
                               [--no-wait]
                               [--resource-group]
                               [--subscription]

Beispiele

Starten Sie einen flexiblen Server.

az mysql flexible-server start --resource-group testGroup --name testserver

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--ids

Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--name -n

Name des Servers. Der Name darf nur Kleinbuchstaben, Zahlen und den Bindestrich (-) enthalten. Mindestens 3 Zeichen und maximal 63 Zeichen.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--no-wait

Warten Sie nicht, bis der lange ausgeführte Vorgang abgeschlossen ist.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Ausgabeformat.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az mysql flexible-server stop

Beenden Sie einen flexiblen Server.

az mysql flexible-server stop [--ids]
                              [--name]
                              [--no-wait]
                              [--resource-group]
                              [--subscription]

Beispiele

Beenden Sie einen flexiblen Server.

az mysql flexible-server stop --resource-group testGroup --name testserver

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--ids

Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--name -n

Name des Servers. Der Name darf nur Kleinbuchstaben, Zahlen und den Bindestrich (-) enthalten. Mindestens 3 Zeichen und maximal 63 Zeichen.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--no-wait

Warten Sie nicht, bis der lange ausgeführte Vorgang abgeschlossen ist.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Ausgabeformat.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az mysql flexible-server update

Aktualisieren Sie einen flexiblen Server.

[! WARNUNG] > Die Aktivierung der hohen Verfügbarkeit kann zu einer kurzen Ausfallzeit für den Server basierend auf Ihrer Serverkonfiguration führen.

az mysql flexible-server update [--accelerated-logs {Disabled, Enabled}]
                                [--add]
                                [--admin-password]
                                [--auto-scale-iops {Disabled, Enabled}]
                                [--backup-identity]
                                [--backup-interval]
                                [--backup-key]
                                [--backup-retention]
                                [--disable-data-encryption {false, true}]
                                [--force-string]
                                [--geo-redundant-backup {Disabled, Enabled}]
                                [--high-availability {Disabled, SameZone, ZoneRedundant}]
                                [--identity]
                                [--ids]
                                [--iops]
                                [--key]
                                [--maintenance-policy-patch-strategy --patch-strategy {Regular, VirtualCanary}]
                                [--maintenance-window]
                                [--name]
                                [--public-access {Disabled, Enabled}]
                                [--remove]
                                [--replication-role]
                                [--resource-group]
                                [--set]
                                [--sku-name]
                                [--standby-zone]
                                [--storage-auto-grow {Disabled, Enabled}]
                                [--storage-size]
                                [--subscription]
                                [--tags]
                                [--tier]

Beispiele

Aktualisieren Sie die Sku eines flexiblen Servers unter Verwendung des lokalen Kontexts für Server und Ressourcengruppe.

az mysql flexible-server update --sku-name Standard_D4ds_v4 --tier GeneralPurpose

Aktualisieren Sie die Tags eines flexiblen Servers.

az mysql flexible-server update --resource-group testGroup --name testserver --tags "k1=v1" "k2=v2"

Festlegen oder Ändern des Schlüssels und der Identität für die Datenverschlüsselung.

# get key identifier of the existing key
newKeyIdentifier=$(az keyvault key show --vault-name testVault --name testKey \
  --query key.kid -o tsv)


# update server with new key/identity
az mysql flexible-server update --resource-group testGroup --name testserver \
  --key $newKeyIdentifier --identity newIdentity

Festlegen oder Ändern von Schlüssel, Identität, Sicherungsschlüssel und Sicherungsidentität für die Datenverschlüsselung mit georedundanter Sicherung.

# get key identifier of the existing key and backup key
newKeyIdentifier=$(az keyvault key show --vault-name testVault --name testKey \
  --query key.kid -o tsv)

newBackupKeyIdentifier=$(az keyvault key show --vault-name testBackupVault \
  --name testBackupKey --query key.kid -o tsv)


# update server with new key/identity and backup key/identity
az mysql flexible-server update --resource-group testGroup --name testserver \
  --key $newKeyIdentifier --identity newIdentity \
  --backup-key $newBackupKeyIdentifier --backup-identity newBackupIdentity

Deaktivieren Sie die Datenverschlüsselung für flexiblen Server.

az mysql flexible-server update --resource-group testGroup --name testserver \
  --disable-data-encryption

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--accelerated-logs

Aktivieren oder Deaktivieren von beschleunigten Protokollen. Nur Unterstützung für die Stufe "Unternehmenskritisch". Der Standardwert ist aktiviert.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: Disabled, Enabled
--add

Fügen Sie einer Liste von Objekten ein Objekt hinzu, indem Sie ein Pfad- und Schlüsselwertpaar angeben. Beispiel: --add property.listProperty <key=value, string or JSON string>.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Generic Update Arguments
Standardwert: []
--admin-password -p

Das Kennwort des Administrators. Mindestens 8 Zeichen und maximal 128 Zeichen. Das Kennwort muss Zeichen aus drei der folgenden Kategorien enthalten: Englische Großbuchstaben, englische Kleinbuchstaben, Zahlen und nicht alphanumerische Zeichen.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Authentication Arguments
--auto-scale-iops

Aktivieren oder deaktivieren Sie die Iops der automatischen Skalierung. Der Standardwert ist aktiviert.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: Disabled, Enabled
--backup-identity

Der Name oder die Ressourcen-ID der Geo-Sicherungsbenutzeridentität für die Datenverschlüsselung. Die Identität muss sich in derselben Region wie die Sicherungsregion befinden.

--backup-interval

Das Intervall zwischen Sicherungen in Stunden. Akzeptierte Werte sind 24, 12 und 6. Der Standardwert ist 24.

--backup-key

Die Ressourcen-ID des Geo-Sicherungsschlüsselschlüssels für die Datenverschlüsselung. Der Schlüssel muss sich in derselben Region wie der Sicherungsbereich befinden.

--backup-retention

Die Anzahl der Tage, für die eine Sicherung aufbewahrt wird. Bereich von 1 bis 35 Tagen. Der Standardwert ist 7 Tage.

--disable-data-encryption

Deaktivieren Sie die Datenverschlüsselung durch Entfernen von Schlüsseln.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
Zulässige Werte: false, true
--force-string

Wenn Sie "set" oder "add" verwenden, behalten Sie Zeichenfolgenliterale bei, anstatt zu versuchen, in JSON zu konvertieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Generic Update Arguments
Standardwert: False
--geo-redundant-backup

Gibt an, ob die georedundante Sicherung aktiviert ist.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: Disabled, Enabled
--high-availability

Aktivieren (ZoneRedundant oder SameZone) oder Deaktivieren des Features für hohe Verfügbarkeit.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: Disabled, SameZone, ZoneRedundant
--identity

Der Name oder die Ressourcen-ID der vom Benutzer zugewiesenen Identität für die Datenverschlüsselung.

--ids

Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--iops

Die Anzahl der IOPS, die für diesen Server zugewiesen werden sollen. Sie erhalten eine bestimmte Menge an kostenlosen IOPS basierend auf der Bereitgestellten Berechnung und Speicherung. Der Standardwert für IOPS ist freie IOPS. Weitere Informationen zu IOPS basierend auf Compute und Speicher finden Sie in der Azure-Datenbank für MySQL Flexible Server.

--key

Die Ressourcen-ID des Primärschlüsselschlüssels für die Datenverschlüsselung.

--maintenance-policy-patch-strategy --patch-strategy

Die Patchstrategie der Wartungsrichtlinie. Akzeptierte Werte: Regular, VirtualCanary. Der Standardwert ist "Normal".

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: Regular, VirtualCanary
--maintenance-window

Zeitraum (UTC), der für die Wartung bestimmt ist. Beispiele: "So:23:30" zum Planen am Sonntag, 11:30 Uhr UTC. So setzen Sie den Standarddurchlauf in "Disabled" zurück.

--name -n

Name des Servers. Der Name darf nur Kleinbuchstaben, Zahlen und den Bindestrich (-) enthalten. Mindestens 3 Zeichen und maximal 63 Zeichen.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--public-access

Aktivieren oder Deaktivieren des öffentlichen Zugriffs auf einem Server.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: Disabled, Enabled
--remove

Entfernen sie eine Eigenschaft oder ein Element aus einer Liste. Beispiel: --remove property.list <indexToRemove> ODER --remove propertyToRemove.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Generic Update Arguments
Standardwert: []
--replication-role

Die Replikationsrolle des Servers.

--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--set

Aktualisieren Sie ein Objekt, indem Sie einen festzulegenden Eigenschaftspfad und -wert angeben. Beispiel: --set property1.property2=<value>.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Generic Update Arguments
Standardwert: []
--sku-name

Der Name der Compute-SKU. Folgt der Konvention Standard_{VM name}. Beispiele: Standard_B1ms.

--standby-zone

Die Verfügbarkeitszoneninformationen des Standbyservers, wenn hohe Verfügbarkeit aktiviert ist.

--storage-auto-grow

Aktivieren oder Deaktivieren der automatischen Vergrößerung des Speichers. Der Standardwert ist aktiviert.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: Disabled, Enabled
--storage-size

Die Speicherkapazität des Servers. Der Mindestwert beträgt 32 GiB und max. 16 TiB.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--tags

Durch Leerzeichen getrennte Tags: key[=value] [key[=value] ...]. Verwenden Sie "", um vorhandene Tags zu löschen.

--tier

Computeebene des Servers. Akzeptierte Werte: Burstable, GeneralPurpose, MemoryOptimized.

Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Ausgabeformat.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az mysql flexible-server upgrade

Aktualisieren Sie die Hauptversion eines flexiblen Servers.

az mysql flexible-server upgrade --version {8, 8.4}
                                 [--ids]
                                 [--name]
                                 [--resource-group]
                                 [--subscription]
                                 [--yes]

Beispiele

Upgrade server 'testsvr' to MySQL major version 8.

# make sure that sql_mode only contains values allowed in new version, for example:
az mysql flexible-server parameter set -g testgroup -s testsvr -n sql_mode \
  -v "ONLY_FULL_GROUP_BY,STRICT_TRANS_TABLES,NO_ZERO_IN_DATE,NO_ZERO_DATE,ERROR_FOR_DIVISION_BY_ZERO"

# upgrade server to MySQL major version 8.
az mysql flexible-server upgrade -g testgroup -n testsvr -v 8

Erforderliche Parameter

--version -v

Server-Hauptversion.

Eigenschaft Wert
Zulässige Werte: 8, 8.4

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--ids

Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--name -n

Name des Servers. Der Name darf nur Kleinbuchstaben, Zahlen und den Bindestrich (-) enthalten. Mindestens 3 Zeichen und maximal 63 Zeichen.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--yes -y

Zur Bestätigung nicht auffordern.

Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Ausgabeformat.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False

az mysql flexible-server wait

Warten Sie, bis der flexible Server bestimmte Bedingungen erfüllt.

az mysql flexible-server wait [--created]
                              [--custom]
                              [--deleted]
                              [--exists]
                              [--ids]
                              [--interval]
                              [--name]
                              [--resource-group]
                              [--subscription]
                              [--timeout]
                              [--updated]

Beispiele

Warten Sie, bis der flexible Server bestimmte Bedingungen erfüllt.

az mysql flexible-server wait --exists --resource-group testGroup --name testserver

Optionale Parameter

The following parameters are optional, but depending on the context, one or more might become required for the command to execute successfully.

--created

Warten Sie, bis sie mit 'provisioningState' unter 'Succeeded' erstellt wurde.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Wait Condition Arguments
Standardwert: False
--custom

Warten Sie, bis die Bedingung eine benutzerdefinierte JMESPath-Abfrage erfüllt. Beispiel: provisioningState!='InProgress', instanceView.statuses[?code=='PowerState/running'].

Eigenschaft Wert
Parameter group: Wait Condition Arguments
--deleted

Warten Sie, bis sie gelöscht wurde.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Wait Condition Arguments
Standardwert: False
--exists

Warten Sie, bis die Ressource vorhanden ist.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Wait Condition Arguments
Standardwert: False
--ids

Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--interval

Abrufintervall in Sekunden.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Wait Condition Arguments
Standardwert: 30
--name -n

Name des Servers. Der Name darf nur Kleinbuchstaben, Zahlen und den Bindestrich (-) enthalten. Mindestens 3 Zeichen und maximal 63 Zeichen.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Resource Id Arguments
--timeout

Maximale Wartezeit in Sekunden.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Wait Condition Arguments
Standardwert: 3600
--updated

Warten Sie, bis sie mit provisioningState unter 'Succeeded' aktualisiert wurde.

Eigenschaft Wert
Parameter group: Wait Condition Arguments
Standardwert: False
Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--help -h

Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False
--output -o

Ausgabeformat.

Eigenschaft Wert
Standardwert: json
Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

Eigenschaft Wert
Standardwert: False