Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Das Benutzerprofil ist die digitale Darstellung der Identität eines Benutzers, die, sofern möglich, widerspiegeln sollte, wie der Benutzer dargestellt werden soll. Das Benutzerprofil wird an mehreren Stellen in der gesamten Microsoft-Suite angezeigt, darunter Outlook, Teams, Windows und andere. Identitätsinformationen, die in diesen Tools angezeigt werden, stammen aus dem Benutzerprofil.
Die Profilinformationen und Einstellungen eines Benutzers können individuell und für alle Benutzer in Ihrem Verzeichnis verwaltet werden. Wenn Sie diese Einstellungen zusammen betrachten, können Sie sehen, wie Berechtigungen, Einschränkungen und andere Verbindungen zusammenarbeiten.
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie Benutzerprofilinformationen hinzufügen, z. B. ein Profilbild und eine Position. Sie können benutzern auch erlauben, ihre LinkedIn-Konten zu verbinden oder den Zugriff auf das Microsoft Entra-Verwaltungsportal einzuschränken. Einige Einstellungen können in mehr als einem Bereich verwaltet werden, z. B. die Hochladen von Organisationsdaten in Microsoft 365.
Voraussetzungen
Die erforderliche Rolle der geringsten Berechtigungen variiert je nach Dem Typ des Benutzers, den Sie hinzufügen, und wenn Sie Microsoft Entra-Rollen gleichzeitig zuweisen müssen. Wenn möglich, sollten Sie die Rolle mit den geringsten Rechten verwenden.
| Aufgabe | Rolle |
|---|---|
| Erstellen eines neuen Benutzers | Benutzeradministrator |
| Einladen eines externen Gasts | Gastladener |
| Zuweisen von Microsoft Entra-Rollen | Administrator für privilegierte Rollen |
Hinzufügen oder Ändern von Profilinformationen
Wenn neue Benutzer erstellt werden, werden nur wenige Details zu ihrem Benutzerprofil hinzugefügt. Wenn Ihre Organisation weitere Details benötigt, können sie hinzugefügt werden, nachdem der Benutzer erstellt wurde.
Melden Sie sich mindestens als Benutzeradministrator beim Microsoft Entra Admin Center an.
Navigieren Sie zu Entra ID>Benutzer.
Wählen Sie einen Benutzer aus.
Es gibt zwei Möglichkeiten zum Bearbeiten von Benutzerprofildetails. Wählen Sie entweder "Eigenschaften bearbeiten" oben auf der Seite aus, oder wählen Sie "Eigenschaften" aus.
- Nachdem Sie Änderungen vorgenommen haben, wählen Sie die Schaltfläche " Speichern" aus .
Wenn Sie die Option "Eigenschaften bearbeiten" ausgewählt haben:
- Die vollständige Liste der Eigenschaften wird im Bearbeitungsmodus in der Kategorie "Alle " angezeigt.
- Wenn Sie Eigenschaften basierend auf der Kategorie bearbeiten möchten, wählen Sie oben auf der Seite eine Kategorie aus.
- Wählen Sie unten auf der Seite die Schaltfläche " Speichern " aus, um alle Änderungen zu speichern.
Wenn Sie die Registerkartenoption "Eigenschaften " ausgewählt haben:
- Die vollständige Liste der Eigenschaften wird angezeigt, die Sie überprüfen möchten.
- Um eine Eigenschaft zu bearbeiten, wählen Sie das Stiftsymbol neben der Kategorieüberschrift aus.
- Wählen Sie unten auf der Seite die Schaltfläche " Speichern " aus, um alle Änderungen zu speichern.
Profilkategorien
Es gibt sechs Kategorien von Profildetails, die Sie möglicherweise bearbeiten können.
Identität: Hinzufügen oder Aktualisieren von Identitätswerten für den Benutzer. Zu diesen Werten gehören Anzeigename, Vor- und Nachname und Benutzerprinzipalname. Überprüfen Sie die Anleitungen zum Benutzernamen , bevor Sie Benutzernamen hinzufügen oder bearbeiten.
Auftragsinformationen: Fügen Sie alle auftragsbezogenen Informationen hinzu, z. B. die Position des Benutzers, die Abteilung oder den Vorgesetzten.
Kontaktinformationen: Fügen Sie alle relevanten Kontaktinformationen für den Benutzer hinzu.
Jugendschutz: Für Organisationen wie K-12-Schulbezirke muss möglicherweise die Altersgruppe des Benutzers bereitgestellt werden. Minderjährige sind 12 und unter, Nicht Erwachsene sind 13-18 Jahre alt, und Erwachsene sind 18 und älter. Die Kombination aus der Altersgruppe und der Zustimmung der Eltern bestimmt die rechtliche Altersgruppenklassifizierung. Die Klassifizierung der gesetzlichen Altersgruppen kann den Zugriff und die Autorität des Benutzers einschränken.
Einstellungen: Entscheiden Sie, ob sich der Benutzer beim Microsoft Entra-Mandanten anmelden kann. Sie können auch den globalen Standort des Benutzers angeben.
Lokal: Von Windows Server Active Directory synchronisierte Konten enthalten andere Werte, die nicht für Microsoft Entra-Konten gelten.
Hinweis
Für Benutzer, deren Autoritätsquelle Windows Server Active Directory ist, müssen Sie Windows Server Active Directory verwenden, um ihre Identität, Kontaktinformationen oder Auftragsinformationen zu aktualisieren. Nachdem Sie Aktualisierungen vorgenommen haben, müssen Sie warten, bis der nächste Synchronisierungszyklus abgeschlossen ist, bevor die Änderungen wirksam werden. Sie können ihre Attribute jedoch direkt im Microsoft Entra Admin Center aktualisieren, wenn Sie Microsoft Entra ID-Attribute aktualisieren, z. B. Verwendungsort. Einige Attribute, die lokal synchronisiert werden, z. B. "Benutzerprinzipalname", "Lokale unveränderliche ID" und "Konto aktiviert", können in Microsoft Entra-ID für Benutzer aktualisiert werden, die von der lokalen Bereitstellung verwaltet werden. Es wird jedoch nicht empfohlen, diese Attribute in entra ID zu verwalten, die nicht zu Notfallzwecken verwendet werden.
Anleitungen zu Benutzernameneigenschaften
Die Microsoft Entra-ID bietet mehrere Felder zum Angeben vollständiger und teilweiser Namen, Abteilungen und Titel. Im Allgemeinen wird empfohlen, jedes namensbezogene Feld in der Microsoft Entra-ID als vom Benutzer sichtbare Daten zu behandeln, die Microsoft und Nicht-Microsoft-Apps in verschiedenen Kontexten verwenden können. Namenfelder in Microsoft Entra ID sollten den bevorzugten Namen des Benutzers darstellen, der über alle Microsoft-Produkte wiedergegeben werden kann.
Anwendungen in Microsoft 365 zeigen den Namen eines Benutzers wie durch eine der folgenden Definierten an:
- Vorname und Nachname, der in der Microsoft Entra-ID gespeichert ist, oder
- Anzeigename, der in der Microsoft Entra-ID gespeichert ist
Verwenden Sie beim Hinzufügen und Bearbeiten der Namenseigenschaften eines Benutzers die folgenden Tipps:
- Stellen Sie sicher, dass der Vorname und der Nachname die Namen sind, die der Benutzer in seinen Benutzerprofilen erwartet, z. B. die Profilkarte in Microsoft 365-Anwendungen oder in Besprechungstranskriptionen.
- Der Name, den ein Benutzer erwartet, entspricht möglicherweise nicht dem rechtlichen Namen, der für formale Identitätsdokumente verwendet wird.
- Verwenden Sie das Anzeigenamenfeld , um den Ansatz oder die Richtlinie Ihrer Organisation zum Anzeigen von Namen aufzunehmen.
- Verwenden Sie das Anzeigenamenfeld nicht als alternativer Name für den Benutzer, was zu einer inkonsistenten Darstellung des Benutzers in allen Produkten führen kann, bei denen Vor- und Nachname verwendet werden, und die Produkte, in denen der Anzeigename verwendet wird.
Hinweis
Daten aus dem HR-System Ihrer Organisation können mithilfe der hr-gesteuerten Bereitstellung mit Microsoft Entra ID synchronisiert werden. Berücksichtigen Sie die Anleitungen zum Benutzernamen , bevor Sie den rechtlichen Namen eines Benutzers synchronisieren. Weitere Informationen finden Sie unter What is HR driven provisioning.
Beispiele für Benutzernamen
Sehen Sie sich die folgenden Beispiele an, um zu verstehen, wie die Namenseigenschaften in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Für diese Beispiele verwenden wir den Namen Christopher Green, der von Chris Green geht.
Wenn Ihre Organisation Spitznamen unterstützt, geben Sie diese Informationen in die Felder "Vorname" und "Anzeigename" ein.
- Vorname: Chris
- Nachname: Grün
- Anzeigename: Chris Green
Wenn Ihre Organisation den Nachnamen zuerst auflistet, verwenden Sie den Anzeigenamen, um den Namen in der bevorzugten Reihenfolge anzuzeigen.
- Vorname: Chris
- Nachname: Grün
- Anzeigename: Grün, Chris
Wenn Sie zwei Benutzer mit demselben Vor- und Nachnamen haben, verwenden Sie eine mittlere Initiale, um sie zu unterscheiden.
- Vorname: Chris B.
- Nachname: Grün
- Identität: Chris B. Green
Wenn ein Benutzer einen anderen Namen als den rechtlichen Namen verwendet, der in seinen formalen Identifikationsdokumenten angezeigt wird, speichern Sie seinen rechtlichen Namen im Human Capital Management (HCM)-System Ihrer Organisation, und geben Sie seinen bevorzugten Namen in die Microsoft Entra-ID ein.
- Wang Zhihao geht von John Wang
- Rechtlicher Name wird in HCM angezeigt
- Vorname in Microsoft Entra ID: John
- Nachname in Microsoft Entra ID: Wang
Hinzufügen oder Bearbeiten des Profilbilds
Wählen Sie auf der Übersichtsseite des Benutzers das Kamerasymbol in der unteren rechten Ecke der Miniaturansicht des Benutzers aus. Wenn kein Bild hinzugefügt wurde, werden hier die Initialen des Benutzers angezeigt. Dieses Bild wird in der Microsoft Entra-ID und auf den persönlichen Seiten des Benutzers angezeigt, z. B. auf der myapps.microsoft.com-Seite.
Alle Ihre Änderungen werden für den Benutzer gespeichert.
Hinweis
Wenn Beim Aktualisieren des Profilbilds eines Benutzers Probleme auftreten, stellen Sie sicher, dass Ihre Office 365 Exchange Online Enterprise-App für Benutzer aktiviert ist, um sich anzumelden.
Verwalten von Einstellungen für alle Benutzer
Im Bereich " Benutzereinstellungen " können Sie mehrere Einstellungen anpassen, die sich auf alle Benutzer auswirken. Einige Einstellungen werden in einem separaten Bereich verwaltet, der von dieser Seite verknüpft ist. Für diese Einstellungen ist die Rolle des globalen Administrators erforderlich.
Melden Sie sich beim Microsoft Entra Admin Center als globaler Administrator an.
Navigieren Sie zu Entra ID>Benutzer>Benutzereinstellungen.
Die folgenden Einstellungen können über Benutzereinstellungen verwaltet werden.
- Zulassen, dass Benutzer ihre eigenen Anwendungen registrieren
- Verhindern, dass Nicht-Administratoren eigene Mandanten erstellen
- Weitere Informationen finden Sie unter Standardbenutzerberechtigungen
- Benutzern das Erstellen von Sicherheitsgruppen gestatten
- Zugriffsbeschränkungen für Gastbenutzer
- Gastbenutzer haben denselben Zugriff wie Mitglieder (einschließlich)
- Gastbenutzer haben eingeschränkten Zugriff auf Eigenschaften und Mitgliedschaften von Verzeichnisobjekten
- Der Gastbenutzerzugriff ist auf Eigenschaften und Mitgliedschaften ihrer eigenen Verzeichnisobjekte (am restriktivsten) beschränkt.
- Einschränken des Zugriffs auf das Microsoft Entra-Verwaltungsportal
- Zulassen, dass Benutzer ihr Geschäfts-, Schul- oder Unikonto mit LinkedIn verbinden
- Aktivieren sie die Eingabeaufforderung "Angemeldet bleiben?"
- Verwalten von Einstellungen für die externe Zusammenarbeit
- Gastbenutzerzugriff
- Einstellung für Gastseinladungen
- Einstellungen für externe Benutzer verlassen
- Einschränkungen für die Zusammenarbeit
- Verwalten von Benutzerfeatureeinstellungen
- Benutzer können Vorschaufeatures für "Meine Apps" verwenden
- Administratoren können auf "Meine Mitarbeiter" zugreifen
Gleichzeitiges Bearbeiten mehrerer Benutzer
Dieses neue Microsoft Entra Admin Center-Update ermöglicht die Massenbearbeitung bestimmter Benutzerattribute. Auf der Seite "Alle Benutzer" können Sie bis zu 60 Benutzer gleichzeitig auswählen und ihre Attribute gleichzeitig aktualisieren. Informationen zum Massenhinzufügen von Benutzern finden Sie unter "Massenerstellung von Benutzern in Microsoft Entra ID".
Melden Sie sich beim Microsoft Entra Admin Center als Benutzeradministrator an.
Navigieren Sie zu Entra ID>Benutzer.
- Wählen Sie die Benutzer aus, die Sie bearbeiten möchten (Hinweis: Sie können bis zu 60 Benutzer gleichzeitig bearbeiten)
Wählen Sie oben auf der Seite "Bearbeiten" aus.
- Es gibt zwei Möglichkeiten, die Benutzer zu aktualisieren. Wählen Sie entweder oben auf der Seite "Bearbeiten" aus, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählten Benutzer.
Wählen Sie eine der verfügbaren Benutzerverwaltungsaktionen in der Dropdownliste aus, um die ausgewählten Benutzer auszuführen.
Wenn Sie die Aktion "Eigenschaften bearbeiten" auswählen, stehen die folgenden Eigenschaften zum Bearbeiten zur Verfügung:
- Stadt
- Unternehmensname
- Land oder Region
- Abteilung
- Einstellungsdatum der Mitarbeiter
- Mitarbeitertyp
- Position
- Bürostandort
- Bundesland oder Provinz
- Anschrift
- Verwendungsort
- Postleitzahl
Hinweis
Sie müssen bestimmte Benutzerprofile besuchen, um andere Eigenschaften zu bearbeiten.