Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Artikel wird gezeigt, wie Sie den clientseitigen Code (JavaScript oder TypeScript) Ihres Add-Ins außerhalb Ihrer aktuellen IDE debuggen.
Debuggen eines Aufgabenbereich-Add-Ins mithilfe von Microsoft Edge-Entwicklertools
Hinweis
Wenn Ihr Add-In über einen Add-In-Befehl verfügt, der eine Funktion ausführt, wird die Funktion in einem ausgeblendeten Browserruntimeprozess ausgeführt, von dem die Microsoft Edge-Entwicklertools nicht gestartet werden können, sodass die in diesem Artikel beschriebene Technik nicht zum Debuggen von Code in der Funktion verwendet werden kann.
Laden Sie das Add-In quer, und führen Sie es aus.
Hinweis
Informationen zum Querladen eines Add-Ins in Outlook finden Sie unter Querladen von Outlook-Add-Ins zu Testzwecken.
Führen Sie die Microsoft Edge-Entwicklertools mit einer der folgenden Methoden aus:
- Stellen Sie sicher, dass der Aufgabenbereich des Add-Ins den Fokus hat, und drücken Sie STRG+UMSCHALT+I.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Aufgabenbereich (oder wählen Sie diesen aus, und halten Sie diesen gedrückt), um das Kontextmenü zu öffnen, und wählen Sie Untersuchen aus, oder öffnen Sie das Persönlichkeitsmenü , und wählen Sie Debugger anfügen aus. (Das Persönlichkeitsmenü wird in Outlook nicht unterstützt.)
Hinweis
Der neue Outlook für Windows-Desktopclient unterstützt weder das Kontextmenü noch die Tastenkombination für den Zugriff auf die Microsoft Edge-Entwicklertools. Stattdessen müssen Sie an einer Eingabeaufforderung ausführen
olk.exe --devtools. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Debuggen Ihres Add-Ins" unter Entwickeln von Outlook-Add-Ins für das neue Outlook unter Windows.Öffnen Sie die Registerkarte Quellen .
Öffnen Sie die Datei, die Sie debuggen möchten, mit den folgenden Schritten.
- Wählen Sie ganz rechts auf der oberen Menüleiste des Tools die Schaltfläche ... und dann Suchen aus.
- Geben Sie eine Codezeile aus der Datei ein, die Sie debuggen möchten, in das Suchfeld. Es sollte etwas sein, das sich wahrscheinlich nicht in einer anderen Datei befindet.
- Wählen Sie die Schaltfläche Aktualisieren aus.
- Wählen Sie in den Suchergebnissen die Zeile aus, um die Codedatei im Bereich über den Suchergebnissen zu öffnen.
Um einen Haltepunkt festzulegen, wählen Sie die Zeilennummer der Zeile in der Codedatei aus. Ein roter Punkt wird durch die Zeile in der Codedatei angezeigt. Im Debuggerfenster auf der rechten Seite wird der Haltepunkt in der Dropdownliste Haltepunkte registriert.
Führen Sie Funktionen im Add-In nach Bedarf aus, um den Haltepunkt auszulösen.
Tipp
Weitere Informationen zur Verwendung der Tools finden Sie unter Übersicht über Microsoft Edge-Entwicklertools.
Debuggen eines Dialogfelds in einem Add-In
Wenn Ihr Add-In die Office Dialog-API verwendet, wird der Dialog in einem vom Aufgabenbereich getrennten Prozess ausgeführt (falls vorhanden), und das Tool muss von diesem separaten Prozess aus gestartet werden. Führen Sie die folgenden Schritte aus.
Führen Sie das Add-In aus.
Öffnen Sie das Dialogfeld, und stellen Sie sicher, dass es den Fokus hat.
Öffnen Sie die Microsoft Edge-Entwicklertools mit einer der folgenden Methoden:
- Drücken Sie STRG+UMSCHALT+I oder F12.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Dialogfeld (oder wählen Sie es aus, und halten Sie es gedrückt), um das Kontextmenü zu öffnen, und wählen Sie Untersuchen aus.
Verwenden Sie das Tool genauso wie für Code in einem Aufgabenbereich. Weitere Informationen finden Sie weiter oben in diesem Artikel unter Debuggen eines Aufgabenbereich-Add-Ins mithilfe von Microsoft Edge-Entwicklertools .
Automatisches Öffnen der Microsoft Edge-Entwicklertools zum Debuggen der Initialisierung
Um die Initialisierungssequenz Ihres Add-Ins zu debuggen, konfigurieren Sie Ihre Umgebung so, dass Microsoft WebView2-Entwicklertools automatisch geöffnet werden, wenn das Add-In gestartet wird.
- Schließen Sie die Office-Anwendung, in der Sie das Add-In debuggen möchten.
- Legen Sie die Umgebungsvariable
WEBVIEW2_ADDITIONAL_BROWSER_ARGUMENTSso fest, dass sie den Wert--auto-open-devtools-for-tabsenthält. - Öffnen Sie die Office-Anwendung.
- Führen Sie das Add-In aus.
- Die Microsoft Edge-Entwicklertools sollten automatisch geöffnet werden. Verwenden Sie das Tool wie beim Debuggen eines Aufgabenbereichs, wie unter Debuggen eines Aufgabenbereich-Add-Ins mit Microsoft Edge-Entwicklertools angegeben.
Hinweis
Möglicherweise werden andere Instanzen des Microsoft Edge-Entwicklertools automatisch geöffnet, da sich diese Umgebungsvariable auf alle WebView2-Instanzen in Ihrem System auswirkt.
Office Add-ins