Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Von Bedeutung
Die Einstellung des Medizintechnikdiensts wurde am 3. Mai 2025 eingeleitet. Wenn die Verwendung eines MedTech-Diensts keine Priorität mehr hat, stellen Sie Ihre Instanz außer Betrieb, die hier zu finden ist. Die Unterstützung aktiver Instanzen in den folgenden Regionen endet am 3. Mai 2028: West-US2, Großbritannien Süd-, Westeuropa, Ost-USA, Australien Ost, Ost-USA 2, Zentralindien, Nordeuropa. Die Open Source-Version des MedTech-Diensts finden Sie hier.
Der MedTech-Dienst bietet mehrere Methoden für die Bereitstellung in Azure. Jede Bereitstellungsmethode bietet unterschiedliche Vorteile, mit denen Sie Ihre Bereitstellung an Ihre Anforderungen und Anwendungsfälle anpassen können.
In dieser Schnellstartanleitung erfahren Sie mehr über diese Bereitstellungsmethoden:
- Azure Resource Manager-Vorlage (ARM-Vorlage) einschließlich einer Azure IoT Hub-Instanz mithilfe der Schaltfläche In Azure bereitstellen.
- ARM-Vorlage mit der Schaltfläche In Azure bereitstellen.
- ARM-Vorlage mit Azure PowerShell oder der Azure CLI.
- Bicep-Datei mit Azure PowerShell oder der Azure CLI.
- Azure-Portal.
Übersicht über die Bereitstellung
Das folgende Diagramm beschreibt die grundlegenden Schritte der MedTech-Dienstbereitstellung. Mit diesen Schritten können Sie die Bereitstellungsoptionen analysieren und ermitteln, welche Bereitstellungsmethode für Sie am besten geeignet ist.
ARM-Vorlage einschließlich einer Azure IoT Hub-Instanz mithilfe der Schaltfläche „In Azure bereitstellen“
Die Verwendung einer ARM-Vorlage mit der Schaltfläche Bereitstellen in Azure ist eine einfache und schnelle Bereitstellungsmethode, da sie die Bereitstellung und die meisten Konfigurationsschritte automatisiert und das Azure-Portal verwendet. Der bereitgestellte MedTech-Dienst und Azure IoT Hub sind voll funktionsfähig, einschließlich konformer und gültiger Geräte- und FHIR-Zielzuordnungen®. Verwenden Sie den Azure IoT Hub, um Geräte zu erstellen und Gerätenachrichten an den MedTech-Dienst zu senden.
Weitere Informationen zur Bereitstellung des MedTech-Diensts, einschließlich eines Azure IoT Hubs mit einer ARM-Vorlage und der Schaltfläche Bereitstellen in Azure, finden Sie unter Empfangen von Gerätenachrichten über Azure IoT Hub.
ARM-Vorlage mit der Schaltfläche „In Azure bereitstellen“
Die Verwendung einer ARM-Vorlage mit der Schaltfläche Bereitstellen in Azure ist eine einfache und schnelle Bereitstellungsmethode, da sie die Bereitstellung und die meisten Konfigurationsschritte automatisiert und das Azure-Portal verwendet. Für den bereitgestellten MedTech-Dienst müssen konforme und gültige Geräte- und FHIR-Zielzuordnungen voll funktionsfähig sein.
Weitere Informationen zum Bereitstellen des MedTech-Dienstes mithilfe einer ARM-Vorlage und der Schaltfläche Bereitstellen in Azure finden Sie unter Bereitstellen des MedTech-Dienstes mithilfe einer Azure Resource Manager-Vorlage.
ARM-Vorlage mit Azure PowerShell oder der Azure CLI
Die Verwendung einer ARM-Vorlage mit Azure PowerShell oder der Azure CLI ist eine komplexere Bereitstellungsmethode. Diese Bereitstellungsmethode kann hilfreich sein, um Automatisierung und Wiederholbarkeit hinzuzufügen, sodass Sie Ihre Bereitstellungen skalieren und anpassen können. Für den bereitgestellten MedTech-Dienst müssen konforme und gültige Geräte- und FHIR-Zielzuordnungen voll funktionsfähig sein.
Weitere Informationen zum Bereitstellen des MedTech-Dienstes mit einer ARM-Vorlage und Azure PowerShell oder Azure CLI finden Sie unter Bereitstellen des MedTech-Dienstes mithilfe einer Azure Resource Manager-Vorlage und Azure PowerShell oder der Azure CLI.
Bicep-Datei mit Azure PowerShell oder der Azure CLI
Die Verwendung einer Bicep-Datei mit Azure PowerShell oder der Azure CLI ist eine komplexere Bereitstellungsmethode. Diese Bereitstellungsmethode kann hilfreich sein, um Automatisierung und Wiederholbarkeit hinzuzufügen, sodass Sie Ihre Bereitstellungen skalieren und anpassen können. Für den bereitgestellten MedTech-Dienst müssen konforme und gültige Geräte- und FHIR-Zielzuordnungen voll funktionsfähig sein.
Weitere Informationen zum Bereitstellen des MedTech-Dienstes mit einer Bicep-Datei und Azure PowerShell oder der Azure CLI finden Sie unter Bereitstellen des MedTech-Dienstes mit einer Bicep-Datei und Azure PowerShell oder der Azure CLI.
Azure-Portal
Mithilfe des Azure-Portals können Sie die Details der einzelnen Bereitstellungsschritte anzeigen. Die Bereitstellung des Azure-Portals umfasst viele Schritte, bietet aber wertvolle technische Informationen, die für das Anpassen und die Problembehandlung Ihres MedTech-Dienstes nützlich sein können.
Weitere Informationen zum Bereitstellen des MedTech-Dienstes mithilfe des Azure-Portals finden Sie unter Bereitstellen des MedTech-Dienstes mithilfe des Azure-Portals.
Von Bedeutung
Wenn Sie den Zugriff von mehreren Diensten auf den Event Hub zulassen möchten, wird dringend empfohlen, dass jeder Dienst über eine eigene Event Hub-Consumergruppe verfügt.
Mithilfe von Consumergruppen können mehrere verarbeitende Anwendungen eine separate Ansicht des Ereignisdatenstroms aufweisen und den Datenstrom unabhängig voneinander in einem unabhängigen Tempo und mit eigenen Offsets lesen. Weitere Informationen finden Sie unter Consumergruppen.
Beispiele
Zwei Medizintechnikdienste, die auf denselben Event Hub zugreifen.
Ein Medizintechnikdienst und eine Storage Writer-Anwendung, die auf denselben Event Hub zugreift.
Nächste Schritte
Auswählen einer Bereitstellungsmethode für den Medizintechnikdienst
Übersicht über die Datenverarbeitungsphasen der Geräte für den Medizintechnikdienst
Häufig gestellte Fragen zum MedTech-Dienst
Hinweis
FHIR® ist eine eingetragene Marke von HL7 und wird mit Genehmigung von HL7 verwendet.